Werbung
Gewitter, 26.05.2010
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Hoi@ Alfredo: Nee du, keine Wolken weit und breit gesichtet, die sind glaub alle im Pfingsturlaub
Sunshine pur
@Rontaler: bisserl ne verzwickte Lage, also ich möcht mich nicht zuweit zum Fenster rauslehnen, nur halt ich es für durchaus möglich dass vor der ins stocken geratenen KF präfrontal wellend ne Auslöse evtl doch noch die äusserste Nordschweiz treffen könnte, aber wie gesagt, ist mein Bauchgefühl und ihr dürft mich steinigen falls ich jetzt Mist verzählt hab
Grüsse aus ner lauen Mainacht
Ralph
@Rontaler: bisserl ne verzwickte Lage, also ich möcht mich nicht zuweit zum Fenster rauslehnen, nur halt ich es für durchaus möglich dass vor der ins stocken geratenen KF präfrontal wellend ne Auslöse evtl doch noch die äusserste Nordschweiz treffen könnte, aber wie gesagt, ist mein Bauchgefühl und ihr dürft mich steinigen falls ich jetzt Mist verzählt hab
Grüsse aus ner lauen Mainacht
Ralph
nordspot Konstanz
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
WRF vs. Cosmo oder auch Volltreffer vs. Nullnummer. Gemischte Gefühle bei mir, dass eine Modell (GFS WRF) bringt den ganzen Tag über Schauer und Gewitter in meiner Region, dass andere lässt mich mehr oder weniger leer ausgehen. Der aktuelle Satloop von FR lässt mich auch im Dunkeln, relativ viel Bewölkung aber auch der ein oder andere Fleck mit voller Sonneneinstrahlung. Vom Setting her eigentlich nicht so schlecht die Lage, am Nachmittag ordentliche Cape Werte, niedrige Wolkenbasen, etwas Scherung...könnte auf linienhaft angeordnete Multizellen oder auch einzelne isolierte Superzellen hinauslaufen. Könnte...und wenn, dann tippe ich aus dem Bauch heraus eher auf die Juraschiene als auf Vogesen/Rheingraben. Zuviele Konjunktive, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Gruss Benni
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
-
Pät, Basel
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Hi BenniBadnerland hat geschrieben:WRF vs. Cosmo oder auch Volltreffer vs. Nullnummer. Gemischte Gefühle bei mir, dass eine Modell (GFS WRF) bringt den ganzen Tag über Schauer und Gewitter in meiner Region, dass andere lässt mich mehr oder weniger leer ausgehen. Der aktuelle Satloop von FR lässt mich auch im Dunkeln, relativ viel Bewölkung aber auch der ein oder andere Fleck mit voller Sonneneinstrahlung. Vom Setting her eigentlich nicht so schlecht die Lage, am Nachmittag ordentliche Cape Werte, niedrige Wolkenbasen, etwas Scherung...könnte auf linienhaft angeordnete Multizellen oder auch einzelne isolierte Superzellen hinauslaufen. Könnte...und wenn, dann tippe ich aus dem Bauch heraus eher auf die Juraschiene als auf Vogesen/Rheingraben. Zuviele Konjunktive, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.![]()
Gruss Benni
Bin eigentlich doch noch positiv überrascht, dass entgegen den allgemeinen Vorhersagen für die Region Basel nach kurzem Schauer am Morgen, die Sonne doch wieder recht häufig zum Vorschein kommt. Zutaten sind wie du schreibst vorhanden resp. sich am aufbauen (Cape, Scherung) und die allgem. Windrichtung SW stimmt mich für die Region zuversichtlich. Mal abwarten wie lange sich die Sonne halten kann
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Estofex:

Gruss Benni

Quelle: http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... update.xmlForecast Update
Valid: Wed 26 May 2010 09:00 to Thu 27 May 2010 06:00 UTC
Issued: Wed 26 May 2010 09:24
Forecaster: PUCIK
A level 1 was issued for Southern to Central France mainly for large hail.
A level 1 was issued for Eastern France to Central Germany mainly for tornadoes.
A level 1 was issued for Slovakia, Northern Hungary, extreme Southwestern Ukraine, Northern Romania mainly for large hail and tornadoes.
SYNOPSIS
A prevailing zonal flow is observed over most of Europe with two separate cold-core lows at 500 hPa level over Northern Europe - one centered over the Northern Sea, with little movement and another one over Western Russia moving to the east-northeast. Strong westerly flow over 20 m/s is observed at the southern flank of both lows. From the low centered over the Northern Sea a trough will extend to Southern France, moving eastwards during the day.
At the surface a major feature will be a warm front, stretching from Belgium to Central Germany, Northern Czech Republic, Northern Slovakia/ Southern Poland. As the separate surface lows deepen on this frontal system, it will become wavy in its nature with cold front passing over France during the evening. In the warm sector of the lows, slightly to moderately unstable airmass will be present. A deep surface low will be centered over Northwestern Russia.
DISCUSSION
... Eastern France to Central Germany ...
Behind the warm front, high Theta-E airmass will advect over the region with slight instability built-up behind the warm front. Surface observations reveal very low dewpoint depressions and therefore, low LCLs. With enhanced wind shear, in the 0-6 km layer reaching 20-25 m/s, well organised storms are probable, including few low topped supercells. Backed flow due to the deepening surface low, wind shear in the 0-1 km layer reaching 10 m/s and abundant boundary layer moisture point to the threat of isolated, weak tornado which might accompany supercells. Stronger cells might also be capable of marginally severe hail.
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
- raffitio
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 15. Jan 2009, 10:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Schon wieder Level 1 von Estofex? Interessant
Aber man hat ja gesehen, dass es beim gestrigen L1 zu keinem einzigen Blitz in der besagten Region (Schweiz) gekommen ist
Heute bin ich durchaus positiver gestimmt, wann wird die Kaltfront die Schweiz eigentlich erreichen (hoffentlich noch vor Mitternacht)?
Gespannte Grüsse
Aber man hat ja gesehen, dass es beim gestrigen L1 zu keinem einzigen Blitz in der besagten Region (Schweiz) gekommen ist
Heute bin ich durchaus positiver gestimmt, wann wird die Kaltfront die Schweiz eigentlich erreichen (hoffentlich noch vor Mitternacht)?
Gespannte Grüsse
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Gestern gab es im Kanton Uri ein Gewitter mit Blitz und Donner.raffitio hat geschrieben:Schon wieder Level 1 von Estofex? Interessant![]()
Aber man hat ja gesehen, dass es beim gestrigen L1 zu keinem einzigen Blitz in der besagten Region (Schweiz) gekommen ist![]()
Heute bin ich durchaus positiver gestimmt, wann wird die Kaltfront die Schweiz eigentlich erreichen (hoffentlich noch vor Mitternacht)?
Gespannte Grüsse
Hier fängt es gerade an zu regnen.
sieht ja gut aus für den Kanton Uri in sachen Gewitter.
Gruss kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
- Giovanni
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 25. Aug 2009, 19:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: A-6833 Klaus
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Ich bin derzeit and der Grenze der Rheintaler Zelle, Bereich Bludenz , erst hat es stark zu Stürmen begonnen, dann der erste Regenguss. Gerne wäre ich jetzt direkt im Rheintal, kann aber wg. Arbeit nicht. Die nächste Zelle aus dem Tessin zieht ebenfalls schon sehr schnell her.
Edit:
So die Front ist vorbei, dahinter wieder blauer Himmel mit Sonnenschein - verrücktes Wetter heute;
Edit:
So die Front ist vorbei, dahinter wieder blauer Himmel mit Sonnenschein - verrücktes Wetter heute;
Zuletzt geändert von Giovanni am Mi 26. Mai 2010, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Hallo zusammen!
Dachte ja heute morgen schon, dass es nicht gut aussieht. Stark bewölkt und gegen Mittag dann Regen. Aber ich bin trotzdem noch optimistisch. Die Sonne kommt wieder vermehrt raus und Richtung SW sieht das doch garnicht so schlecht aus in Sachen Konvektion. Auch für den Abend und die Nacht ist laut UWZ action nicht ausgeschlossen. So ein Nachtgewitter wär ne feine Sache
Greez
Dachte ja heute morgen schon, dass es nicht gut aussieht. Stark bewölkt und gegen Mittag dann Regen. Aber ich bin trotzdem noch optimistisch. Die Sonne kommt wieder vermehrt raus und Richtung SW sieht das doch garnicht so schlecht aus in Sachen Konvektion. Auch für den Abend und die Nacht ist laut UWZ action nicht ausgeschlossen. So ein Nachtgewitter wär ne feine Sache
Greez
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
- Hitch, Maienfeld
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Aktuell hier in Domat/Ems Starkniederschlag mit ordentlicher Blitz & Donner Begleitung
also von mir aus könnte man den header von FCST auf NOW wechseln
also von mir aus könnte man den header von FCST auf NOW wechseln
