Werbung
FCST: Schnee / Regen 17.-18.01.2010
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: FORECAST: Schnee / Regen 17./18. Januar
Habe Mal GFS 12z konsultiert... da kann auch Artzt und Apotheker nicht mehr helfen am Sonntag. Nix mit Schnee, da gibts Regen bis 1300müM. Dazu mässiger Südwestwind der wohl gut durchmischen dürfte.
Wie sehen EZ und die anderen Kollegen aus?
Wie sehen EZ und die anderen Kollegen aus?
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: FORECAST: Schnee / Regen 17./18. Januar
Tja, die Sache mit dem Schnee ist wohl gegessen. EZ sieht noch schlechter, sprich wärmer aus. GFS ist sieht das Ganze wohl noch am kühlsten. Demnach sollte das Tief abtropfen und nicht so viel Warmluft vor oder mit sich ziehen. Der grösste Teil Deutschlands beispielsweise bliebe kalt und bekäme noch mehr Schnee.
Auch der weiter Verlauf ist nach beiden Modellen nicht gerade winterfreundlich. Immer wieder ziehen Tiefs vom Atlantik nach Europa, wenn auch relativ südlich und Richtung Mittelmeer. Schneeüberraschungen damit nicht ganz ausgeschlossen, aber schön kalt wirds wohl ne Weile lang nicht mehr...
Gruss
Auch der weiter Verlauf ist nach beiden Modellen nicht gerade winterfreundlich. Immer wieder ziehen Tiefs vom Atlantik nach Europa, wenn auch relativ südlich und Richtung Mittelmeer. Schneeüberraschungen damit nicht ganz ausgeschlossen, aber schön kalt wirds wohl ne Weile lang nicht mehr...
Gruss
Off Topic
bei Takt 1.2°C (steigend!) und grausligem Tauwetter. Woher nimmt bloss SF Meteo die -4°C morgen früh in Bern wieder her?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Schnee / Regen 17./18. Januar
Die heutigen Läufe (GFS übrigens massiv verspätet, kennt jemand den Grund?) lassen nicht wirklich Klarheit aufkommen. GFS will ab Sonntagabend Schnee, EZ will grossflächiges Tauwetter.
Fazit - Abwarten ob die morgigen Läufe mehr Klarheit bringen wohin es gehen soll.
Gruss Dani
Fazit - Abwarten ob die morgigen Läufe mehr Klarheit bringen wohin es gehen soll.
Gruss Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Do 14. Jan 2010, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: FORECAST: Schnee / Regen 17./18. Januar
Hoi zämme,
naja, nur weil ein Lauf mal etwas wärmeres Wetter aufweist, sollte man nicht sofort daran glauben
Es ist noch nicht sicher: Ich schwanke mit meinen Vermutungen über die Schneemengan zwischen 0 und 15cm, und weiss selbst 48h davor nicht, wieviel es tatzächlich geben wird
Ich mag das teils, denn wenn man dann Schnee bekommt freut ma sich umso mehr, und es sind nicht nur negative Beiträge im Forum zum lesen, was unseren "Besuchern" auch sicher gefallen dürfte. Kommt es so wie GFS 12z es will, würde die NO-Schweiz einiges abbekommen! Da sind teils 7mm pro Stunde am NAchmittag/abend, und das als Schnee... naja kann sich wohl jeder ausrechnen.
naja, nur weil ein Lauf mal etwas wärmeres Wetter aufweist, sollte man nicht sofort daran glauben
Off TopicGruess, Mladen
@Thomas
Das frage ich mich allerdings auf, und das ist ja nicht das erste mal so und auch nicht nur für BE, also dürfte die Meteorologen merken dass sie zu tief prognostizieren, man sollte es ihnen verzeihen(), aber auch heute Höchtemps. von um 2°C Und teilweise war es über 4 °C im Flachland, aber nicht so daneben wie die prognostizierten Tiefsttemps. Aber für die Föhnregionen hatt sie aber recht
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Do 14. Jan 2010, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: FORECAST: Schnee / Regen 17./18. Januar
Hoi zäme
Da man Schnee am Sonntag unter 1000m vergessen kann sollte man sich mal mit den kommenden Regenfällen beschäftigen, den es ist nicht wenig Regen der auf uns zukommt in der Nacht auf Sonntag und vorallem am Sontagmorgen Rechnet GFS im Mittelland verbreitet mit 30mm und mehr
Ich gehe mal davon aus das die Böden verbreitet noch gefroren sind da ich nicht annehme das sie unter dem Schnee aufgetaut sind, in Schlieren hats auf der Wiese noch eine knapp geschlossene Schneedecke.
Ich denke das Wassser wird schnell oberflächlich abfliesen und könnte einige Bäche ganz schön hochkommen lassen
Gruss
Da man Schnee am Sonntag unter 1000m vergessen kann sollte man sich mal mit den kommenden Regenfällen beschäftigen, den es ist nicht wenig Regen der auf uns zukommt in der Nacht auf Sonntag und vorallem am Sontagmorgen Rechnet GFS im Mittelland verbreitet mit 30mm und mehr
Ich denke das Wassser wird schnell oberflächlich abfliesen und könnte einige Bäche ganz schön hochkommen lassen
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: FORECAST: Schnee / Regen 17./18. Januar
Die Summen werden tatsächlich kontinuierlich raufgerechnet! (Bei Schnee wäre es natürlich umgekehrt
)
Dazu dürfte die Schneefallgrenze während der ganzen NS-Dauer ein gutes Stück über 1000m liegen. Die Lage hat das Potenzial, die Landschaft bis auf 1000m grün zu spülen. Da hier noch relativ viel Schnee liegt, v.a. ab etwa 700m, erwarte ich auch ein starkes Anschwellen der Gürbe. Muss man vielleicht schon im Auge behalten.
Dazu dürfte die Schneefallgrenze während der ganzen NS-Dauer ein gutes Stück über 1000m liegen. Die Lage hat das Potenzial, die Landschaft bis auf 1000m grün zu spülen. Da hier noch relativ viel Schnee liegt, v.a. ab etwa 700m, erwarte ich auch ein starkes Anschwellen der Gürbe. Muss man vielleicht schon im Auge behalten.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Schnee / Regen 17.-18.01.2010
@Christian
Ich bin völlig einverstanden mit dir betreffend allfälligen Hochwassern, sollten wirklich verbreitet 10mm und mehr von So 00Z bis So 06Z fallen.
Widersprechen muss ich dir allerdings betreffend der Böden. Ich war vorhin selbst überrascht, als ich die Messwerte abcheckte. Tatsächlich könnte man meinen, dass nach bisher elf Eistagen im Januar 2010 die Böden zünftig geforen sein könnten. Allerdings lag an vielen Orten auch eine Schneedecke. Das Resultat:
Selbst in -5cm ist der Boden hier auf 850m.ü.M. noch nicht gefroren! Somit dürfte das grösste Problem der schmelzende Schnee sein und dass das Wasser, solange noch Schnee liegt, eher über den Schnee abfliesst als durch ihn hindurchsickert. Sprich Hochwasser erwarte ich trotz nicht geforenen Böden.
Gruss Silas
Ich bin völlig einverstanden mit dir betreffend allfälligen Hochwassern, sollten wirklich verbreitet 10mm und mehr von So 00Z bis So 06Z fallen.
Widersprechen muss ich dir allerdings betreffend der Böden. Ich war vorhin selbst überrascht, als ich die Messwerte abcheckte. Tatsächlich könnte man meinen, dass nach bisher elf Eistagen im Januar 2010 die Böden zünftig geforen sein könnten. Allerdings lag an vielen Orten auch eine Schneedecke. Das Resultat:
Selbst in -5cm ist der Boden hier auf 850m.ü.M. noch nicht gefroren! Somit dürfte das grösste Problem der schmelzende Schnee sein und dass das Wasser, solange noch Schnee liegt, eher über den Schnee abfliesst als durch ihn hindurchsickert. Sprich Hochwasser erwarte ich trotz nicht geforenen Böden.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Beat (Pfannenstiel)
- Beiträge: 141
- Registriert: So 22. Nov 2009, 05:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8132 Hinteregg / ZH
Re: FCST: Schnee / Regen 17.-18.01.2010
Hoi zäme
Die animierte 24h-Niederschlagsprognose von MeteoSchweiz,
welche auf http://www.landi.ch präsentiert wird,
ergibt für morgen Sonntag ein interessantes Bild.
Die nachfolgenden "Striemen" (sind das Brems- / Beschleunigungsspuren"?)
verleihen dem Bild viel Dynamik.
Liegt diese Dynamik nur im Bild oder auch im realen Wettergeschehen?

Quelle: http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx
Das entsprechende Bild von Meteocentrale hat (auf andere Art) ebenfalls viel "Power".
Kommen beim nächsten Rechnungslauf die nachfolgenden "Striemen" auch bei Meteocentrale ins Bild?

Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/profiwet ... hweiz.html
Gruss von Beat
Die animierte 24h-Niederschlagsprognose von MeteoSchweiz,
welche auf http://www.landi.ch präsentiert wird,
ergibt für morgen Sonntag ein interessantes Bild.
Die nachfolgenden "Striemen" (sind das Brems- / Beschleunigungsspuren"?)
verleihen dem Bild viel Dynamik.
Liegt diese Dynamik nur im Bild oder auch im realen Wettergeschehen?

Quelle: http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx
Das entsprechende Bild von Meteocentrale hat (auf andere Art) ebenfalls viel "Power".
Kommen beim nächsten Rechnungslauf die nachfolgenden "Striemen" auch bei Meteocentrale ins Bild?

Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/profiwet ... hweiz.html
Gruss von Beat
Zuletzt geändert von Beat (Pfannenstiel) am Sa 16. Jan 2010, 07:28, insgesamt 2-mal geändert.
Pfannenstiel-Webcam:
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/
- Beat (Pfannenstiel)
- Beiträge: 141
- Registriert: So 22. Nov 2009, 05:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8132 Hinteregg / ZH
Re: FCST: Schnee / Regen 17.-18.01.2010
Hoi AlfredAlfred hat geschrieben: Das sind die nachfolgenden Schauerstrassen
Vielen Dank für den Ausdruck zu diesem Phänomen.
Ist "Schauerstrasse" der meteorologische Fachausdruck?
Wenn ich diese Bezeichnung "google", finde ich nicht sehr viele Infos dazu.
Kennst Du den Entstehungs-Mechanismus?
Auf den aktualisierten Darstellungen zeigen die beiden Wetterdienste
für Sonntagmorgen 05:00 folgendes Bild:
(Bei Meteocentrale ist die "Strassenbildung" kaum erkennbar!)

Quelle: http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx

Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/profiwet ... hweiz.html
Gruss von Beat
Zuletzt geändert von Beat (Pfannenstiel) am Sa 16. Jan 2010, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Pfannenstiel-Webcam:
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/
http://www.hochwacht-pfannenstiel.ch/wetter-kamera/

