Seite 2 von 2
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog
				Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 08:48
				von Willi
				Ralph Rickli hat mitgeteilt, dass er den Wetter-Mailblog nicht mehr weiterführt. Diesen Entscheid bedaure ich sehr, hat er doch, im Laufe der letzten Jahre, viele aussergewöhnliche Wetterereignisse dokumentiert und deren grundlegenden meteorologischen Prozesse kommentiert. Eine Lehrstunde aus der Praxis für jeden Wetter-Interessierten, vielen Dank Ralph!
Selbstverständlich bleibt dieses Archiv bis auf weiteres erhalten. Wir werden ab sofort im Mailblog in unregelmässigen Abständen einen Newsletter der "American Meteorological Society" mit dem Titel
"AMS News You Can Use"
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... /20151208/
publizieren. Dieser Newsletter enthält Link-Hinweise auf Wetter- und Klimathemen aus aller Welt und dürfte deshalb einige der regelmässigen Besuchenden des Mailblogs interessieren.
ws
 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog | AMS News ab Dez. 2015
				Verfasst: Do 17. Dez 2015, 07:53
				von Willi
				
			 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog | AMS News ab Dez. 2015
				Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 08:13
				von Willi
				Alle AMS-News 2016 jetzt in diesem Ordner. Die News-Liste erscheint wöchentlich. Je nachdem, werden wir auf einzelne interessante Artikel separat hinweisen.
Gruss Willi
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... /20160106/
6.1.2016: Offenbar wird auch ennet dem Ozean über den viel zu warmen Dez. 2015 gerätselt
http://service.meltwaternews.com/mnews/ ... in_nj.html 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog | AMS News ab Dez. 2015
				Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 08:10
				von Willi
				Der Ordner der AMS-Newsletters wurde nochmals geändert. Es macht keinen Sinn, monatlich einen neuen Ordner zu erstellen.
Gruss Willi
NEU:
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... /2016_ams/ 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog | AMS News ab Dez. 2015
				Verfasst: Do 5. Jan 2017, 10:44
				von Willi
				Aus rechtlichen Gründen ist der Ordner des AMS Newsletters ab sofort passwortgeschützt. Wer den Newsletter-Dienst weiterhin nutzen möchte, kann per Email an 
support@meteoradar.ch, unter Angabe von Name und Postadresse, sein Interesse anmelden.
Der Dienst wird nur bei genügend grossem Interesse weitergeführt. An Stelle einer Publikation kann auch ein Verteiler per Email an die Interessenten eingerichtet werden.
Das vollständige Archiv aller AMS-News seit 2011 kann über die folgende URL eingesehen werden. Voraussetzung hierzu ist allerdings eine (vermutlich kostenpflichtige) Mitgliedschaft bei der AMS.
https://www.ametsoc.org/ams/index.cfm/a ... e-archive/
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog
				Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 12:52
				von Severestorms
				Willi hat geschrieben: ↑Mi 9. Dez 2015, 08:48
Ralph Rickli hat mitgeteilt, dass er den Wetter-Mailblog nicht mehr weiterführt. Diesen Entscheid bedaure ich sehr, hat er doch, im Laufe der letzten Jahre, viele aussergewöhnliche Wetterereignisse dokumentiert und deren grundlegenden meteorologischen Prozesse kommentiert. Eine Lehrstunde aus der Praxis für jeden Wetter-Interessierten, vielen Dank Ralph!
Selbstverständlich bleibt dieses Archiv bis auf weiteres erhalten.
 
Wo finde ich eigentlich das Ralph Rickli Archiv? Dieser Link funktioniert nicht mehr: 
https://donneralarm.ch/forum_uploads/fo ... kli_archiv
Gruss Chris
 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog | AMS News ab Dez. 2015
				Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 14:19
				von Willi
				Ja, der Ordner wurde anscheinend bei der letzten Migration gelöscht.
Anbei der neue Link. Die AMS Newsletter sind nicht mehr verfügbar.
www.meteoradar.ch/forum_uploads/ralphrickli_archiv
Man braucht weiterhin ein Mailprogramm, um die Beiträge zu öffnen. Mit dem Thunderbird scheint es gut zu funktionieren.