Werbung
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
- Wohnort: Luzern
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Also weniger Regen ist gar nicht mehr möglich. Es ist absolut trocken zur Zeit in Luzern.
Naja, mal abwarten.
Naja, mal abwarten.
Gruess us Luzern
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Im Engadin siehts bezüglich SFG noch düster aus:
http://www.piz.ch (Layout neu für 1024x768 statt 800x600 und dafür mit 2 Spalten, damit es weniger zu scrollen gibt)
Gruess Hammergood
- Editiert von HammerGood am 17.12.2008, 12:59 -
http://www.piz.ch (Layout neu für 1024x768 statt 800x600 und dafür mit 2 Spalten, damit es weniger zu scrollen gibt)
Gruess Hammergood
- Editiert von HammerGood am 17.12.2008, 12:59 -
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9403 Goldach SG
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Meldung vom östlichen Bodensee: Wind hat markant zugelegt, immer noch Westströmung, Temperatur um die 9 Grad. Im Moment trocken, was auch auf dem Radarbild zu sehen ist. Eine Front nähert sich aber von Nordwesten (Ist auch recht düster beim aus dem Fenster schauen). Lassen wir uns überraschen.
Gruss Seebueb
Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Hallo Barbapapa,
Ich meinte eigentlich die Niederschläge nach der Kaltfrontpassage, jetzt und auch in der Kaltfront wird die Strömung zu stark westlich dominiert sein, als dass die Hügel im Mittelland einen Abschattungseffekt auf Luzern und Umgebung ausüben können.
Grundsätzlich erwarte ich aufgrund eigener Erfahrung mit diesem Abschattungsphänomen morgen Samstag einen verhältnismässig milden und mehrheitlich trockenen Tag, vom Temperaturlevel her könnte es ähnlich aussehen wie in Basel, also ein paar Grad wärmer als an den umliegenden Stationen. Was runterkommt bleibt meiner Ansicht nach nicht liegen, weil zu warm. Insofern bleibt nur die Hoffnung dass in der Nacht zum Sonntag ein paar kräftige Schneeschauer herunterziehen, dieser spärliche Schnee würde sich dann auch bis ein paar Stunden nach Tagesanbruch halten können.
Gruess aus dem trockenen Root!
Ich meinte eigentlich die Niederschläge nach der Kaltfrontpassage, jetzt und auch in der Kaltfront wird die Strömung zu stark westlich dominiert sein, als dass die Hügel im Mittelland einen Abschattungseffekt auf Luzern und Umgebung ausüben können.
Grundsätzlich erwarte ich aufgrund eigener Erfahrung mit diesem Abschattungsphänomen morgen Samstag einen verhältnismässig milden und mehrheitlich trockenen Tag, vom Temperaturlevel her könnte es ähnlich aussehen wie in Basel, also ein paar Grad wärmer als an den umliegenden Stationen. Was runterkommt bleibt meiner Ansicht nach nicht liegen, weil zu warm. Insofern bleibt nur die Hoffnung dass in der Nacht zum Sonntag ein paar kräftige Schneeschauer herunterziehen, dieser spärliche Schnee würde sich dann auch bis ein paar Stunden nach Tagesanbruch halten können.

Gruess aus dem trockenen Root!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
@seebueb, hier im rheintal ist es derzeit windmässig wieder etwas ruhiger, trocken. sozusagen die ruhe vor dem sturm... bin gespannt, wie das nun kommt...
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 940 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Bin gerade zurück vom Städchen Baden. Richtig schön stürmisch, nasskalt, starker Regen.
Wenn ich so in die Augen der Leute geschaut habe war ich wohl der einzige der mich darüber gefreut hat, ich liebe solches Wetter
Bin jetzt gespannt wann genau die Schneefallgrenze zu uns runterkommt, bin ab 17uhr wieder in Baden (380 m.ü.M.)unterwegs und dann wird wohl langsam aber sicher die Kaltluft ankommen. Mal schauen wieviel Niederschlag es noch gibt am Abend/Nacht. Morgen früh um 6uhr gehts dann zur Arbeit und ich hoffe das die Landschaft sich schön in weiss zeigt.
Ich hoffe auch das Philippe mit diesem Beitrag...
Grüsse aus der Region Baden
Wenn ich so in die Augen der Leute geschaut habe war ich wohl der einzige der mich darüber gefreut hat, ich liebe solches Wetter

Bin jetzt gespannt wann genau die Schneefallgrenze zu uns runterkommt, bin ab 17uhr wieder in Baden (380 m.ü.M.)unterwegs und dann wird wohl langsam aber sicher die Kaltluft ankommen. Mal schauen wieviel Niederschlag es noch gibt am Abend/Nacht. Morgen früh um 6uhr gehts dann zur Arbeit und ich hoffe das die Landschaft sich schön in weiss zeigt.
Ich hoffe auch das Philippe mit diesem Beitrag...
...recht behält!Original von Philippe Zimmerwald
Einige Mesomodelle killen den Gesamtniederschlag ab FR18z bis SO00z zum Teil gegen 0mm.
Hier scheinen Luv-Lee-Effekte übertrieben zu werden.
Momentan scheint mir WRF von Meteocentrale von den MesoModellen am realistischen.
Hier sieht man schön, wie ein Schauerband von Nordwesten reinkommt und auch im
Mittelland Schnee bringt. Zieht zuerst vom Oberaargau gegen Osten und kommt später
gegen Westen zurück. Vom Oberaargau an östlich kann es kurzzeitig und lokal bis zu 3mm/h
geben, also 5cm/1h Neuschnee.
Grüsse aus der Region Baden

-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
cool, hier in diesen minuten frontdurchgang. wind nicht übermässig stark, regen mässig. kein graupel. aber die blätter, die es aufwirbelt sehen cool aus, z.t. bis 50m hoch gehen sie rauf.
in der nachbarschaft hat's tatsächlich so einen deppen, der mit einem laubblaser bis vor einigen minuten das laub von platz fegte. wie doof muss man sein, dass man bei regenwetter sowas macht? und dazu noch kurz vor, bzw. während einem sturm? *kofschüttel*
hehe, der platz sieht nun schlimmer aus als vorher... und er hat's aufgegeben... :D
in der nachbarschaft hat's tatsächlich so einen deppen, der mit einem laubblaser bis vor einigen minuten das laub von platz fegte. wie doof muss man sein, dass man bei regenwetter sowas macht? und dazu noch kurz vor, bzw. während einem sturm? *kofschüttel*
hehe, der platz sieht nun schlimmer aus als vorher... und er hat's aufgegeben... :D
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Melde Starkniederschlag mit Hagel in Kirchberg während 5 min...
Auf tourgehende Grüsse
Dominic
Auf tourgehende Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9403 Goldach SG
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Hallo,vor allem Mickey,
Ja, der Frontdurchgang war um 14.55 Uhr auch bei uns. Sturmböen, innert Minuten hat der Wind nach Nord-West gedreht, den Regen zeitweise waagrecht gegen die Scheiben geweht. Nach Frontduchgang Temperatur 2 Grad tiefer, nunmehr bei 6 Grad. Warten wir die nächste Front ab, ich schätze auf Wiedersehen in etwa einer Stunde.
Gruss Seebueb
Ja, der Frontdurchgang war um 14.55 Uhr auch bei uns. Sturmböen, innert Minuten hat der Wind nach Nord-West gedreht, den Regen zeitweise waagrecht gegen die Scheiben geweht. Nach Frontduchgang Temperatur 2 Grad tiefer, nunmehr bei 6 Grad. Warten wir die nächste Front ab, ich schätze auf Wiedersehen in etwa einer Stunde.
Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
cool, nun saust die temperatur in den keller:

(verfällt)
und dazu noch die niederschläge (beheizt):
und der wind:


(verfällt)
und dazu noch die niederschläge (beheizt):

und der wind:
