Seite 2 von 4

Ein Blick auf den Atlantik

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 10:45
von Alfred
Hoi zäme

BERTHA scheint es mit dem Vorwärtskommen nicht eilig, den
westlichsten Punkt dürfte sie aber bald erreicht haben und
dafür legt sie sich ein allem Anschein nach ein neues Äuglein zu :D .

Gruss, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 12.07.2008, 11:12 -

Ein Blick auf den Atlantik

Verfasst: So 13. Jul 2008, 08:29
von Alfred
Hoi zäme

Nachdem die die unkorrekten Datensätze um den 10. Juli herum
weiterhin auf dem KNMI-Server drin sind, habe ich einen neuen
Versuch mit dem Datum 11. Juli 20Z gestartet. Ob der Einstieg-
punkt allerdings gut ist, Bild!

Dann würde es für die kommenden Tage in etwa so aussehen:
Bild

Grüess, Alfred
[hr]

Ein Blick auf den Atlantik

Verfasst: So 13. Jul 2008, 23:10
von Alfred
Hoi zäme

Ich muss doch einen anderen Einstiegspunkt benutzen,
Bild
den ich eigentlich, verworfen hatte, aber da sich BERTHA nicht nur ums Zentrum dreht, sondern auch die
Zugbahn eine Schlaufe beschreibt (momentan), wäre es vielleicht besser.

Mal sehen, wie sie sich, wenn wieder etwas mehr Zug hineinkommt, entwickelt. Da sie sich dermassen ab-
geschwächt hat, ist vielleicht für ein Wiedererstarken ein Vorteil, sie holt dann auch nicht mehr so viel
kühleres Wasser aus der Tiefe nach oben.

Gruess, Alfred
[hr]

Ein Blick auf den Atlantik

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 09:43
von Marco (Bettlach)
Ich denke mal, ab der 3. Julidekade wird sie wohl unser Wetter massgebend mitbestimmen - halt als Ex-Hurrikan...

EDIT: Bei http://www.stormpulse.com/ ist auch ein Chrüsimüsi....

Ein Blick auf den Atlantik

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 10:10
von Alfred
 
So ab 50°N/42°W beginnt die Zerflederung in ein normales Tiefdruckfeld.

Bild

Ab dann wird es wohl vorteihafter sein, sie auf normalen Karten zu verfolgen,
besonders, da von den USA bezüglich EX, nicht mehr viel zu erwarten sein wird.

Alfred
[hr]

Ein Blick auf den Atlantik

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 00:31
von Alfred
Hoi zäme

TS-BERTHA aus der Sicht der Bermudas .
Regenradar, link (verfällt):
http://www.weather.bm/radarLarge.asp

Gruss, Alfred
[hr]

Ein Blick auf den Atlantik

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 03:40
von Alfred
Hoi zäme

Der lange Weg der BERTHA (oder was bis zum 23. Juli davon noch
übrig bleibt)!
Bild

Grüess, Alfred
[hr]

Ein Blick auf den Atlantik

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 09:19
von pterozaurus
Bertha aus der Sicht vom Tarra Satellit:
http://earthobservatory.nasa.gov/Newsro ... g_id=18084

Stephan

Ein Blick auf den Atlantik

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 10:38
von Alfred
 
Ja, da war sie noch jung und knusprig!

Alfred
[hr]

Ein Blick auf den Atlantik

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 10:58
von HB-EDY
@alfred

...wann bist DU dran.... ;-) :-D

http://www.magazinusa.com/us/info/show. ... de&doc=120

...vielleicht unter "Fred" ?

salve
und bin gespannt auf Deine Spuren....

Edy