Werbung

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von nordspot »

Moin allerseits.
Wußte nicht genau in welches Thread dies posten, glaub aber hier am besten aufgehoben: Lt BLIDS und meteox bildet sich gerade eine blitzaktive Linie von der Dänischen Grenze bis an die Bretagne. Schnell unterwegs ist sie. Bin mal gespannt wie gut die südlich anbauen wird..

Windige Grüße
Ralph
nordspot Konstanz

Matt (Thalwil)

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Allegra

Sieht viel versprechend aus für allerlei interessante Wetterphänomene, zb. anhand der PV@300hPa:

Gruess, Mat

Bild


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Severestorms »

@Ralph: Wird bei uns wohl nicht zum Thema. Höchstens als Schauerlinie..

Estofex hat die Lage bis jetzt richtig eingeschätzt:
Current thinking is that either a strongly forced convective line or a series of separate cells will move over the region, with threat of isolated severe gusts, exceeding 25 m/s. Also thanks to the favourable LLS, moist boundary layer and considerable SREH present 0-1 km ( values exceeding 200 J/kg), one or two tornadoes are possible. The highest threat will exist around 09-12Z, across N Germany when strongest forcing and wind fields will be available.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von nordspot »

@ Christian (lach), ja, erwarte ich auch so, warum sollts im Herbst denn besser werden als im Hochsommer, oder? :-D schaumerwiesalleswird..
nordspot Konstanz

Stefan im Kandertal

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Stefan im Kandertal »

A propos Sommer:

Tmin bis 7 Uhr 13,5°C :-D

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Badnerland »

Die Höhenkaltluft schwenkt rein und aktuell sind ein paar -elektrische- Schauer an den Vogesen unterwegs. Eine nette kleine CB-Kette von hier zu erkennen... ;-)

Hey, habe sogar eine Entladung beobachten können. Wetterleuchten, wenn auch sehr, sehr, seeeehr sporadisch. :-D

@Alfred: Macht nichts!

Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 02.10.2008, 20:48 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Alfred »

@Benni, das aktive elektrische Feld bewegt sich direkt auf dich zu!

Bild

Gruss, Alfred
[hr]
Entschuldige!
[hr]
- Editiert von Alfred am 02.10.2008, 20:31 -


Urbi

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Urbi »

o lala

1915 bis 2015 Uhr
Bild
Grüsse

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Badnerland »

Vielleicht morgen ein bisschen mehr...:
Bild
**ESE France and extreme SW-Germany 15Z-18Z**

The main focus for a few isolated thunderstorms arises during peak heating, as weakening surface cold front approaches from the NW. As front reaches the Black Forest area, orographic enhanced lift could support a few stronger updrafts and weak LL convergence and marginal parcel layer depth superpose somewhat. Not much activity expected but enough for a small lightning area.
Quelle: Estofex

Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Guten Morgen zusammen

Winterliche Grüsse aus Arosa! ;-)
Am Morgen:
Bild

Am Abend:
Bild
- Editiert von Reto ZH/Arosa/SO am 03.10.2008, 19:30 -
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Antworten