Seite 2 von 17

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 23:17
von Markus Pfister
Wow, es könnte zum eigentlichen Gewitter-Knüller für die Voralpen werden! Ist zwar jetzt erst Dienstag Abend, aber ein Blick in die Modelle lässt es vor dem geistigen Auge schon ganz ordentlich prasseln. Lieblings-Targets jetzt mal vom Schiff aus ohne Nowcasting: Entlebuch, Luzern und Rappi, dann zusätzlich Starkregenprobleme von der Innerschweiz bis zum Alpstein.

Die Frage ist für mich weniger, ob es morgen auslöst, sondern wen es besonders hart treffen wird. Der Deckel dürfte morgen bei der Lage keine Chance haben, dafür droht vor allem im westlichen Mittelland (vorübergehend?) ein bodennaher Gewitter-Stop-Nordwestwind.

Es könnte in der darauffolgenden Zeit immer wieder ein Aufleben der Gewitter geben *staun*, was da so an Mengen zusammenkommen wird?!... eigentlich ist ja die ganze Gewitter-Sauce erst am Freitag Abend endlich weg, puh, das könnte anstrengend werden ;-)

Gruss

Markus

- Editiert von Markus Pfister am 24.06.2008, 23:47 -

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 04:26
von Cyrill
@ Markus Pfister
Hoi Markus. Seit letzten Samstag/Sonntag hatte ich diese Kaltfront im Visier, habe am Montag für Mittwoch alle Termine abgesagt, damit ich den ganzen Tag (und die Nacht auf Donnerstag) chasen kann, am Montag extra noch stärkere Halogenleuchten beim Auto eingebaut...usw. Habe vor wenigen Minuten den Sat-loop angeschaut und natürlich Dein Post gelesen. Viele Prognosen stimmen überein - nun meine Frage: Was meinst Du, wann wird die Kaltfront eintreffen? Ist 10-12 Std. realistisch? Kann man sagen, es gehe bereits um 16 Uhr, oder erst um 18 00 Uhr los?
Gruss Cyrill

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 07:05
von Amboss
Guten morgen allseits

Nach einer unangenehm "tüppigen" Nacht schaue ich gespannt auf den heutigen Tag. Die Ac Str Felder heute morgen sind ein untrügliches Anzeichen dafür dass heute noch einiges gehen wird. Nachdem ich gestern eine langwierige Sitzung hatte am Nachmittag, werde ich mich heute um 1400Uhr abseilen.

Die ganze Schweiz hat Vorwarnstufe gelb, Estofex 1. Mich würde auch interessieren, wann mit der Front im Kt. AG zu rechnen ist. Was meinen die Experten?

Gruss
Denis

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 07:13
von deleted_account
Morning.

Ich glaube auch dass hier etwas passieren wird. Laut Unwetterinformationen ab 12.00 Uhr MIttags. Und die besten Sachen passieren auch immer nur dann, wenn ich arbeiten muss! :-/

Ich hab erst um 20.30 Uhr feierabend und bin um 21.00 Uhr zu hause, vielleicht ists in dieser Zeit ja noch heftiger oder immer noch so doll, falls etwas kommt, dann würde ich mich freuen. :) :-D

Na gut, ich muss aber auch zugeben, dass ich als Taxichauffeur arbeite und eigentlich so unterwegs bin und alles mitbekomme was draussen passiert. Leider teilweise keine Zeit zum Filmen, aber Kamera ist sicher mal dabei.


Gruss aus Spreitenbach

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 07:35
von Badnerland
Moin,

ich bin eigentlich auch zuversichtlich, dass es heute etwas gibt. Von Belgien / Luxemburg nach Mitteldeutschland zündet es bereits in diesen Stunden. Von Vorteil ist auch, dass es heute Nacht in der Region ruhig geblieben ist und auch keine Reste nächtlicher Konvektion aus Frankreich hier die Einstrahlung abschwächen. Ich bin eigentlich optimistisch und kann zwischen 14 und 15 Uhr auf (regionale) Tour gehen. Aktuell 23° über 18°...

Gruss

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 07:38
von Amboss
@Wolfi1985

Jaja, die liebe Arbeit. Kenne das, arbeite in Wettingen in einer Werkstatt. Ich kann zwar ab und zu raus, leider stehen aber diverse hohe Gebäude in der Umgebung. So dass ich auch nicht allzuviel sehe. Deshalb habe ich gestern schon angekündigt, dass ich heute früher gehen werde :-)

Kannst ja deine Fahrgäste zum Chasing mitnehmen, so verdienst du erst noch mehr. Aus 10min. Fahrt werden dann halt 2 Stunden :-D :-D
Nee, schon klar dass das net klappt. Aber eben, wenigstens bist du ständig "on the road" ;-)

Gruss
Denis

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 08:59
von Urbi
Bild

0830 Uhr
Guten Morgen

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 10:04
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Bin nach wie vor nicht allzu euphorisch bei dieser Front. Voralpen und Alpen sind Gewitter gesichert. Für das Mittelland wäre ich nicht so sicher. COSMO-7 und COSMO-2 geben weiterhin praktisch keine Niederschlagssignale in diesen Gebieten. Irgendwie eine sonderbare Lage, denn solche Konstellationen sind normalerweise nicht gerade typisch für Gewitterlagen:
Bild
Bild
Klassische Starkgewitterlagen haben eigentlich auch bodennah SSW bis W-Wind. Diesmal heute Nachmittag auf der Rückseite des Tiefs bis 850 hPa Wind deutlich aus Nordwest.

Aber CAPE/LI sehen ziemlich gesund aus:
Bild

Am ehesten erkläre ich mir die flauen Niederschlagssignale im Mittelland mit einer gewissen bodennahen Stabilisierung durch den (kräftigen) Nordwestwind auf der Rückseite des Bodentiefs ab der Mittagszeit. Dies kompensiert möglicherweise die heute etwas idealeren Höhenfelder. Trotz kräftiger SW-Winde oberhalb des 850 hPa-Niveaus scheinen sich die Zellen nicht richtig aus den Voralpen zu lösen (Niederschlagssignaturen COSMO-7 für heute Abend). Ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob da überhaupt eine Front durchzieht (abgesehen vom Windstoss aus NW, welcher die seichte bodennahe Kaltfront markiert). Die Feuchtefelder lassen eigentlich eher auf eine, primär präfrontale, Auslöse den Alpen entlang schliessen.

Bin jedenfalls gespannt wie es kommt.

Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 25.06.2008, 10:40 -

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 10:45
von 221057Gino

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 11:05
von Freiburger
Naja, der folgende Wolken - Niederschlagsfilm macht doch Hoffnung, gerade für die Schweiz...

http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=205&L=1

Zumindest in den letzten Tagen trafen die Vorhersagen für Freiburg ziemlich genau ein. Mal sehen, ob das heute auch für die Schweiz gilt...

Grüße
Freiburger