Seite 2 von 2

Re: Sonnigheisser Sonntag - Gewitter über FRA

Verfasst: So 22. Aug 2010, 23:43
von Markus Pfister
Schöne Gewitterzelle im Moment vom Schwäbrig aus gesehen Richtung Hoher Kasten und Säntis:

Bild
Bild
Bild

Gruss

Markus

Re: Sonnigheisser Sonntag - Gewitter über FRA

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 01:36
von Cyrill
Roland Morgenthaler hat geschrieben: Diese Linie ist wirklich wie aus dem Nichts entstanden.
Gruss Roland
Hoi. Kurz vor unserem Telefonat war die "junge" Linie ein dünner Streifen Romanshorn - Ravensburg (ohne Blitze). Wie vorhergesagt, zog dann auch die Toggenburger-Zelle (die am Albis entstand) ins Rheintal, nach Feldkirch, wo sie ihre blitzaktivste Phase hatte.

Auf dem Sat-Bild ist kaum etwas zu sehen:
Bild

Etwas ärgerlich, dass ich geplant hatte ins Rheintal zu fahren, nachdem ich auf ANETZ die Sondierungsdaten (z.B. MU-CAPE 2'000 J / kg) angeschaut habe und nicht gegangen bin.

Von Winterthur in Richtung Osten sah man im Mondlicht diese resige Zelle, in der es permanent blitzte. Einige Blitze waren sogar so hell, dass die Häuserfassaden in Winti aufleuchteten, obwohl die Zelle rg. 70-80 km entfernt war. Phantastisch!

Gruss cyrill
Edit: Schöner CG :unschuldig:

Re: Sonnigheisser Sonntag - Gewitter über FRA

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 10:18
von Herez
Konnte diese Toggenburger Zelle aus dem Bett hinaus beobachten (konnte trotz später stunde nicht ruhig liegen bleiben und musste ein Dachterassenchasing machen) ;). Wunderschön im Mondlicht.
Fotos folgen.

Re: Sonnigheisser Sonntag - Gewitter über FRA

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 10:18
von Giovanni
War ein traumhaftes Gewitter gestern im Rheintal, ich war erst and der Grenze der Zelle (auf der einen Hälfte das Gewitter auf der anderen Hälfte sternenklare Nacht) Anschliessend ist die Zelle recht schnell über uns hinweggezogen mit einigen lauten rumplern und taghellen Blitzen. War eines der intensivsten Gewitter des Sommers.

Re: 22.08.2010: Sonnigheisser Sonntag - Abends Gewitterstöru

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:23
von Dr. Funnel
Hallo zusammen.

Das Gewitter der letzten Nacht in der Ostschweiz war sehr eindrücklich. Besonders spektakulär waren die isolierten Gewittertürme, die wie riesige Atompilze andauernd von Blitzen von innen ausgeleuchtet wurden.

Die folgenden Bilder wurden vom Rorschacherberg aus gemacht. Der Zeitpunkt war gerade vor Mitternacht.

Auf dem ersten Bild ist rechts noch der Mond zu erkennen, der gerade hinter den wachsenden Quellwolken verschwindet und seine Strahlen in die feuchte, dunstige Luft wirft.


Bild
Bild
Bild

Re: 22.08.2010: Sonnigheisser Sonntag - Abends Gewitterstöru

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:40
von Herez
Hier die Versprochenen Bilder
Leider sind sie nicht so raus gekommen wie gewünscht.
Brauche dringend mal eine vernünftige kamera (insbesondere ohne Pixelfehler)

Anfangs interessante Entwicklung zu beobachten:
Bild
Bild
Bild

Wunderbar vom Mond von hinten her beleuchtet (ansatzweise erkennbar):

Bild
Bild

Und ein schöner Abgang:
Bild

Sehr viele Wolkenblitze
deshalb habe ich nur diese, da die Fotos bei sichtbarem Blitz total überbelichtet waren... :(
War trotzdem hammer genial :up: