Seite 2 von 2
Re: Orkan Frank
Verfasst: So 18. Jan 2009, 19:18
von 221057Gino
Hallo zusammen ...
@Andreas ( Winterthur ) oder @alle
In einem italo MeteoForum ( MeteoWeb ) wird geschrieben
dass dieser Sturm ( Orkan Frank ) ein Extra Tropical Sturm ist.
Ausserdem schreibt man auch ab mitte Woche
wird es auch den Mittelmeer beeinflussen.
Ich bin nicht der Meinung.
Re: Orkan Frank
Verfasst: So 18. Jan 2009, 21:58
von Alfred
Sali @Gino
Meinst du tatsächlich
FRANK?
Oder ist da
etwas, was es zur Zeit noch gar nicht gibt?
Gruss, Alfred
Re: Orkan Frank
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:27
von Severestorms
Korsika mit 141km/h um 22 Uhr (resp. 133km/h um 21 Uhr) Spitzenböe ist aber auch nicht schlecht:
Station:
Ersa/Cap Corse (2B) Alt. 104m
Quelle:
http://meteoalerte.com/france/situation ... ®ion=2B#
(verfällt)
Re: Orkan Frank
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:33
von Andreas -Winterthur-
Hallo Gino
Ich denke es handelte sich bei Frank um eine klassische Orkantiefentwicklung im Bereich der Polarfront. (Stichworte: "RAPID CYCLOGENESIS", "mid-latitude cyclones"). Mehr "Futter" dazu, z.B. hier:
http://www.zamg.ac.at/docu/Manual/SatMa ... /short.htm
Gruss Andreas
Re: Orkan Frank
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:45
von urbi
Guten Abend Allerseits
Atlantik Übersicht 18.15 UTC
WindLink
http://www.para2000.org/weather/forecas ... 0m_72.html
Noch eine angenehme Nachtruhe wünscht Euch
Urbi
Re: Orkan Frank
Verfasst: So 18. Jan 2009, 23:32
von 221057Gino
Hallo zusammen
@Alfred ( Salü )
Ja gemeint ist der Orkan Frank ( italo MeteoForum ) ...
=
@Andreas ( Winterthur ) Salü
Dankeschön für die Antwort und Link ( Zamg ) ...
=
@Urbi ( Salü )
Dankeschön auch an dich für den Link ( Para2000 ) ...
=
Hier den Link wo ein Admin geschrieben hat und bleibt mit der Meinung
dass der Orkan Sturmtief Frank ein Extra Tropical ist ...
( Für mich voll daneben ... nicht einverstanden ) >>> Extra Tropical Storm ...
http://forum.meteoweb.it/viewtopic.php?p=380229#p380229
Re: Orkan Frank
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 00:02
von urbi
17.01.2009 1800 UTC
18.01.2009 2200 UTC
Noch den Airmass Loop von Alfred (Gross, verfällt in ca. 9 Tagen)
https://www.nemoc.navy.mil/site/satelli ... wcast.jpeg
Grüsse
Urbi
Re: Orkan Frank
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 00:55
von Severestorms
19Gino57 hat geschrieben:Hallo zusammen
@Alfred ( Salü )
Ja gemeint ist der Orkan Frank ( italo MeteoForum ) ...
=
@Andreas ( Winterthur ) Salü
Dankeschön für die Antwort und Link ( Zamg ) ...
=
@Urbi ( Salü )
Dankeschön auch an dich für den Link ( Para2000 ) ...
=
Hier den Link wo ein Admin geschrieben hat und bleibt mit der Meinung
dass der Orkan Sturmtief Frank ein Extra Tropical ist ...
( Für mich voll daneben ... nicht einverstanden ) >>> Extra Tropical Storm ...
http://forum.meteoweb.it/viewtopic.php?p=380229#p380229
Hallo Gino
Frank
ist ein extratropisches Orkantief. Es bildete sich wie von Andreas schon erwähnt dynamisch im Bereich der Polarfront und macht daher für unsere Breitengrade (extratropisch) eine klassische Sturmtiefentwicklung durch.
Siehe auch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Extratropical
http://www.wetteran.de/knowledge/zyklogenese.htm
Gruss Chrigi
Re: Orkan Frank
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 01:25
von 221057Gino
@Christian Matthys ( Hallo )
Danke für die Links und für die ausführliche Antwort.
Das war mir schon klar mit den Breitenlängen oder Breitengrades ( ExtraTropisch ).
Aber ich dachte dass sei nur während der Hurricane Saison und nicht im Winter ...
Wusste das nicht dass es auch im Winter dies hier gilt ( Oooops ) ... habe was dazu gelernt
Für mich galt es im Winter ( Saison ) mit einer normalen Orkantief Formation im North Atlantic ...
Re: Orkan Frank
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 11:29
von urbi
?
Extratropisch als ausserhalb des tropischen Raumes gemeint. Und so gesehen, ein nicht im tropischen Raum existierender Sturm. Also dann ja wohl ein normales Orkantief innerhalb der nördlichen oder südlichen und aussehalb der tropischen Breitengrade.. ?
Kommt das hin so?
Ich habe noch ein erklärendes Bild gefunden
Bild Karlsuhe
Grüsse Urbi