Seite 2 von 13

Trockenheit im Mittelland

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 21:29
von Heiziger
Pass auf! Die stechen :-O .

Trockenheit im Mittelland

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 21:34
von Marco (Bettlach)
Vllt. bin ich ja ein Igel... :-o

Da kommen mir folgende Cartoons in den Sinn:
http://nichtlustig.de/comics/full/071219.jpg
http://nichtlustig.de/comics/full/020615.jpg

Trockenheit im Mittelland

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 21:39
von emu
....und die wetteraussichten werden die dürre weitervorantreiben, alles sonnige aussichten und wieder temperaturen über 30° nächste woche! heute habe ich in bern trockene blätter von den bäumen fallen sehen mit dem wind, ein zeichen dass auch die bäume langsam durst haben...

Trockenheit im Mittelland

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 21:41
von Rontaler
@Heiziger: *OT* Was denn für Kräuter? :-O *OT OFF*

Um auch noch etwas zum Thema beizusteuern, hier noch die Niederschlagsverteilung der vergangenen 30 Tagen (Copyright @ MeteoCentrale):
Bild

Man sieht recht eindrücklich wie trocken es im nordöstlichen Zipfel des Kt. Bern, im Norden des Kt. Graubünden, im Kt. Aargau am Rhein und im Kt. Thurgau war... Die dunkelblaue Fläche entspricht 30-40 Litern pro Quadratmeter! (!) Der Kt. Zug dürfte der flächenmässig best beregnetste Kanton der Schweiz gewesen sein.

Gruess!
- Editiert von Rontaler am 27.06.2008, 00:00 -

Trockenheit im Mittelland

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 22:26
von Stefan im Kandertal
@Heiziger. Hier fielen halt letztes mal noch 31mm in 12 Stunden. Also das hält eine Weile [:]

Die Oase in der bernischen Wüste.

Im östlichen Nachbarland ist momentan bei Sat24.com vor lauter Gewitter nicht mal mehr die Landesgrenze erkennbar. :-D

Trockenheit im Mittelland

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 09:47
von Heiziger
@ Marco
*grinz*, die cartoons kenn ich auch. die lieb ich

@ Ronthaler
Muss ich mich jetzt outen? :-O ;-) .

@ Stefan
Jo, solange du das Aaregrundwasser absaugen und damit Wichtrach duschen kannst, reichts vollkommen für die nächsten 3 Monate :-O .
Die grünen Flächen auf der Grafik stellen, wenn ichs richtig einschätze, Wichtrach dar, oda?

Greez Pat

Trockenheit im Mittelland

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 11:41
von emu
..die position des jetstream (siebenschläfer) verpricht uns zu 70% einen weiterhin trockenen und heissen sommer. währen nörlich von uns eher kühles wetter zu erwarten wäre. ich habe schon oft beobachtet dass das klima und temperaturen in der schweiz, vorallem auch richtung südwestschweiz (ab mittelland bis genfersee) (und sowieso das tessin und wallis) vielfach auch vom mittelmeerklima beinflusst und nicht nur vom mitteleorpäischen wird während es nördlicher von uns schon mal einiges kühler sein kann, auch im frühling oder herbst, nunja die schweiz liegt ja auch schon recht südlich respektiv in der grenzone südliches mitteleuropa zu südeuropa. auch die genuatiefs die ja am mittelmeer entstehen bringen uns dann das wetter von dort genau in die schweiz (in dem fall dann kühl, bedeckt und meistens regen).... bin gespannt wie es mit der trockenheit weiter geht.

Trockenheit im Mittelland

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 11:42
von Stefan im Kandertal
Diesmal eben nicht. Von heute 30 Tage zurück waren es 130,6mm

Was du siehst ist das Thunerloch. Das sollte es eigentlich längst nicht mehr geben. Aber letztes Jahr gabs wohl kaum einen anderen Ort als Thun wo unter 1000mm fielen. Auch 2008 halten sie im Jahr den Minimumrekord. Noch nicht einmal 300mm.

Aber auch das berner Oberland West Loch ist schön sichtbar. Das sieht nicht mal besser aus da als im Mittelland. Die Zuger und Zürcher schlagen sogar St. Gallen und Appenzell.

Original von Heiziger


@ Stefan
Jo, solange du das Aaregrundwasser absaugen und damit Wichtrach duschen kannst, reichts vollkommen für die nächsten 3 Monate :-O .
Die grünen Flächen auf der Grafik stellen, wenn ichs richtig einschätze, Wichtrach dar, oda?

Greez Pat

Trockenheit im Mittelland

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 12:13
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Es ist ja nicht so, dass es, übers ganze Jahr gesehen, zu wenig NS gibt. Es liegt bloss an der Verteilung ;-)

Meinem Steingarten und deren sukkulenten Pflanzen gefällt das derzeitige Sommerwetter. Ich glaube, in den nächsten Jahren wird mein Rasen kleiner und der Steingarten dafür noch grösser :-D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüsse, Uwe

Trockenheit im Mittelland

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 14:52
von Marco (Bettlach)
Ich finde Kakteen richtig hübsch.

Herzlichen Dank für die Karte! Ich bin gespannt, wie es dann bis Ende Monat aussieht. Da sich ja die Karte auf die vergangenen 30 tage (ab wann?) zurückbezieht, ist es bei uns noch knapp am Übergang von grün zu gelb, da es 2-3 Zellen zwischen dem 20. Mai und dem 31. Mai gab.

Was zu Europa:
http://newsticker.welt.de/index.php?cha ... d=18158060