Werbung

Schauer/Gewitter 13.10.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Schauer/Gewitter 13.10.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ohje die armen Zürcher. Wir oft das in Bern so passiert im Jahr?. Jedenfalls nicht weniger oft und das interessiert weder die berner Zeitung noch Telebärn. :-D. Denen darf man fast schon das Gegenteil vorwerfen.

20min wird für mich in diesem Bezug immer mehr zum Schundblatt. Jedenfalls die Onlineausgabe. Ist den Redaktoren immer noch so langweilig? Als Meteorologe hätte ich von denen langsam aber sicher die Nase voll. Solls 20min doch besser machen. Das ist schon eine Art Dauerüberwachung der Prgnosequalität.
;-(

Bucheli und co. haben ganz sicher gerade an solchen Tagen besseres zu tun als sich von denen belästigen und ablenken zu lassen. Z.B. nachforschen warum das so war und wie man es künftig verbessern könnte.

So nach dutzenden solcher Vorfälle musste das mal raus. Puh [:]
Vielleicht müsste man den Leuten mal wieder einen Wissensartikel in die Zeitung drucken wo steht, dass bei 90% Prognosegüte immer noch 10% völlig daneben gehen können inkl. Vermerk, dass dieser Wert nicht etwa fürs eigene Wohn- oder Arbeitsquartier gilt ;-)

- Editiert von Stefan Wichtrach am 13.10.2008, 18:47 -

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schauer/Gewitter 13.10.2008

Beitrag von Silas »

@Stefan
Kann dir nur zustimmen, zudem sah die 20min Vorhersage ja auch nicht besser (zutreffender) bzw. schlechter (wettermässig) aus ;-).
Übrigens schrecklich, das heute Tmin! Mit 10,8°C war dieser Morgen wärmer als nach einer mittleren Julinacht (höhenabgeglichen)!
Normal wären in Bern 5,3°C, also hier ca. 3,7°C...
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Schauer/Gewitter 13.10.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Naja, letzten Endes beackert 20 Minuten einfach sehr hartnäckig ein Themengebiet, das garantiert jeden unabhängig von Alter und Interessenlage interessiert: Das Wetter. Die reagieren zudem sehr stark auf das, was ihnen von ihren "Lesern" speziell im Online-Bereich zugetragen wird. Und heute Morgen gab es garantiert sehr viele verwirrte bis erboste Meldungen; logisch, dass sie das aufgreifen.

So gesehen machen die bei 20 Minuten nur ihren Job. Und hey: Sie machen sich wenigstens die Mühe, noch bei Meteorologen nachzufragen, bevor sie etwas schreiben. Da kenne ich ganz anderes.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Schauer/Gewitter 13.10.2008

Beitrag von Willi »

In Sellenbüren hat's kurz vor zwölf für immerhin 1.47 mm gereicht. Und auch der La Dole Radar konnte den Schauer noch knapp sehen.

Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schauer/Gewitter 13.10.2008

Beitrag von Sämi »

Mhm da gestern noch von allfälligen Schauern im Südwallis die Rede war, dachte ich das ich ja wieder einmal genau die richtige Ecke der Schweiz erwischt hatte bei meinem geplanten Ausflug.

Umso erstaunter war ich als ich die Sonne von Sion bis Oberwald geniessen konnte und hörte das es in der restlichen Schweiz regne!

Na ja, so kann's gehen. Auf's Wallis ist eben verlass. ;-)

Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schauer/Gewitter 13.10.2008

Beitrag von Alfred »

@Ralph (KN), sali

Und die Keimlinge fanden gute Bedingungen vor, wenn ich mir so
das frühe Satellitenbild betrachte.
Bild

Auch die WV Bilder zeigen, dass der Staub nicht mit einem trock-
enen Warmluftschub daherkamen. wie man es sonst so gewohnt
ist. Vielleicht ist diese Kombination zuwenig in den Modellen imple-
mentiert.

Grüess, Alfred
[hr]

Urbi

Schauer/Gewitter 13.10.2008

Beitrag von Urbi »

Dann müssen die Keimlinge wohl von daher kommen?

Grüsse
Urbi


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Schauer/Gewitter 13.10.2008

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

nicht nur 20min hat die Kleinstory gefressen, auch NZZ online hat die AP Meldung abgedruckt,
nur kurz nach deren Anfrage bei MeteoSchweiz Zürich.
Ist doch eigentlich schön, dass nebst Wirtschaftskrise und US-Wahlen auch sowas noch Platz hat ;-)

Die Lehre daraus: am Morgen aus dem Fenster schauen, anstatt auf die abgeleiteten Modellfelder, welche
Schauerchen in den Bergen erwarteten, und nicht im Flachland (EZ, COSMO7/2, météociel-WRF).

Mit ein Bisschen postsynoptischer Klugscheisserei (Zitat B. Konantz) kann man die Entwicklung z.B. anhand der Nähe
zum kleinen Kurzwellentrog über Deutschland, der im "airmass" RGB knapp nordwestlich der Alpen erkennbaren und
natürlich mit dem Trögli in Verbindung stehenden Tropopausendepression (rich PV!) und einer (potentiell) labilen
Luftmasse über der Schweiz und den benachbarten Advektionsgebieten zu erklären versuchen:

Bild
Bild
Bild
Bild

Um das Trögli zu sehen, musste man schon genau hinschauen: ich hab die Isolinienabstände halbiert gegenüber
den Standardwerten. Und selbst damit lag es nach meiner Meinung konzeptionell nicht grad auf der Hand, dass das Teil
Schauer verursachen wird -> ein feines Abwäge-Spielchen zwischen Hebungsbeträgen, Feuchteangebot und Labilität
entscheidet über JA/NEIN. Man verlässt sich auf erfahrene Analogfälle, oder Intuition, oder eben Modelle ...

Gruss, Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schauer/Gewitter 13.10.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

aktuell gibt es eine dicke Quellwolkenbank über Freiburg. Würde mich nicht wundern, wenn es den ein oder anderen Tropfen geben könnte. Der Aktivitätsschwerpunkt liegt heute allerdings über Bayern (etwas mehr Labilität). Dort gibt es gar einige Gewitter...

Gruss, Thies

Update: tatsächlich, ein kleiner Schauer hat sich entwickelt (Quelle: www.niederschlagsradar.de)
- Editiert von Thies am 14.10.2008, 15:49 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Urbi

Schauer/Gewitter 14.10.2008

Beitrag von Urbi »

Gewitter in Süddeutschland am 14. 10. 2008

18.00 Uhr 14.10.08
Bild

17.30 bis 18.15 Uhr
Bild

[hr]

Bild

[hr]

Bild


Grüsse


- Editiert von Urbi am 14.10.2008, 19:17 -

Antworten