Seite 2 von 3

Re: FCST: Nordlage ab 01.05.2010

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 20:03
von Rontaler
Hoi @ Chrigi,

Selbstverständlich ist es OK, dass du den Thread-Titel angepasst hast. Übrigens finde ich die Ansätze mit den möglicherweise (zu) exzessiven Niederschlägen ab Anfang Mai logisch, weil sich die Natur irgendwie immer wieder selber ausgleicht, sprich nach Trockenperioden gibt es oftmals viel zu viel Regen auf einen "Chlapf".

Bin gespannt auf die Entwicklung!

PS: Schön finde ich, dass die Gewittersaison schon ziemlich Gas gegeben hat, inklusive gestern Abend gab es hier im Rontal bereits 2 Nahgewitter und 1 Ferngewitter (> 10km). :mrgreen:

Gruss

Re: FCST: Nordlage ab 01.05.2010

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 21:14
von Christian Schlieren
@Rontaler
Ich denke im Moment ist die Gefahr für zu viel Regen sprich Hochwasser sehr klein da die Wasserstände der Gewässer im Moment ungewöhnlich tief sind vorallem ungewöhnlich da wir Frühling haben, der Boden ist ebenfals sehr trocken und kann viel Wasser aufnehmen und die Schneefalgrenze scheint ja meistens recht tief zu liegen,
Solte das starkregen Wetter aber über längere Zeit anhalten kans natürlich kritisch werden aber im Moment sind wir noch weit davon entfernt und ich würde mir auch keine sorgen machen.

Gruss

Re: FCST: Nordlage ab 01.05.2010

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 21:20
von Marco (Oberfrick)
@Christian

Saugfähiger Boden? In heutiger Zeit wo alles verbaut und verasphaltiert wird reicht woll schon weniger Niederschlag für eine Überschwemmung als noch vor 50-100 Jahren

Frag mich echt wohin das führen soll irgenwann haben wir keine grössere Wiesen mehr, alles wird verbaut kann niemand dieses Tun stoppen?

Na gut etwas Offtopic aber lag mir grad aufem Herzen.

Gruss Marco

Re: FCST: Nordlage ab 01.05.2010

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 21:41
von Uwe/Eschlikon
@Marco

OT
Saugfähiger Boden? In heutiger Zeit wo alles verbaut und verasphaltiert wird reicht woll schon weniger Niederschlag für eine Überschwemmung als noch vor 50-100 Jahren
Insofern richtig, obschon es zB. in Zürich inkl. seiner grossen Agglomeration, also dort wo fast alles verbaut ist, eigentlich nie zu Überschwemmungen kommt. Meist treffen Überschemmungen die Voralpen- und Alpenregionen. Im Mittelland sehe ich vor allem die verdichteten, landwirtschaftlich genutzten Böden als Risiko.

Grüsse, Uwe

Re: FCST: Nordlage ab 01.05.2010

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 23:32
von Thomas, Belp
Off Topic
Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:
Frag mich echt wohin das führen soll irgenwann haben wir keine grössere Wiesen mehr, alles wird verbaut kann niemand dieses Tun stoppen?

Na gut etwas Offtopic aber lag mir grad aufem Herzen.

Gruss Marco
Das scheint nicht so einfach zu sein mit dem Stoppen...
Hierzu der Link zum kürzlich geposteten Text von Architekturkritiker Loderer: https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=4&t=6942

Re: FCST: Nordlage ab 01.05.2010

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 03:00
von 221057Gino
Hallo zusammen

Spannende Lage anfang Mai 2010 und des weiteren
=
Ab anfang Mai 2010 mehrmals Genova Low ...

GFS NCEP NOAA by Grib ( mehrere Parameter zur Auswahl )
Animate

Bild

Der rote Pfeil zeigt auf der linken Seite die Info des angezeigten Tiefdruck ( L = Low )
=
Falls einzelne Frames erwünscht Bitte Melden ( Bild ist grösser und lesbar ) ...
=
Parameter zur Auswahl

Bild

Re: FCST: Nordlage ab 01.05.2010

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 16:57
von Alfred
Hoi @Gino

Was wird daran spannend sein, das endlich nachgeholte Aprilwetter?

Etwas südlicher, läuft doch eigentlich mehr und erst noch auf dem un-
üblichen Weg
.

Gruss, Alfred

Re: FCST: Nordlage ab 01.05.2010

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 19:48
von Yves Karrer
jaa das kann man wohl sagen: wunderbar die Entwicklung von 9-11Uhr http://bildersammlung.ch/sizilien-webca ... webcam.php

Re: FCST: Nordlage ab 01.05.2010

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 22:50
von 221057Gino
Alfred hat geschrieben:Hoi @Gino

Etwas südlicher, läuft doch eigentlich mehr und erst noch auf dem un-
üblichen Weg
.

Gruss, Alfred
=
@ Alfred ( Hoi )
Off Topic
Ja ich weiss ...
Habe auch diesen MCS über Sizilien ( Meine Heimatland ) verfolgt ...
Habe auch beeindruckende Satbilder memorisiert ...

Re: FCST: Nordlage ab 01.05.2010

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 06:47
von Michi, Uster, 455 m
Eins ist sicher: Die Trockenheit geht dieses Wochenende zu Ende. Potential für zu viel des Nassen ist vorhanden. Da gibt es wohl noch die eine oder andere Ueberraschung, deshalb eine Unwettervorhersage sehr schwierig im Moment.
Die nachfolgende RR-Summen von GFS deutet das an:

Bild

Ein neuer Thread wäre angebracht. Hat jemand Zeit für eine erste grobe Analyse von Freitag-Montag?