@Thies
Ersteres habe ich aus Zeitgrünen nicht gelesen (100 Gründe...

), aber 2. schon.
Aber hier geht es auch nur darum, AKWs auszumustern, nicht aber um die Ökobilanz (zb: CO2) zu verbessern. Ökologisch und ökonomisch ist das Projekt ziemlich abstrus. VW macht auch nur mit, weil sie sich ein gutes Geschäft versprechen (u.a. auch wegen der Fördergelder).
Mit Gas 100'000 Minikraftwerkchen zu bertreiben, finde ich unsinnig. Warum baut man nicht 1 Kraftwerk mit der Leistung von 100'000 Kleinkraftwerken. Allein schon die Herstellungskosten und die sogenannte "graue Energie", die bei der Herstellung anfällt, sind viel kleiner. Dazu kommen die Unterhalts- und Wartungskosten

. Der einzige Nachteil, die Grosskraftwerke haben ist, wenn sie ausfallen, dann gibt es eben gar keinen Strom. Und wenn man schon mit Wärme Strom produzieren will, dann bitte mit Erdwärme, und nicht mit Gas, wo auch wieder CO2 anfällt.
Grüsse, Uwe