Werbung
REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 18. Mär 2009, 12:26
- Wohnort: 5417 Untersiggenthal
Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse
Wie man Blitze aus der Hand schiessen kann bleibt mir ein Rätsel. 136 Aufnahmen musste ich machen, bis der eine Blitz im Kasten war. Und das mit Belichtungszeiten, die von Hand nicht möglich sind.
- Slep
- Beiträge: 1669
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 500 Mal
Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse
Video: Erdblitz, von Sonnenbüel gefilmt (0 MB)
Sehr kurzes Video eines CGs.
Hier schiffts stark. Das ist mein stärkstes Gewitter bisher dieser Saison
.
Regen bis Mitternacht: 5.2mm.
Sehr kurzes Video eines CGs.
Hier schiffts stark. Das ist mein stärkstes Gewitter bisher dieser Saison

Regen bis Mitternacht: 5.2mm.
Zuletzt geändert von Slep am Sa 17. Jul 2010, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse
Gute Cam (Schnelle Auslöseverzögerung), richtige Settings (Blende/Verschluss Manuell), Serienfeuer, und n schneller Finger (Reaktion), dazu noch richtig schönes gefklacker (aka das Gewitter selber).Mike Siggenthal hat geschrieben:Wie man Blitze aus der Hand schiessen kann bleibt mir ein Rätsel. 136 Aufnahmen musste ich machen, bis der eine Blitz im Kasten war. Und das mit Belichtungszeiten, die von Hand nicht möglich sind.
Die obigen 3 Pix waren in etwa 5Minuten auf dem Balkon hocken (und ca. 30 Pix Ausschuss) im Kasten

Viele Grüsse, Andy, GR
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse
Guten Abend zusammen
Das war (ist) ja wieder mal genial hier in Strengelbach.
Als ich heute auf dem Sitzplatz sass, färbte sich der Himmel Richtung Westen langsam gelb. Erste Blitze konnte man vernehmen. Dann ging alles sehr schnell. Starke Böen, viele Blitze und besonders viele Naheinschläge.
Das Wasser konnte nicht genug schnell abfliessen und so war es doch ein ziemliches Erlebnis,mit dem Auto auf den leicht überschwemmten Strassen
Aktuell weiter schöne Blitzschow rundherum.
Schauen wir mal was die Nacht und der morgige Tag noch so bringt. Allen noch viel Spass beim fötelen und chasen
Gruess Simi
Das war (ist) ja wieder mal genial hier in Strengelbach.
Als ich heute auf dem Sitzplatz sass, färbte sich der Himmel Richtung Westen langsam gelb. Erste Blitze konnte man vernehmen. Dann ging alles sehr schnell. Starke Böen, viele Blitze und besonders viele Naheinschläge.
Das Wasser konnte nicht genug schnell abfliessen und so war es doch ein ziemliches Erlebnis,mit dem Auto auf den leicht überschwemmten Strassen

Schauen wir mal was die Nacht und der morgige Tag noch so bringt. Allen noch viel Spass beim fötelen und chasen

Gruess Simi
Zuletzt geändert von simi am Fr 16. Jul 2010, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse
Schöne StimmungMichl Uster/Klosters hat geschrieben:Da ein paar Schnappschüsse von Hand:


Viele Grüsse, Andy, GR
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse
Hoi zäme
Meine Ausbeute für heute:
Aus dem Webcamchasing:
Quelle:http://www.innodata.ch/webcam/


Und aus meinem ersten Balkonchasing in diesem Jahr:


Gruss Kaiko
Meine Ausbeute für heute:
Aus dem Webcamchasing:
Quelle:http://www.innodata.ch/webcam/


Und aus meinem ersten Balkonchasing in diesem Jahr:



Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 970 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse
@Kaiko: Wie nah war der Blitz auf deinem letzten Bild? Sieht aus als hätte es da ordentlich gekachelt.
Hier noch ein Teil meiner heutigen Ausbeute von Gewitter Nummer 2:




Gruss Dani
Hier noch ein Teil meiner heutigen Ausbeute von Gewitter Nummer 2:




Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Markus (Uster)
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
- supercell
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 3. Aug 2004, 23:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: REPORT: 16.07.2010 - Chasings, Fotos, Erlebnisse
Hoi zäme
Konnte von meinem Arbeitsplatz in Olten auf dem Dach doch noch kurz der Front beiwohnen und mit dem iPhone was einfangen... Es bot sich ein imposanter Anblick auf die Front, sehr schön strukturiert!
20:57, Der Inflow hatte einen Ansatz einer Wallcloud, Rotation war aus der Entfernung aber nicht auszumachen.

Mit der Videoaufnahmefunktion konnte ich noch 2 Standbilder eines Naheinschlages festhalten. Die Lage ist gut erkennbar, zuhause hätte ich ihn aus 400m Entfernung gerade aus dem Fenster gesehen... werde morgen mal an die Stelle fahre und schauen wies dort aussieht


Konnte von meinem Arbeitsplatz in Olten auf dem Dach doch noch kurz der Front beiwohnen und mit dem iPhone was einfangen... Es bot sich ein imposanter Anblick auf die Front, sehr schön strukturiert!
20:57, Der Inflow hatte einen Ansatz einer Wallcloud, Rotation war aus der Entfernung aber nicht auszumachen.
Mit der Videoaufnahmefunktion konnte ich noch 2 Standbilder eines Naheinschlages festhalten. Die Lage ist gut erkennbar, zuhause hätte ich ihn aus 400m Entfernung gerade aus dem Fenster gesehen... werde morgen mal an die Stelle fahre und schauen wies dort aussieht


