Seite 2 von 3
					
				Re: Schneefälle Grossbritannien Januar 2010
				Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 17:19
				von nordspot
				Tag allerseits.
Hrm, hab geade die nächste Geschäftsreise nach UK kurzerhand abgeblasen, besser so.Da hauts gerade bei meinem Basisstützpunkt runter (Farnham). Da ich sehr viel auf den Strassen unterwegs wäre, möchte ich mir das Kombo  Engländer+Auto+Schnee nicht antun 

 Was für uns eine absolute Selbstverständlichkeit ist im winter auf schneebedeckten Fahrbahnen Auto zu fahren, ist in UK fahrerisches Neuland. Andauernd krachts dann wg unangepaßter Geschwindigkeit usw. Kolleg von mir hat dort eine Autowerkstatt, er hat 20 Autos aus seiner Kundschaft bergen müssen, die stehen jetzt bei ihm auf dem Hof in verschiedenen Stadien der Zerstörung 

 Im Moment hat der Schneefall wieder etwas nachgelassen, mal sehn wie die Lage sich entspannt..
Grüße aus KN
Ralph
 
			
					
				Re: Schneefälle Grossbritannien Januar 2010
				Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 21:35
				von knight
				Einen Blick über den Kanal:
Aus der Bretagne erreichten mich ein paar Bilder. Leider ist mir die Quelle nicht bekannt. Wegen 3 cm Neuschnee fiel der Schulunterricht im Nordwestzipfel von Frankreich aus  

 .
 Côtes d'Armor
Côtes d'Armor
 In der Nähe vom Cap Fréhel
In der Nähe vom Cap Fréhel
Liebe Grüsse
Dominic
 
			
					
				Re: Schneefälle Grossbritannien Januar 2010
				Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 23:14
				von nordspot
				Hier noch Paar Bilder aus Farnham, Surrey von heute. Auch hier fiel die Schule aus und das Öffentliche Leben kam zum erliegen 

  Diese wahnsinns Schneemasen sind auch schuld daran daß in Surrey alleine 5000 Haushalte ohne Strom sind. 2 Schneeflocken und das British Empire geht in die Knie 
 
 
[img]
[img]http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... rdspot.jpg[/img][/img]
[img]
[img]http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... rdspot.jpg[/img][/img]
Winterliche Grüße
Ralph
 
			
					
				Re: Schneefälle Grossbritannien Januar 2010
				Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 23:44
				von Andreas -Winterthur-
				@Ralph: schöne Schneebilder, def. mehr als 2 Flocken.  Würde spontan auf 30 cm tippen die man auf diesen Bildern sieht. Davon können wir bei uns in tiefen Lagen weiterhin nur träumen. Ist auch schon eine ganze Weile her seit es hier soviel Schnee gegeben hat.
Gruss Andreas
			 
			
					
				Re: Schneefälle Grossbritannien Januar 2010
				Verfasst: Do 7. Jan 2010, 11:42
				von Rontaler
				Hallo zäme,
Die aktuellen Schneehöhen aus GB sind recht beachtlich. Vor allem der Ort Aviemore (
http://en.wikipedia.org/wiki/Aviemore) sticht mit 44cm ziemlich heraus. OK, der Ort liegt inmitten der Schottischen Highlands, aber so oder so ist dieser Wert recht hoch, zumal Aviemore auf nur 228 m.ü.M. liegt. Der Ort befindet sich beim roten Punkt:
 Snow depths [cm]: Thu 07 Jan 06:00 GMT
Snow depths [cm]: Thu 07 Jan 06:00 GMT
 Quelle: WeatherOnline UK
Quelle: WeatherOnline UK
Gruss
 
			
					
				Re: Schneefälle Grossbritannien Januar 2010
				Verfasst: Do 7. Jan 2010, 21:49
				von Slep
				@Rontaler, Aviemore gilt als einer der kältesten Orten in GB sowieso.  Ich war selber zweimal dort (allerdings nicht bei Schneefall). Das liegt in einem tiefen Tal zw. hohen Bergen.
Unglaublich die Schneebilder aus Südengland 

 .  Selbst die NO-CH macht keine Konkurrenz 

 .
Ich habe gerade meine Schwester in Guernsey telefoniert: dort ist wahrscheinlich der einzige grün gebliebene Ort in GB!
 
			
					
				Re: Schneefälle Grossbritannien Januar 2010
				Verfasst: Do 7. Jan 2010, 22:09
				von Reto Arosa/ZH/SO
				Für die, die es verpasst haben hier noch ein Beitrag aus der Tagesschau
http://videoportal.sf.tv/video?id=d736d ... f7933acaff
Passt zwar nur bedingt in diesen Thread, aber hier trotzdem noch der Beitrag über die Verhältnisse in Teilen der USA
http://videoportal.sf.tv/video?id=c18a5 ... 3e6050796a 
			
					
				Re: Schneefälle Grossbritannien Januar 2010
				Verfasst: Do 7. Jan 2010, 23:20
				von nordspot
				Moin. Hier noch ein Paar weitere Fotos aus der Grafschaft Surrey (südlich London) von heute.
 
 
Das Gejammere dort ist gross, versteh das nicht. Vielleicht weil ich drei winter in Alberta, Canada verbracht hab 

 Der Kanadische Wetterfrosch auf dem Fernsehen hätte gesagt: some light snowfall expected in places, nothing special 
 
 
Tiefeingeschneite Grüsse
Ralph
P.S. Bitte entschuldigt meine Häme hier, wie gesagt, hab da ganz andere Schneegeschichten erlebt..
 
			
					
				Re: Schneefälle Grossbritannien Januar 2010
				Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 10:12
				von pöstligeo
				P.S. Bitte entschuldigt meine Häme hier, wie gesagt, hab da ganz andere Schneegeschichten erlebt..
Verstehe dich schon, geht mir zunehmend auch so. 
Habe zudem eben in den Nachrichten gehört (DRS1); ...Im Tessin gabs starke Schneefälle, am meisten im Misox mit 22cm.... Das finde ich einen Witz, unter starken Schneefällen verstehe ich im Tessin und Misox mit Sicherheit nicht nur 22 cm...   Zudem drehen sie in den Medien mittlerweile ab 5-10cm im Mittelland fast durch und auch im Sturmforum  

  gibts bei jedem Scheeereignis mit potentiell 5-10cm im Mittelland einen x-seitigen Thread. Na ja, weniger und etwas abtempiert wäre oft mehr (A propos, bezüglich Sturmforum habe ich nicht unbedingt das jetzige Ereignis gemeint, da gabs immerhin mal das Potential für bedeutende Schneefälle).
Herzliche Grüsse
Christoph
 
			
					
				Re: Schneefälle Grossbritannien Januar 2010
				Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 10:55
				von Andreas -Winterthur-
				@Pöstligeo:
Wie beim Fernsehen wo man den Knopf ganz einfach ausschalten kann,  ist man auch hier nicht gezwungen das alles zu lesen. Abgesehen davon:  22 cm innerhalb weniger Stunden im Misox (Niederschlagsbeginn rund um Mitternacht) sind durchaus erwähnenswert und können ohne Problem als "starke Schneefälle" bezeichnet werden. Sorry, aber auf solche Postings reagiere ich immer "etwas dünnhäutig" aber wenn in England 20-30 cm Schnee fallen (oder aktuell in Südfrankreich) ist das a) aussergewöhnlich und b) interessiert mich das einfach und ich sammle für mich als Wetterfreak Informationen dazu und präsentiere die hier im Forum für die, welche es interessiert. 
Gruss Andreas