Seite 2 von 2

Re: Gewitterüberraschung 20.08.2010?

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 20:21
von Cyrill
Ein paar "Popcorn"-Zellchen am Abend; schön anzuschauen. In der ZO-Zelle, die von Winti aus gut sichtbar war, hat's dann auch geblitzt. Leichte Staulage am Bachtel, orografisch bedingte Hebung, etwas CAPE und "Puff". Lebensdauer 10-20 Min; nicht gerade berauschend.....

däumchendrehende und auf's Weekend hoffende Grüsse

Cyrill

Re: Gewitterüberraschung 20.08.2010?

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 20:27
von Microwave
Also ich sehe hier im Süden wunderschöne Quellungen.
SCHEINT mir, als ob es vereisen würde..
Kann das jemand Anderes bestätigen?

Das Donnerradar gibt mir jedenfalls Recht, zumindest wenn es ums Vereisen geht.. denn ohne Eis keine Elektrizität, oder wie seht ihr das?
Von hier aus sieht das Zellchen richtig nett aus!

EDIT: Echt ey.. so etwas majestätisches habe ich schon seit langer Zeit nicht mehr gesehen!
Nunmehr ist es klar augenfällig betreffend Vereisung. ;)

Re: Gewitterüberraschung 20.08.2010?

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 21:47
von mike (reinach BL)
@Microwave
Hier zwei Bilder der Zelle über dem Solothurner Jura, von Pratteln aus.
Lg Mike
Bild
Bild

Re: Gewitterüberraschung 20.08.2010?

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:33
von Silas
Hallo Mike

Schöne Bilder der Solothurnerzelle!

Heute war so ein richtiger "verruckt-mache-Tag" ;-): Kaum schien eine Zelle richtig gesund hochzuschiessen, löste sich plötzlich wie aus dem Nichts die Basis auf. Naja, jedenfalls habe ich einige noch vor der Auflösung erwischt.

Bersonders spektakulär widerspiegelten sich einige Cu's, die genau vor einem Cb cap hinaufstiessen und neben denen die Sonne die Umrisse eines anderen Cu con aufleuchten liess:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Silas

Re: Gewitterüberraschung 20.08.2010?

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:34
von Microwave
@mike:
Könnte tatsächlich von mir fotografiert sein!!
Das ist sie nicht nur, sondern genau so habe ich sie auch gesehen (nur dass bei mir ETWAS mehr Bäume im Blickfeld waren.. ><
Bäume hat es hier wirklich etwas zu viel für meinen Geschmack. :down:

Re: Gewitterüberraschung 20.08.2010?

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:56
von mike (reinach BL)
Off Topic
@Microwave,
Wenn dich die Bäume im Bildvordergrund stören, dann bleibt dir nicht viel anderes übrig als den Dingern aus zu weichen.
Bei dir gibts so manchen schönen Platz mit fotogener Aussicht, zB bei Bettingen oder der geniale Platz bei Obertüllingen,
mit 180° Rundsicht über die Stadt Basel und den angrenzenden Jura / Sundgau. Go for it in den kommenden Tagen! Mike

Re: Gewitterüberraschung 20.08.2010?

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 01:55
von Cyrill
Doch noch ein kleiner Pfupf an der CH-Grenze, im österreichischen Dornbirn:
Bild

Gruss Cyrill

Re: Gewitterüberraschung 20.08.2010?

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 02:16
von grafur Rifferswil
@Cyrill: Dieser Pfupf hat ganz schön Durchhaltevermögen. Seit ca. 3 Stunden werden da Zellen am selben Ort am Laufmeter produziert. Die Station Alberschwende hat in den letzten 3 Stunden ca. 25 l/m2 erhalten. Südlicher, am H. Freschen ist's wahrscheinlich noch mehr. Jetzt ist dann aber Schluss :-).

Guet Nacht,
Urs

Re: Gewitterüberraschung 20.08.2010?

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 10:58
von Cyrill
@ grafur Thalwil

Hoi Urs
Hätte sich ein Chasing offenbar doch gelohnt... :-? Naja, bei dieser Popcorn-Lage kann sich schnell Frustration breit machen (spreche aus Erfahrung) - und ich bin nur beschränkt masochistisch :lol:
Ärgerlich ist, dass ich damit eigentlich gerechnet hatte und vor zwei Tagen deshalb extra eine Autobahnvignette für Österreich gekauft habe :-X Doch diese Ecke könnte auch anfangs nächster Woche spannend bleiben.

Gruss Cyrill