Seite 2 von 16
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 13:14
von nordspot
@ Chrigi u Marco: Die Fexler haben das Föhnfenster Über der Schweiz nicht ausser Acht gelassen

(was jedoch nicht bedeutet daß das sich gegen später noch ändern könnte). Ich bin sehr zuversichtlich daß im Laufe des Nachmittags was in die Westschweiz (Juragebiet) schwappen wird, für den Norden, Bodensee und Ostschweiz bin ich im moment noch skeptisch in Bezug auf dramatische Entwicklungen. Zu deutlich ist auf dem SAT Bild zu sehen wie dort jeder noch so kleinen Emporquellung sofort der Kragen umgedreht wird.
Aber wir warten ab
Sonnigste Grüße
Ralph
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 13:20
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme
Ich bin eigentlich auch ganz zuversichtlich was Gewitter angeht. Die Föhnströmung dünkt mich jetzt nicht so stark, dass sie tatsächlich grössere Entwicklungen am späteren Nachmittag verhindern könnte. Der Föhn dürfte zudem im Tagesverlauf schwächer werden. Im Zürichseeraum würde ich bezüglich Gewitter so auf die Zeit zwischen 18 und 20 Uhr tippen. Mal schauen, vielleicht kriege ich was vor die Linse.

Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 13:42
von Marco (Hemishofen)
@ Ralph
Zu deutlich ist auf dem SAT Bild zu sehen wie dort jeder noch so kleinen Emporquellung sofort der Kragen umgedreht wird
ich glaube, genau das ist gut, das behält die Labilität noch schön unter dem Deckel,
aber mit der Front ist forced lifting garantiert, das lufpt den Deckel ganz bestimmt.
Ich denke, das gibt grossflächig einen kurze Westwind "Blooscht", interessant für
chasing dürften aber die single cells sein, die sich allenfalls vor dem Windstoss
entwickeln und in die labile Soosse hineinlaufen ... Kamera ist schussbereit, ich
weiss aber noch keine gescheite chasing-Strategie für den Nachmittag ... die
A1 von Winti bis Bodensee könnte für Voralpenzellen etwas weit weg sein, man
müsste auf eine "querende Zelle" hoffen ... Baustellen östlich Winti erschweren
ausserdem momentan massiv das Vorwärtskommen nach Osten, auch auf der
Autobahn Rtg Konstanz

Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 13:59
von URBI

Ohne Kommentar
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:07
von nordspot
ja na also, geht schon los in der Westschweiz, wer sagts denn

auch der pessimistische Thies wird zumindest mal gestreift von nem Gewitter wenn ich das richtig sehe

Aber wir in der Nordschweiz und am Bodensee schauen vorerst mal in die Röhre, ääh, ich mein in einen blauen Himmel. Hoffe daß Tinu Recht behält und der Föhneifluß schwächer wird später. Zumindst kanns mal vorerst schön einheizen

Uwz hat im neuesten Update fast die gesamte nordschweiz und BaWü in gelb getaucht. Fein.
Na dann
Ralph
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:14
von Chino
Nicht wahnsinnig viel, aber immerhin die ersten Blitze in dieser Saison in Freiburg! Die Auslöse vor Bern hat also doch noch geklappt (im Gegensatz zu Gestern...). Ich sitze allerdings an der Uni und kann alles nur durchs Fenster beobachten.
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:17
von crosley
Boha, die Zelle zieht jetzt massiv nach Rechts! Selbst von Zürich aus, sieht man jetzt schön den oberen Teil des kräftige Aufwindbereiches...
14.00 Uhr, von Zürich aus
(billiges Handy Pic, entschuldigt)
...ich würd was geben um dort zu sein. Aber für die arbeitende Geselschaft wird das wohl wieder nix.... bzw. ich werde einfach wieder zu spät Feierabend haben.
Aber vielleicht zieht das Teil ja noch kräftiger nach Rechts, dann kann ich hier von Zürich aus ein Bürochasing machen

(so müsste ich mich auch nicht über die Baustellen ärgern wenn ich am chasen bin - A1 zwischen Aarau und Mägenwil ebenfalls Horror im Moment... ähm, bis 2013 *aaaarg)*!
Grüsse Crosley
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:20
von Rontaler
Yep, sieht nach einem Volltreffer für die Stadt Basel aus!

Was mir sehr gut gefällt ist die wolkenfreie Zone über weiten Teilen des Mittellands. Jetzt soll bloss das hohe Gewölk aus Westen nicht zu schnell anrücken, dann kann sich mächtig Energie aufbauen...
Quelle: SAT24
EDIT 14:27 Uhr: Sieht nett aus vom Schiff betrachtet (Rhein bei Basel):
Es hat gehagelt in Basel - und wie. Webcam von Radio Basilisk, Fischermarkt per 14:40 Uhr:
Gruss
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:24
von Thomas, Belp
Juhuu! Endlich Saisoneröffnung für mich!

Leider ebenfalls im Büro...
Blitz und kräftiger Rumpler in der Stadt Bern. Dazu einsetzender Regen.
Re: Gewitter 11.05.2010
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 14:29
von Flower
Immer wieder eine schöne Perspektive (Basel, 14.20 Uhr):

Quelle:
http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... height=768