Seite 2 von 8

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 16:03
von Heiziger
uiuiui, jetzt legts in Bern-Süd los!
Blitze im minutentakt und es wird immer dunkler :unschuldig:

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 16:14
von knight
Sorry, wenn ich auf die Euphoriebremse trete:
1) Der Regen kommt stratimässig daher.
1+) Philippe (Zimmerwald) sieht von Zuhause aus praktisch keinen Aufwindbereich.
2) Die Blitze sind im Regen eingelagert.
3) ThetaE-Werte/Taupunkte muss man im Keller suchen.

Ich denke, vom Outflow werden neue Regenzellen generiert, mehr nicht.
Fazit: Gestern wurde für viele die Saison so richtig eröffnet, heute träumen wir noch ein wenig davon und denken, was wäre wenn...

Liebe Grüsse
Dominic

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 16:25
von Heiziger
@ knight

mir kannste jedenfalls nicht den spass verderben :-) .
in bern gehts grad nett ab. 3-4 Blitze/min davon ein Knaller, recht starker regen, aber kein Hagel und nette Windböen.
Jetzt ist auch hier die Saison definitiv eröffnet :mrgreen:

greez pat

P.S.: ehm, kann mir jemand erklären wieso der Donnerradar trotz einigen Knallern hier in Bern kein einziger Blitz anzeigt?

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 16:42
von joel schalunen
Hier ziht grade voll das gewitter auf dauernd Blitze richtige Kracher, wieso sieht man sie nicht auf dem radar?

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 16:44
von Friburg
Die Blitze Richtung Bern kann ich bestätigen.
Leider zieht das Gewitter schon weiter, aber hiere sind dennoch ein paar Rumpler zu hören.


regenreiche Grüsse

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 17:11
von Stefan im Kandertal
Na also da solllten sich knight und co. nicht beschweren. Denn die Gegenden hatten es nach wie vor nötig mal endlich richtig bewässert zu werden. Und endlich haben die auch ihre Party und zumindest grössere Regenmengen. Da kommt lokal sicher ganz schön was zusammen.

Kritik heute: Wie um Himmels Willen kamen die Meteoleute heute überhaupt wieder auf die Idee, im Mittelland würde es viel länger trocken bleiben als in den Alpen? Bei der Lage? Da kriegen die Alpen noch viel weniger als gestern. :-D

Hier nun Tempsturz und Wolkenbildung. Mal sehen obs noch plätschert. Anschliessend sollen wir ja im Kt. BE noch am meisten kriegen z.B. morgen. Dann halt nicht mehr gewittrig. ;)
Es ist schon spannend wie man hier selbst ohne Ns. eine starke Abkühlung spürt wenn was läuft südlich von Bern. Südlich von Belp ists ja ziemlich schwach. Zentrum eher Muri und Flachland.

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 17:28
von nordspot
@ Heiziger: Irgendwas scheint nicht ganz fusper zu sein heut mit der Blitzdetektfunktion des Dönerradar

Gruß

Ralph

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 17:35
von Willi
Blitzanzeige tut wieder. War vermutlich ein Router-Problem bei einem Provider.
Gruss Willi

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 17:39
von Thomas, Belp
Ja das Gewitter zog wahrscheinlich ganz knapp nördlich von Belp vorbei. Aber in der Stadt Bern hats wirklich ordentlich gekracht!

Aktuell hier in Belp wieder (oder noch immer) sehr kräftiger Regen. Zwar nichts elektrisches mehr, aber es schüttet deutlich stärker als das Radar vermuten lässt!

Re: Gewitter 12.-13.05.2010

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 17:42
von Stefan im Kandertal
Thomas: Lust mir ein paar Monatssummen zu schicken? :-)

Hier hats mächtig abgekühlt und das ohne Gewitter. Schon krass wie schnell das geht. Das ist Bergtalklima ;).
Nun scheint sich ein flächiges Ns. Gebiet rund um den Thunersee zu bilden.