Seite 2 von 3
Re: Schneefälle Alpensüdseite/Norditalien 5.1. bis 8.1.09
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 05:31
von Andreas -Winterthur-
Tolle Schneenacht in weiten Teilen Norditaliens. Schnee wird bis an die Ligurische Küste gemeldet. Z.b. Capo Mele an der Riviera mehrere Termine mit mässigem Schneefall und dazu starker Maestrale mit Böenspitzen bis 47 Knoten:
Dazu eine weitere Übersichtskarte von Mitternacht basierend auf das EZ. 700 hPa Hebungsfelder (rot) weisse Windfiedern 700 hPa und farbige Keile Bodenwinde, weisse Isolinien 500 hPa Höhentief. Perfekte Lage (Gegenstrom, Hebung und Bodenwindkonvergenzen) über dem Golf von Genua wo sich die Kaltluft den Weg bis zur Küste bahnte. Genua meldete die ganze Nacht durch Schneefall.
Lugano gestern 18Z mit 20 cm Total (Grono 19 cm). Die Nacht war im Tessin jedoch verhältnissmässig ruhig. Spannend wird es heute tagsüber wo mit einer Intensivierung der Schneefälle zu rechnen ist. Gleichzeitig ist allmählich aber auch mit einem Anstieg der Schneefallgrenze zu rechnen.
Gruss Andreas
Re: Schneefälle Alpensüdseite/Norditalien 5.1. bis 8.1.09
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 12:43
von Severestorms
Habe gehört die Flughäfen Linate und Malpensa (Mailand) mussten aufgrund der Schneefälle vorübergehend gesperrt werden. In der Stadt sollen bis jetzt schon 35-40cm Schnee gefallen sein.
Bilder:
http://www.meteogiornale.it/segnatempo/
Auch Südfrankreich hat es erwischt:
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... e-12135946
Gruss Chrigi
Re: Schneefälle Alpensüdseite/Norditalien 5.1. bis 8.1.09
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 13:49
von Stefan im Kandertal
Tja sogar am Mittelmeer schneits schöner als bei uns. Wir wo bei fast jedem Schneefall nur jeden 2. mm Niederschlag in 1cm Neuschnee umsetzen können.

Re: Schneefälle Alpensüdseite/Norditalien 5.1. bis 8.1.09
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 13:54
von Andreas -Winterthur-
Habe gehört die Flughäfen Linate und Malpensa (Mailand) mussten aufgrund der Schneefälle vorübergehend gesperrt werden. In der Stadt sollen bis jetzt schon 35-40cm Schnee gefallen sein.
Hallo
Nach diesen Videos aus dem Grossraum Milano hauen diese Schneehöhen in etwa hin:
http://www.youreporter.it/view_video.ph ... 3cf6f94b0c
http://www.youreporter.it/view_video.ph ... 1e1a71eb9d
Auch nicht alltäglich: Schneeverwehungen in Genua...
(Quelle:
http://forum.meteonetwork.it/showthread ... 18&page=10
Dort auch jetzt nach einigermassen euphorischen Forumsberichten zeitweise starker Schnee bis runter (offenbar je nach Intensität):
Pazzescooooooooooooo)gul p(
Ora è quasi come prima
Fiocchi giganteschi che scendono come bombeeeeeeeeeeee!!
Gruss Andreas
Re: Schneefälle Alpensüdseite/Norditalien 5.1. bis 8.1.09
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 14:26
von Andreas -Winterthur-
Uups, das habe ich bis jetzt noch gar nicht mitbekommen:
Marseille 15-20 cm Schnee:
(Quelle:
http://www.infoclimat.fr/multimedia/pho ... teur=&ord=)
Laut Warnbericht Meteo France sind im Dept. Bouches du Rhone (inkl. Küste) 20-40 cm Schnee bis heute Mittag gefallen! Das ist jetzt aber ziemlich speziell...
Wettermeldungen aus infoclimat.fr:
http://www.infoclimat.fr/meteoalerte/si ... ®ion=13
Da wird von bis zu 43 cm schwadroniert, incroyable....
Der muss auch noch rein (schon nur wegen Heiziger-Jibber

):
(Am Hafen von Marseille / Quelle: nzz.ch)
Re: Schneefälle Alpensüdseite/Norditalien/SF 5.1. bis 8.1.09
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 00:47
von HB-EDY
...und die "Milanesi" machen sich für die kommende Winter-Olympiade bereit....
http://www.la7.it/news/dettaglio_video. ... at=cronaca
salve
Edy
Re: Schneefälle Alpensüdseite/Norditalien/SF 5.1. bis 8.1.09
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 17:15
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Ich bleibe noch etwas beim Schneethema.
Schneehöhenkarten von heute Morgen (8. Januar 09, 06Z):
Mitteleuropa Nord:
Ein paar Highlights:
Chemnitz / 418 Meter / 36 cm
Leipzig / 141 M / 20 cm
Essen / 161 M / 15 cm
Kleine Brogel (NL) / 55 M / 9 cm
Liberec (Tschechien) / 405 M / 27 cm
Mitteleuropa Süd:
Highlights:
Marseille / 5 M / 29 cm
Salon de Provence / 59 M / 20 cm
St. Auban sur Durance / 461 M / 13 cm
(Punktuell wurden gemäss infoclimat.fr sowie Météofrance im Dept. Bouches du Rhone 40 cm erreicht.)
Eindrücklicher Bilderlink aus Vitrolles bei Marseille am Etang de Berre:
http://www.infoclimat.fr/multimedia/pho ... teur=&ord=
Italien:
Bric della Croce (Turin) / 709 M / 51 cm
Piacenza / 134 M / 37 cm
Brescia / 95 M / 11 cm
Staatliche Schneemessungen kann man in Italien offenbar vergessen. Keine Mldg. aus Milano z.B.
Mehr Messungen beim Centro Meteo Lombardia:
http://www.centrometeolombardo.com/cont ... tType=Dati
Gruss Andreas
Re: Schneefälle Alpensüdseite/Norditalien/SF 5.1. bis 8.1.09
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 17:12
von urbi
Das westliche Norditalien im tiefsten Winter

Envisat MIRAVI 1044 UTC
Grüsse
Urbi
Re: Schneefälle Alpensüdseite/Norditalien/SF 5.1. bis 8.1.09
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 17:39
von Stefan im Kandertal
Wie stehts eigentlich mit den Tmin im tiefen Süden?

Re: Schneefälle Alpensüdseite/Norditalien/SF 5.1. bis 8.1.09
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:11
von Andreas -Winterthur-
Olà
Inzwischen hat sich unser Höhentief ganz gemächlich gegen Spanien verlagert, und beglückt auch dort die Schneeliebhaber:
Madrid heute Mittag:
Quelle:
http://www.meteored.com/fotos/fotos-Nieve-8.html
Viele Schneeberichte seit gestern aus Spanien:
http://foro.meteored.com/reportajes+de+ ... sol-b13.0/
U.a. heute Morgen 4 cm in San Sebastian (offizielle Messung).
Aktuell starker Schneefall in Madrid. Flughafen geschlossen / Schon länger mässiger Schneefall in Zaragoza, immerhin nur auf 260 Meter gelegen:
Synop 16 UTC mit Sat und 500 hPa COSMO-7 overlay.
Gruss Andreas