Seite 2 von 3
Re: Schneefall in der Nacht auf den 4. Dezember
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 20:20
von ke51ke
Erwarte hier in Schattdorf auch etwa 10cm vorrallem wird es im Gras kein Problem sein das es den Schnee nicht annimmt den es liegen immer noch 14cm.
Gruss Kevin
Re: Schneefall in der Nacht auf den 4. Dezember
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 21:05
von Uwe/Eschlikon
Naja, das bitzli Schnee, das hier bei uns in Eschlikon auf 600m noch liegt, dürfte wohl bis morgen fast ganz weg sein.
Und ab Sa/So wird es ja noch milder, bis gegen 10°C.
Gruss, Uwe
Re: Schneefall in der Nacht auf den 4. Dezember
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 21:08
von Stefan im Kandertal
Uwe: Mach mal eine Schneehöhenmeldung, ich mein das freundlich

. Hier warens ja heute Morgen trotz aller Wärme DI/MI noch 7cm

Re: Schneefall vom 03.12.2009 auf 04.12.2009
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 22:38
von Uwe/Eschlikon
@Stefan
ca 3-5cm hat es noch...an dauerschattigen Waldrändern vielleicht noch den einen oder anderen cm mehr. Total lagen am Dienstagmorgen 7-8cm.
Im Moment aber schon +3,5°C (vor 1 Std. waren es noch 2,0°C) und das Tau-Wasser läuft jetzt nur so vom Dach. Der Westwind hat hier etwas runter gemischt. Und jetzt fallen auch grad die ersten Tropfen.
Gruss, Uwe
Re: Schneefall vom 03.12.2009 auf 04.12.2009
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 22:43
von Stefan im Kandertal
Uwe: Ja nun hat sich das umgedreht. Ober-Thurgau hat am wärmsten. Tänikon sogar 4°C. Die haben wirklich tolle Klimawandel drauf

Re: Schneefall vom 03.12.2009 auf 04.12.2009
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 22:45
von Slep
Hier regnets stark. Ich weiss das von meinem Spaziergang von meiner Bushaltestelle! Schon sind die ersten 5mm in meinen neuen Regenmesser gefallen.
Es würde mich eigentlich interessieren, wieviel Schnee wird auf dem Hörnli am kommenden Samstag liegen. Ich habe es nämlich vor, eine Wanderung dort zu machen.
Re: Schneefall vom 03.12.2009 auf 04.12.2009
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 00:32
von Thomas, Belp
Langsam wirds schade, reicht es nicht ganz für Schnee...
Mittlerweile seit 7 Stunden Dauerregen und bereits 12.8mm!
Re: Schneefall vom 03.12.2009 auf 04.12.2009
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 06:39
von Marco (Oberfrick)
Morgen Zämme
Das mit der Schneefallgrenze war woll etwas optimistisch...auf alle Fälle viel in meiner Region bis 630m.ü.M. kein Schnee in der letzten Nacht.
Momentan ist es in Greifensee rund 2°C (zuhause 1.7°C) wenn was noch kummt dann in flüssiger Form. Am besten gleich abhagen und auf die nächste hoffentlich bessere Schneelage warten.
Gruss Marco
Re: Schneefall vom 03.12.2009 auf 04.12.2009
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 08:39
von mr_bike
Hallo zäme
Bei uns auf der ersten Jurakette hat es durchgehend bis über 1100m geregnet. Interessant dabei ist, dass es während diesen Niederschlägen in der ersten Nachthälfte, bei uns auf 500m 3.4 Grad warm war, was normalerweise ab 800m für Schneefall reichen sollte.
Gruss
Re: Schneefall vom 03.12.2009 auf 04.12.2009
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 09:18
von Stefan im Kandertal
Ist das nicht schön? Bis morgen geht der Schnee in Wichtrach wohl weitgehend weg und dann ziehe ich dorthin wo er noch eine Weile länger bleibt. Damit verlängere ich das Thema "Schnee vor der Tür" um einiges
Bei uns dürfte es ab 900m frischen Schnee haben (Linden). Im Kandertal ist der Neuschnee nur wenig oberhalb Reichenbach auf der Webcam zu sehen. Wohl bei 800m. Darunter musste der Schnee über 10mm Regen über sich ergehen lassen. Laut meinem grossen Kübel warens hier sogar 14mm. Damit ist der Vorsprung gegenüber dem Zürichberg in Sachen Schneehöhe fast verschwunden. Von der Ostschweiz weiss ichs nicht. Gemäss Uwe aus Eschlikon aber lag da gestern schon nicht mehr viel und im Gegensatz zum Bild aus Sirnach zeigt unseres noch eine ziemlich schöne Bedeckung auf feiem Feld. Zwischen den Häusern wirds aber nun richtig eng
