Seite 2 von 3

Re: Sturm 28.02.2010

Verfasst: So 28. Feb 2010, 18:25
von Slep
Ich bin gerade zurück von Eschenberg, wo ich zuerst von einem zehn-Sekunden-daurnden Graupelschauer erwischt wurde. Nachher kam ein grösserer stürmischer Schauer, wobei die Sonne unter die Wolken so druckte, dass alles hinter mir, inkl. die schwankenden Bäume, orange wurde, mit schönsten Niederschlagsstriefen und sogar einem dicken Regenbogen. ABER, ich hatte nicht meine Kamera dabei! :-X

Re: Sturm 28.02.2010

Verfasst: So 28. Feb 2010, 18:32
von Joachim
Hoi zäme

Tief "Xynthia" brachte nach dem beeindruckenden Föhnorkan in den Alpen nur dem Jura und höheren Mittelland ein paar wilde Böen:

Plaffeien/Bantiger: 122 km/h
Hörnli: 115
Lägern/La Brevine/Fahy: 94 km/h

dafür wurde es heute nochmals sehr mild (wärmster Wintertag):

20100228 11:00 069153/Naefels (GL) 17.0
20100228 12:00 069014/Flums 16.7
20100228 10:00 069255/Basel-Bernoullianum 16.4
20100228 10:00 069263/Oberwil (BL) 16.1
20100228 10:00 069286/Muttenz 15.9
20100228 10:00 066010/Binningen (BL) 15.9
20100228 12:00 066850/Glarus 15.8
20100228 12:00 069291/Sargans 15.6
20100228 13:00 069244/Malters 15.6
20100228 10:00 069202/Moehlin 15.6
20100228 15:00 067340/Interlaken 15.4
20100228 12:00 069179/Mels-Heiligkreuz 15.2
20100228 12:00 066960/Heerbrugg (SG) 15.2
20100228 11:00 069239/Schwyz-Seewen 15.1
20100228 14:00 069028/Sachseln 15.0
20100228 06:00 069016/Thal (SG) 15.0
20100228 13:00 069013/Erstfeld 15.0
20100228 15:00 066500/Luzern 15.0

und wirbelt alle voreiligen Winterbilanzen über den Haufen.

Joachim

Re: Sturm 28.02.2010

Verfasst: So 28. Feb 2010, 18:45
von Stefan im Kandertal
Ist ja schon langsam unheimlich. Da zieht mindestens der 4. Schauer in Serie mitten durch Bern. Und südlich von Belp oder Rubigen wärs wieder nichts und Riggisberg tut auch keinen Wank ;). Und in Thun erreichts wie gewohnt wohl den Boden nicht.

Genau gleich wars am Freitag.

Jedenfalls steht Reichenbach der Schauerresistenz den Wichtrach nicht nach. Ist sogar resistenter und die Temperatur ist nun heute auch kaum mehr tiefer. Denn bereits in der Nacht gabs mal über 8°C. Denn da kommt vielleicht noch was nach im Aaretaler Gebiet.

Und im Emmental hats sogar ohne Niederschlag stark abgekühlt. Was kommt da erst wenn des Riesenteil von Westen kommt? Schnee? :-D. Oder sieht ehr so aus als ob die Wichtracher Gegend wie immer bei Schauern trocken bleibt. Das letzte Gebiet ziehts doch mehr durch die Voralpen. Tja da ist es in Reichenbach zumindest kühler ;). Man weiss zwar nie. Es gab schon einmal Niederschlag dort nachdem es zuvor nicht so aussah.

Re: Sturm 28.02.2010

Verfasst: So 28. Feb 2010, 18:51
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

Höchstwert heue so nebenbei bei 14,4°C :unschuldig: Altuell noch immer 10°C und leider kam mir zu spät die Idee meinen Windmesser mit der Basisstation zu verbinden... Aber seit 18.30 Uhr reichte es bisher noch für eine "Böe" von 31,6 km/h .. Mal schauen, evtl. gibts nochmal eine stärkere...

Gruess, MLaden

Re: Sturm 28.02.2010

Verfasst: So 28. Feb 2010, 18:52
von Roland Morgenthaler
Hallo zusammen

Hat vor lauter Sturm-Chasing niemand das Gewitter in Genf bemerkt? ;) Laut "Blids" wurden im Raum Genf 7 Blitze registriert.

Bild

Gruss Roland

Re: Sturm 28.02.2010

Verfasst: So 28. Feb 2010, 18:53
von Silas
@Stefan

Du bringst es auf den Punkt!

Gewaltig, die Veränderung, die sich dank meiner Webcam innerhalb von nur zehn Minuten beobachten liess!
Weitere Webcambilder: www.emmewetter.de/silas/webcam.htm

1835:
Bild

1840:
Bild

1845:
Bild

Die Temperatur ist in den letzten zwei Stunden von knapp 10°C auf 4,4°C zurückgegangen: http://emmewetter.de/silas/wswin/start.html

Gruss Silas

Re: Sturm 28.02.2010

Verfasst: So 28. Feb 2010, 19:00
von Thomas, Belp
@Stefan & Silas: In der Tat aktuell absolut faszinierendes Wetter hier bei uns! Es zieht ein kräftiger Schauer nach dem andern durch, dazu immer noch starke Böen. Typische westschweizer Voralpen-Belp-Schiene :unschuldig:
Vor der Dunkelheit war mitten im Schauer immer schön der nur leicht bewölte und aufgehellte Himmel sowohl im Norden wie im Süden zu beobachten.

Was mir wie Jan, Muri heute Vormittag ebenfalls aufgefallen ist, war die plötzliche Windzunahme kurz nach 10 Uhr. Das ging wirklich von 0 auf "100"!

Re: Sturm 28.02.2010

Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:36
von Heiziger
Hallo zäme

Wer bei so nem SW - Sturm mal richtige knaller von Böen erleben will, soll mal auf den Gempenturm steigen.
Genau das haben Norman und ich heute Nami gemacht.
Einfach nur WAAAHNSINN!!!
Die stärkste Böe war 123km/h :shock: !!! Und das Stunden nach dem Hauptwindfeld. Möcht ja nicht wissen wies dort oben am Vormittag wütete...

greez vom durchgelüfteten Muttenzer und Berner xD
Pat

Re: Sturm 28.02.2010

Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:37
von Marco (Hemishofen)
Hektischer Tag heute in der Vorhersage, besonders anspruchsvoll war das vermeintliche Föhnende am Vormittag: kaum entwarnt zuckte der "Sauchaib" nochmals auf den Züri-Obersee hinaus, und auch der Ägerisee hatte noch Föhn als wenig weiter westlich schon die Westböen über das zentrale Mittelland fegten. Umso schöner dann die (Feier-) Abendstimmung auf dem Untersee, hab die letzten 80er Böen gerade noch im Licht der untergehende Sonne erwischt:

Bild

Gruss aus dem Land der unendlich langen Regenvorhänge :)

Re: Sturm 28.02.2010

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 10:49
von Alex-4900
Hallo Zusammen

Mir hat der Sturm gestern auch etwas gebracht. Nämlich einen neuen Grill und einen Schrank. Beides standen vorher noch auf meinem gedeckten Sitzplatz und hat nun schon über ein Jahr sämtlichen Winden standgehalten. Gestern fiel beides einer Böe zum Opfer. Der Schrank ist umgekippt, alles rausgefallen und der Schrank kaputt. Der Grill (wohlbemerkt Gasgrill mit Lavasteinen und Sand gefüllt und befestigt mit einer leeren grossen Gasflasche) lag nach der Böe ca. 15 Meter weiter weg im Rasen. Komplett zerdeppert. Hätte nicht sein müssen.

Später bemerkte ich am Waldrand noch ein paar entwurzelte Bäume. Interessanterweise hab ich keinen geknickten gesehen. Nur entwurzelte.

Gruss Alex