Seite 2 von 5

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 15:20
von Thies (Wiesental)
@Stefan: kleine, aber feine Korrektur: Gewitter aus Norden sind in Basel eher selten, da sie Divergenz- und Abwindeffekten unterliegen. Da muss schon ordentlich Hebung im Spiel sein. Anders sieht es bei O/NO/S/SW, teils auch W-Winden aus.

Gruss, Thies

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 16:07
von Friburg
@ Stefan

Wieder einmal etwas für die Spiezer. ;)
es ist recht schwül draussen, Takt. 27,3° und einen Taupunkt von 15,8°.

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 17:57
von joel schalunen
Warum kommen den die Gewitter dises Jahr nicht mehr aus Westen?

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 17:57
von Flower
Die Zelle nö SH ist aber auch nicht von "schlechten Eltern".

Die Entwicklung konnte man von hier aus gut beobachten:

Bild

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:05
von Yves Karrer
unglaublich, sogar fürs engadin reichte es wieder mal für einen kleinen donner :D und die niederschlagsmenge ist auch nicht schlecht...

ich hab freude, für euch wäre es alltag xD

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:14
von joel schalunen
Hei Leute fileicht ist das eine unpassende frage aber ich frag einfach mal. Wiso brennt ein haus manchmal von einem Blitz getroffen wurde obwohl es einen Blitzableiter hatte und wiso Brennt ein anderes Haus manchmal nicht obwohl es kein Blitzableiter hatte

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:16
von Stefan im Kandertal
Die Zelle bei Thun ist auf dem Radar völlig fehlplatziert ;). Sie ist nämlich laut Webcam genau über dem südlichen Stadtteil und nicht in den Hügeln und Bergen daneben.

Also wer dort drunter ist, hat seit etwa 1 Stunde Schütte vom feinsten. Nun stirbt es langsam ab. War auch nicht 1 Stunde am gleichen Ort. Gwatt (Südteil von Thun) hat nun 15mm und noch über 80mm/h Regenrate.

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:35
von Michi, Uster, 455 m
In Klosters hat es ebenfalls für ein kurzes Gewitter gereicht. Ab dem Mittag gab es regelmässig Cumulus congestus, welche sich in der Folge ausbreiteten und sich wieder auflösten. Erst um etwa 17 Uhr konnten sie überentwickeln.

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:47
von Silas
Hallo zäme
Um 18:00 war in Zäziwil von der Thuner Zelle her Dauergrummeln zu vernehmen. Kurz zuvor sah sie sehr gesund aus, mit Pileus und in perfekter Blumenkohlgestalt.
Habt ihr das Payerne 12Z Sounding gesehen? LI von -4 und Cape >1000J/kg!
Hier ist es bei einem Tp von 16°C immer noch sehr schwühl.
Gruss Silas

Re: NOWCAST: Gewitter 29.06.2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:51
von Stefan im Kandertal
Thun beginnt grad die 2. Runde. In Gwatt mass die Station 20,8mm :-D