Seite 2 von 3
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 17:11
von Thomas, Belp
Krasse Bilder aus Simplon Dorf von heute Montag Vormittag:
(Zu)viel Schnee
Starkschneefälle Rosswald
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 17:16
von CJG Termen (Wallis)
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 17:25
von David(Goms)
Am Wochenende war das Goms sozusagen dreigeteilt.
In Fiesch(1078m) sind gerade mal 4.8mm Niederschlag gefallen und es war durchgehend föhnig (zuerst Nassschnee, dann Schneeregen/Regen).
In Münster(1410m) gab es 19cm Neuschnee.
In Oberwald(1370m) wurden heute 55cm Neuschnee gemessen bei einer Gesamtschneehöhe von 158cm. (Quelle:
http://impuls.squarespace.com/schneehoehe/)
Auffallend ist diesmal vor allem wie die Schneehöhe nach Oberwald hin markant zunimmt - fast eineinhalb mal soviel wie im höher gelegenen Münster. Gemessen an der Winterdurchschnittsschneehöhe könnte es dieses Jahr in Oberwald den schneereichsten Winter seit dem Lawinenwinter geben.
Das Obergoms und das Bedrettotal waren heute ausserdem gesperrt:
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/29527702
Auf der Homepage von SFDRS hab ich ein aktuelles Bild aus Oberwald entdeckt. Aufgenommen wurde es höchstwahrscheinlich gestern Nachmittag (in der Nacht sind dann noch rund 20cm Neuschnee gefallen).
Quelle:
http://www.sf.tv/var/galerie.php?catid= ... d=schnee08
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 17:43
von Andreas -Winterthur-
@Johan: Echte Wow-Bilder, Thx!
An alle: unbedingt die Simplonbilder (Link bei Posting von Thomas) anschauen: Prädikat: krass!
SLF Lawinenbulletin: Sehr grosse Lawinengefahr vom Matter-, bis zum Binntal
Gruss Andreas
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 17:49
von fire-ice
@Johan: Wirklich absolut Geniale Impresionen, ein Genuss zum anschauen!
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 19:52
von Christian Schlieren
Krass finde ich auch das im dezember die höchste Lawinengefahr herscht :O
Gab es das schon jemals im Dezember?
Seit dem Jarhundertwinter 99 herschte glaube ich erst 2-3mal die höchste Lawinengefahr!
Gruss
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 16:38
von Andreas -Winterthur-
Extreme Bilder auch aus Limone ganz in Süden der Region Piemont, Provinz Cuneo. Der Ort ist auf rund 1000 Meter am Fusse der Seealpen gelegen:
http://picasaweb.google.it/lolloski/Nev ... LAvventura#
Gruss Andreas
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 22:37
von Michi, Uster, 455 m
Was man noch diskutieren müsste, wie der Simplon-Dorf-Beobachter heute morgen die Gesamtschneehöhe von 246 cm gemessen hat. Irgendwas stimmt da wohl nicht.
Gestern meldete er 70/198 cm, heute 46/240 cm. Fand er den Schneepegel nicht mehr? Nun gut, das wäre einfach aufsummiert, was aber praktisch wegen der Setzung nicht möglich ist. Umso mehr, dass heute leicht positive Temperaturen herrschten mit zumindest nassem Schneefall. Mal schauen, was er morgenfrüh meldet...
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 22:42
von JonasF
@Michl
Ist wohl der Einfachheithalber nicht die Neuschneemenge gemessen worden, sondern nur die Differenz der absoluten Schneehöhe. Es ist sicher auch schwierig, die Schichten voneinander zu trennen, weil es ja einfach durchwegs geschneit hat.
Starkschneefälle Massif Central/Südalpen 14.-16.12.2008
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 22:59
von Rontaler
Dieses Foto finde ich ganz verrückt.. Wieviel ist das, 2 Meter Schnee? :O
Wahnsinn!
- Editiert von Rontaler am 16.12.2008, 23:15 -