Seite 2 von 7
					
				Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
				Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 09:27
				von Stefan im Kandertal
				Um 4:20 Uhr lag die Temperatur ein Reichenbach tritz zahlreicher Stagnationsphasen schon bei -6°C. Dann kam wohl auch so ein Talwind, trieb die Temperatur bis 5:45 Uhr auf -3,6°C hoch. Aber heute Morgen hatte es dann die Tmin von -6,9°C erreicht. Nun ist es noch frisch weil die Sonne sich am Morgen Zeit lässt über den Berg zu steigen  

 
			 
			
					
				Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
				Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 11:54
				von Cyrill
				What a day!
Schneebedeckte Alpenkette vom Satelliten aus und Blick vom Säntis heute morgen.
Gruss
 
			 
			
					
				Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
				Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 12:00
				von Rontaler
				Hoi Cyrill,
Wahrlich ein schöner Wintermorgen, die Landschaft ist überzogen mit Reif, sodass es wenigstens etwas winterlich anmutet. Die Temperaturen waren/sind recht tief, Tmin in Buchrain - 6.0°C, derzeit immerhin noch - 1.7°C. In der Stadt Luzern wurde es weniger kalt (liegt eben am See..), dementsprechend sind die aktuellen Werte (+ 1.3°C) schon höher.
Gruss
			 
			
					
				Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
				Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 12:50
				von Stefan im Kandertal
				Nicht nur ein See macht mild. Schau ich mir die 11 Uhr Werte der Meteomedia an sieht man schnell auch wo es eher schattig ist. Hier blieb die Temperatur gemütlich unten bis Sonnenaufgang. Dann gings schnell. Nun hälts bei 0,3°C recht stabil. Dabei muss noch erwähnt sein ich hab das Messgerät nun an einem Zaunpfahl 1,8m über dem Boden. Eine wohl relativ milde Ecke. Habe aber das Teil heute mal umgedreht, dass die breite Lamellenseite gegen Süden zeigt. Der Tempverlauf ist nun viel gleichmässiger. Vorher gabs am Mittag immer einen unrealistischen Ausschlag nach oben und anschliessend kühlte es bei gleichem Wetter einfach wieder 1 Grad ab mitten am Tag  
Der Mittellandkaltluftsee ist dann noch ein anderer Grund für kalte Ecken. Ich habe hier gerade mal 65% Luftfeuchte. Die trocken-milde Bergluft  

. Kein Wunder ist auch die Raumluft extrem trocken. An Abwechslung bei der Luftfeuchte draussen fehlts hier wahrlich nicht. Dass wechselt manchmal innert Minuten. Letzte Nacht fiel die Temperatur nicht, sondern sie stolperte die Treppe runter. 
Ja also inzwischen (12:55 Uhr) ist wieder 0°C. Die 0,3 mussten eigentlich nicht sein  
  
So nun hat mans gesehen: Wynigen von -4,4 auf -0,4 zwischen 11 und 12 Uhr  

 
			 
			
					
				Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
				Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 15:13
				von Silas
				Hallo zäme
War heute auf der Bürglen. Erstaunlich, wie weit hinauf man muss, um einigermassen Schnee vorzufinden. Alleredings hat es ab 1500m schnell gebessert.
Letzte Anzeichen vom Wind:
Bereits zieht eine neue Warmfront auf:
Nebel war kurz nach Mittag zumindest im östlichen Seeland keiner auszumachen:
Die Fernsicht war zu Beginn noch sehr gut. Da war ich mit meinen Geographiekenntnissen schon wieder am Anschlag 

 . Was kommt hinter dem Jura? Ist da der Schwarzwald zu sehen 

 ?
Gruss Silas
 
			 
			
					
				Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
				Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 17:22
				von Thomas, Belp
				Schöne Bilder Silas! Würde auch meinen dies ist der Schwarzwald. Übrigens toller Blick ins Gürbetal und bis zu mir auf dem letzten Bild.  

 
			 
			
					
				Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
				Verfasst: So 27. Dez 2009, 14:54
				von Jan (Böckten, BL)
				In Basel soeben ein paar Schneeflocken bei +3.5 Grad, der tiefe TP machts möglich, rel. Feuchte 51%.  Trotzdem erstaunlich, da Rünenberg auf  600m sogar +5 Grad meldet.
			 
			
					
				Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
				Verfasst: So 27. Dez 2009, 15:06
				von simi
				Hier in Strengelbach hat es doch jetzt auch schnell bewölkt. Im moment ist es noch trocken bei milderen 3.5 Grad. Der Taupunkt liegt bei -2.4 Grad.
Am Bielersee scheint es doch im Moment etwas stärker zu schneien:
Gut hier zu sehen:
http://cams.silentworx.ch/?p=cams&cam=sued
(verfällt)
Gruess Simi
 
			 
			
					
				Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
				Verfasst: So 27. Dez 2009, 15:17
				von Beni Grenchen
				hmmm... nach mehr als minus Acht Grad Morgen war ich fast sicher das gibt Schnee bis runter. Aber der Westwind hat am Nachmittag die Kaltluft ausgeräumt. So gibts nur Schneeregen bei 1.1 Grad 80%.
			 
			
					
				Re: FORECAST: Ausblick 27.12.2009 bis 31.12.2009
				Verfasst: So 27. Dez 2009, 15:20
				von Beni Grenchen
				Niederschlagsabkühlung sei Dank. 0.6 Grad und mässiger Schneefall