Seite 2 von 7

Gewitter 26.06.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:23
von Friburg
oh mein Gott...... :O :O :O

tessin Land unter!!!!!!!!!

Gewitter 26.06.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:25
von Urbi
Bild
Die Maggiamündung von der anderen Seeseite aus gesehen
Grüsse

Gewitter 26.06.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:26
von Ben (BaWü)
Ja, das kann unmöglich gut gehen! Hab noch nie eine so starke, stationäre Zelle gesehen. Ich hoffe, es wird nicht all zu schlimm..... :( :(
Hat irgentjemand Messwerte, Bilder, Infos???

Greez
Ben

Gewitter 26.06.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:29
von Christian Schlieren
@Ben

Die Zelle am 20.6.07 am Sihlsee wahr etwa vom selben Kaliber, abber was damals alles passierte wiessen wir ja :(
Ich Denke das da Unglaubliche Wassermassen Runterkommen, da kann man nur noch hoffen das es keine Toten giebt :O

Gruss

Gewitter 26.06.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:29
von Friburg

Gewitter 26.06.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:30
von Marco (Bettlach)
Messwerte habe ich einzig aus Minusio. Dort weht der Wind mit knapp 20km/h. Mittlerweile ist das Ding riesig. :O

Gibt es eine Page mit einer Übersicht über alle Stationen (private und staatliche), die aktuelle Infos immer bereitstellen.
Z.B. www.airport-grenchen.ch => Piloten => Meteo

Falls es das noch nicht gibt, könnte man ja mal so einen Prototyp bereitstellen (wie die Karte auf Meteocentrale, einziger Unterschied: die Verlinkung auf die Page der die Daten zur Verfügung stellt -> z.b. www.emmewetter.de/silas).

EDIT: Zum ersten Mal sehe ich einen Wetteralarm der Stufe 3! Dieser gilt für die ganze Region Locarno/Bellinzona
Dies bedeutet:

3. Stufe (rot): Bei einem Wetteralarm dieser Stufe wird vor einem heftigen Unwetter gewarnt. Hier muss verbreitet mit grossen Schäden gerechnet werden, zudem besteht für die Menschen auch Lebensgefahr. In diese Stufe fallen nur wirklich schlimme Unwetter wie z.B. der Orkan „Lothar“ oder das Augusthochwasser 2005.

Es treten verbreitet grosse Schäden durch Starkregen, Hagel, Blitze und Sturm- oder sogar Orkanböen auf. Personen sollten sofort Schutz suchen. Beispiele: Überschwemmungen, Murgänge, Stromausfälle, umgestürzte Bäume, abgedeckte Hausdächer, eingedrückte Fensterscheiben, grosse Schäden auf Baustellen und Campingplätzen. Möglicherweise auch Verletzte oder sogar Tote.
- Editiert von Marco (Bettlach) am 26.06.2008, 17:36 -

Gewitter 26.06.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:34
von Joachim
Hallo

es erwischte nur die neue Meteocentrale-Station Bignasco/TI mit total 38 mm und Abkühlung um 10 Grad (29>19). Trotz dadurch resultierendem Druckanstieg blieben die Böen "harmlos": 35-45 km/h...einzig Intragna hatte mal 54 km/h aus Südwest.

Ähnlich hohe Windgeschwindigkeiten erreichte der Malojawind im Oberengadin, am stärksten war der (Tal-)Wind aber am Nachmittag in Martigny/VS: 65 km/h


Joachim

PS: Maggia-Abfluss nach Bafu-Hydrologie bis jetzt nicht bedrohlich.

Gewitter 26.06.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:41
von Christian Schlieren
@Marco

Hmm weiter steht im Wetteralarm das diese Stuffe pro Region im Jahr 2-3 mal Auftritt :(
Diese Rechnung geht Meiner Meinung nach nicht auf.

Gruss

Gewitter 26.06.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:43
von Ben (BaWü)
Ok, hab hier 2 Bilder gefunden:

Bild
(http://www.cannobio.net/resizeimg.asp?dimensioni=900)

und

Bild
(http://www.cannobio.net/resizeimgpiazza ... nsioni=900)

was denkt ihr sind die schwarzen Punkte auf dem Bild?

http://www.astrogeo.va.it/webcam/panorama360.php

Greez
Ben

Gewitter 26.06.2008

Verfasst: Do 26. Jun 2008, 17:48
von Marco (Bettlach)
Schneefall? :-/

Nein, über solche Sachen sollte man nicht spassen...