Seite 2 von 2

Autofriedhof - Ein Besuch wert!

Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 21:22
von nordspot
Hoi Crosley, Alfred et al.
Das lustische Autorätselraten geht in die nächste Runde: Bild 3: Ich sage daß das Bucklige Heck im Vordergrund zu einem Produkt der Chrysler Corp. gehört.(Dodge, Plymouth, De Soto, Chrysler) Baujahr zw. 1940 und 1948. 8 Jahre deswegen weil die Karosserieformen wg. 2. Weltkrieg lange nicht geändert wurden. Und der Schrotthaufen rechts neben der Arabella scheint auch ein Chevrolet 210 Bj 1953 od 54 zu sein. Das Auto ganz am rechten Bildrand (3.Bild) weiß ich nicht genau. (Humber ,1.Serie??) Alfred, was meinst dazu?
Raten wir mal lustig weiter, auf ein Neues ;-)

Rostige Grüße
Ralph

P.S. Crosley, wußtest das dein Nickname mal eine Automarke war und auch ein Elektronikkonzern früher sich so nannte?

Autofriedhof - Ein Besuch wert!

Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 21:50
von crosley
Hoi Ralph,
Du gibts nicht auf! :D Nun, wenn ihr den Wagen von der angeblichen Chrysler Corp. nicht schafft (aber ich zweifle nicht an euch), den hab ich auch noch ein ganz wenig von Vorne drauf, auf einem anderen Bild... aber das Rück ich jetzt noch nicht raus. ;-) Im übrigen hätte ich noch einige Bilder, aber das wird dann schon zu viel hier...
P.S. Crosley, wußtest das dein Nickname mal eine Automarke war und auch ein Elektronikkonzern früher sich so nannte?
Ja! Deshalb entstand auch mein Nickname. Bin ein Fan der Crosley-Elektroprodukte aus den 50er... Ein Crosley Radio (1952) und sogar ein Kühlschrank von Crosley aus dem Jahre 53 steht in unseres Wohnstube (und noch einen weiteren Kühlschrank hab ich in der Garage. Den muss ich aber erst noch restaurieren). Diese Kühlschränke sehen im übrigen auch etwa so aus wie die alten amerikanischen Fahrzeuge... viel Chrom!! *schwärm* :-D

Wünsche gute Nacht und Grüsse!
Crosley

Autofriedhof - Ein Besuch wert!

Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 22:15
von Alfred
Sali Ralph (KN)

Ich schätze: 1941 DE SOTO DELUXE
http://www.allpar.com/cars/desoto/desoto-cars.html

Grüess, Alfred
[hr]

Autofriedhof - Ein Besuch wert!

Verfasst: So 31. Aug 2008, 12:57
von Cyrill
@ Crosley
Hoi Greg. Wieder seeehhrr schöne Bilder! Wäre wirklich 'mal ein Ausflug wert. Gruss Cyrill

@ nordspot
Ralph, dann hätte Dir der Cadillac Eldorado 1953 von meinem Nachbar bestimmt auch gefallen. Nach der Distanz von Zürich nach Davos Platz war der Tank (ca. 75 lt.) aber leer und an den Steigungen im Prätigau konnte man der Anzeige zuschauen, wie sie sich (fast parallel zum Minutenzeiger der Uhr ;-) ) gegen Null bewegte. Nach meiner Erinnerung war die Karre rd. 2,6 Tonnen schwer und röhrte beim Überholen wie ein nordfranzösischer Fischkutter.
Jetzt liegen sie alle verstummt im Friedhof..... irgendwie doch schade. Mein Vater hatte einen Lancia Flaminia und meine Mutter einen Lancia Appia Berlina (vermutl. 1956) http://en.wikipedia.org/wiki/Lancia_Appia
Das schönste aller je gebauten Fahrzeuge (Geschmäcker sind verschieden...) - der Ferrari 275 GTB/4 (Bj '64) mit langer Frontpartie :-D !
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari_275_GTB

Gruss Cyrill

Autofriedhof - Ein Besuch wert!

Verfasst: So 31. Aug 2008, 14:19
von nordspot
Hoi Autorunde :-D
@ Alfred: Würd ich auch sagen, De Soto 1941. Ist halt nur so schwer weil die meisten 4-Türer der Chrysler Corp. damals die gleichen Karosserieteile hatten. Wenn der Crosley uns da noch ein bißchen mit dem Ausschnitt der frontpartie weiterhilft ;-) können wir dann mit absoluter Sicheheit sagen ob Chrysler, Dodge, Plymouth oder De Soto,gell? Bist du eigentlich weitergekommen mit dem Auto am rechten Bildrand, 3.Bild? Da rödle ich noch rum... Aber vielleich hilft uns Crosley auch dort aus mit ner anderen Perspektive..

@Crosley: Das ist ja lustig, geht der Radio von Fa. Crosley noch? Mir fällt nämlich ein daß wo ich neulich in meinem Fundus von "70 Jahren Elektronikschrott" ne Röhre gesucht hab, mir eben eine von Crosley in die Finger kam,muß ich nochmal suchen gehn danach...

@Cyrill: Tres Chic, der Lancia :-)
.. und hier mein absoluter Favorit: Presenting Miss Germany 1957, from Bremen, 10 points go to Isabella :-D

http://pic.srv5.wapedia.mobi/thumb/4996 ... pg,png,gif
und
http://www.peter-weiser.de/isaschwe.html

Mir ist vor zwölf Jahren in Kanada eine voll alltagstaugliche mit wenig rost durch die Lappen gegangen für umgerechnet 3000 eur weil ich gebummelt hab....mein Hintern weist heut noch Bisswunden auf ;-(

so, dann gehe ich rüber zum Wetter, schaumermal ob die KF gut voran kommt oder ob die wieder Fehlzündungen hat (lach)

Oktanhaltige Grüße
Ralph

Autofriedhof - Ein Besuch wert!

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 08:21
von crosley
@Ciyrill
Danke!!

@Ralph
Den Radio habe ich vor etwa 4 Jahren das letzte mal in Betrieb, da funktionierte er noch einwandfrei. Aber mein Transformator 110v hat leider den Geist aufgegeben und ich habe ihn immer noch nicht ersetzt. Das Radio sieht aber eh besser aus, als er kliengt! ;-) Wow, Du hast noch Röhren von Crosley bzw. für diese Geräte, also bevor Du sie entsorgst, ich bin ein dankbarer Abnhemer von sowas (Bierchen oder sonst was als Gegenleistung selbstverständlich!).

Oh, da zeigst Du uns aber eine schöne Dame, die würde mir auch gefallen. Ich hoffe Dein Allerwertesten, hat sich aber Gesundheitlich wieder erholt. ;-)

PS: Das bischen Frontpartie wird natürlich noch nachgeliefert (sollte heute Abend klappen). Und vielleicht finde ich auch sonst noch eine andere Perspektive.

Grüsse Crosley

Autofriedhof - Ein Besuch wert!

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 22:13
von crosley
@Ralph & Alfred (und alle anderen)

Ralph
Bild 3: Ich sage daß das Bucklige Heck im Vordergrund zu einem Produkt der Chrysler Corp. gehört.(Dodge, Plymouth, De Soto, Chrysler) Baujahr zw. 1940 und 1948. 8 Jahre deswegen weil die Karosserieformen wg. 2. Weltkrieg lange nicht geändert wurden.
Ich hoffe es ist das Richtige Bild, bei so vielen Bilder bin ich mir nun doch nicht mehr ganz so sicher. Also hier die Frontpartie des Fahrzeuges (das Fahrzeug im Hintergrund!)
Bild

und falls ihr gerade mal wieder Lust dazu habt.... hier noch etwas Rätselfutter ;-)

Bild

Grüsse Crosley

Autofriedhof - Ein Besuch wert!

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 14:19
von nordspot
Hi Oktanfreaks!
Also, dann gehört das bucklige Heck nicht zu einem Chrysler, Plymouth oder DeSoto, sondern..., jaa, es ist ein 1947 oder 1948 Dodge Coronet sedan :-)
( Alfred:wir habe uns ganz schön getäuscht mit 1941 DeSoto, die Heckpartie war ja identisch ;-) )
Alfred, du bist wieder dran mit dem 2. Bild (oder wer immer sich daran versuchen möcht)

Ölige Grüße
Ralph

Autofriedhof - Ein Besuch wert!

Verfasst: So 7. Sep 2008, 01:22
von Cyrill
Original von nordspot
Hoi Autorunde :-D

@Cyrill: Tres Chic, der Lancia :-)
.. und hier mein absoluter Favorit: Presenting Miss Germany 1957, from Bremen, 10 points go to Isabella :-D

Oktanhaltige Grüße
Ralph
Auch irgendwie schön die Isabella im Weisswand-Look und verchromten "Augendeckeln".
Die Mutter meines Nachbarn für einen Mercedes Benz 190 SL, die kleine - und vorallem Frauen ansprechende -, "soft"-sportliche Version des Mercedes Benz 300 SLC "Hardcore"-Boliden. Für "läppische" EUR 90'000.- ist man heute stolzer Besitzer dieses Traumautos.

http://www.autoscout24.ch/As24web/SeDet ... id=5324610

Als Kind wollte ich immer mal eine "Käseglocke", einen Messerschmitt (oder sagt man eine Messerschmitt):
http://epoche-3.de/kabinenroller.html

Dieses Fahrzeug wäre doch ideal für ein Chasing-Mobil! Noch einen Chevy Corvette Motor einbauen (man kann ja zwischen den Ventilen sitzen ;-) ) und ab geht die Jagd :-O
> Link: http://epoche-3.de/kabinenroller.html

Gruss Cyrill

Autofriedhof - Ein Besuch wert!

Verfasst: So 7. Dez 2008, 16:27
von nordspot
Alora, grad reingekommen: es gibt auch nochmal so einen Schrottplatz auf Rhode Island, mit vielen alten Mustangs im Wald (sabber :-D ) http://jalopnik.com/5102534/massive-sec ... and-forest

Grüße
Ralph