Seite 2 von 4

Re: Sturmtief "Becky": 08.-10.11.2010

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 22:19
von Alfred
 
Der andere Flaschenhals!

Bild

Alfred

Re: Sturmtief "Becky": 08.-10.11.2010

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 00:30
von 221057Gino
Hallo zusammen

@Rontaler ( Hoi )
Wettertechnisch dürfte nicht allzu viel abgehen.
Der Grund warum ich dem Sturmtief einen Thread widme
liegt darin, dass mit grösster Wahrscheinlichkeit die tiefsten
Luftdruckwerte seit dem 24.01.2009 gemessen werden dürften.
In der Zeitspanne zwischen Montag 12z und Mi 00z liegt der Luftdruck
gemäss Modell stets zwischen 980 hPa - 989 hPa!
Stimmt nicht so genau ...
Das Sturmtief Becky hatte sogar 955 hPa und zwar am 08.11.2010
und wegen der Wellen ( High waves ) sogar bis zu 12 m ( 40 ft )
===
Ausserdem hat das Sturmtief Becky die sogenannte Frontalzone
der vergangenen Tage unterbrochen ...

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=127288#p127288

Re: Sturmtief "Becky": 08.-10.11.2010

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 00:45
von 221057Gino
Hallo zusammen

Hier gemäss meine Private GFS NCEP NOAA Software

North Atlantic ( Modell NWW3 )
High Waves bis zu 12 m ( 40 ft ) ...

Bild

Bild

Bild
===
Mediterranean Sea bis zu 4 m ( sogar bis zu 5 m )

Bild

Bild

Bild
===
Die Frontalzone der vergangenen Tage

Bild

Bild

Bild
===
Das Ende der Frontalzone ( Sturmtief Becky in Anmarsch )

Bild

Bild

Bild

Für andere Image aus meiner Privaten Software ( Archive ) auf Anfrage ...
Verfolge Sturmtief Becky schon seit Anfang der Geburt ...

Re: Sturmtief "Becky": 08.-10.11.2010

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 00:55
von 221057Gino
Hallo zusammen

Gewaltig !
Sturmtief Becky

( Cyclone Becky )

EumetSat
Loop

Bild
===
EumetSat

Bild
===
Bodendruck

Bild
===
Sorry wegen nicht benutzen des Upload von Sturmforum ...
Es geht um PostImage ... auch Gut ! ... Funktioniert ...
Habe die Image aus anderen externen Wetter Forum aus Süd Italien
hierher Kopiert da wo ich Moderiere ...

Re: Sturmtief "Becky": 08.-10.11.2010

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 08:13
von Alfred
Hoi zäme

Ich hab da auch noch etwas aus meiner Festplatte :lol: , mit dem weiteren Ausblick auf noch nicht benamste,
aber doch auch windige (dann auch bei uns) Systeme!

Bild

Gruss, Alfred

Re: Sturmtief "Becky": 08.-10.11.2010

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 09:51
von Alfred
Sali zäme

Frage; Darf man die Randtiefs, welche über Portugal/Spanien ins Mit-
telmeer ziehen, überhaupt noch zum Tief BECKY rechnen?
Bild
Gruss, Alfred

Re: Sturmtief "Becky": 08.-10.11.2010

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 11:15
von 221057Gino
Hallo zusammen

@Alfred ( Hoi )

Ja ich glaube schon ( Siehe Estofex in der Synopsis )
===
Estofex ( ein Teil davon )
Zitat ( in english )
While the main deep surface low is weakening moving
from the southern UK into France a serie of secondary surface lows
are rapidly moving along the southern flank of this trough across
northern and central Mediterranean Sea
Kurz gesagt: Es formieren sich sekundäre Tiefs ( Genova Low ) ...
Genaueres siehe Estofex Forecast Archive

Storm Forecast
Valid: Mon 08 Nov 2010 06:00 h UTC to Tue 09 Nov 2010 06:00 UTC

Storm Forecast
Valid: Tue 09 Nov 2010 06:00 h UTC to Wed 10 Nov 2010 06:00 UTC

Re: Sturmtief "Becky": 08.-10.11.2010

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 13:30
von Rontaler
"Becky" und ihre ausgeprägten Schauerstaffeln per 13 Uhr MEZ:

Bild
Quelle: SAT24

Gruss

Re: Sturmtief "Becky": 08.-10.11.2010

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 13:39
von Urbi
Bild
+ Grösser ( Lohnt sich ! )

Bildquelle Eumetsat
11:00 UTC
Airmass und Micro


Bild

Gruss
Urbi

Re: Sturmtief "Becky": 08.-10.11.2010

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 14:05
von 221057Gino
Hallo zusammen

Kann mir jemand von euch das hier erklären ?
Diese Wetter begriffe ...
Baroclinic Wave ( Low ) ... Barotropic Wave ( Low ) ...

Danke !
===
===
07.11.2010
Major Scale Depression ( TropicalCyclone Becky )
The origin of this Low is a Baroclinic Wave

Bild

Quelle: SatrepOnline
===
Baroclinic Wave

http://en.wikipedia.org/wiki/Baroclinic
http://en.wikipedia.org/wiki/Rossby_wave