Seite 2 von 3
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 05:25
von Webcam-Brienz
Guten Morgen zusammen,
wenn ich Eure Temperaturen so anschaue, dann ist es bei mir so richtig mild
Brienz Aktuell -5,7°C
Gruss
Daniel
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 06:18
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme
Ja es wurde doch noch kalt. Als ich um 5:35 aus dem Haus bin zeigte mein Thermometer -8.6°C an
Unterwegs dann die klassische Temperaturverteilung bei kalten klaren Nächten
(Autoanzeige)
Bis Weisslingen -8.5 bis -9.0°C
Ab Weisslingen -9.5°C
Nach Illnau bis Gutenswil -10.0°C
Danach wieder steigen bei Nänikon zeigt er mir immer noch -9.0°C an aber das glaub ich nicht so ganz
Mein Thermometer im Büro zeigt mir -6.9°C
PS. um 7:26 zeigt er -7.3°C an
Allgemein kann ich sagen bis jetzt die kälteste Nacht im Winter 10/11
Gruss Marco
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 06:23
von Roland Morgenthaler
Guten Morgen
Hier inTägerwilen lag das Tmin bei -7.2°C
Takt: -5.2°C
Gruss Roland
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 07:04
von Stefan im Kandertal
Wir waren bei -13. Aber ein paar dünne Wolken und schon ist alles im Eimer bei Takt -11,3°C sind wir schon recht mild

. Das wird wieder schnell steigend später.
Ich denke zwar, das sind nicht die Wolken sondern die wärmere Höhenluft. 100m höher ist schon 4 Grad wärmer. Das merkt man hier schon an der relativen Feuchte. Ziemlich entfernt vom Taupunkt. Also müssen die echt kalten Ecken gar nicht tricksen. Das mit der milderen Höhenluft merken auch schnell mal Tänikon oder ev. Zollikofen mit ihren grossen Sprüngen dann während es in den Muldenlagen extrem viel kälter wird als ein wenig erhöhte Lagen, aber auch in den "echten" Flachlandstationen. Bei durchgehend kalter Luft sind wir ja jeweils bei den kältesten.
Zollikofen 7 Uhr -11, 7:10 -12 und Tmin -13,9. Das springt um 3 Grad!
eisige Sache
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 07:38
von Beni Grenchen
bei verlassen von Grenchen herrschte -13.3 Grad (leichte Muldenlage, 500müM), ein Wintertraum die immer noch verschneiten Bäume, die weissen Wiesen...
hier in Zürich ists im Vergleich angenehm warm
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 07:51
von Alfred
Hoi zäme
Das mit dem Taupunkt am Vorabend hat genau hingehauen!
Temperatur 30. morgens:
http://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index ... unnen.html
Gruss, Alfred
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 08:04
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Hier "nur" 2.kälteste Nacht: -7.3°C (letzte Woche -7.8°C). Unterwegs in Richtung Zürich zw. -8.5°C (Sirnach) und -6°C (Wallisellen) um 06:00
Gruss, Uwe
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 09:35
von stefano (Ennetmoos)
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 09:46
von stefano (Ennetmoos)
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 11:25
von Joachim
Hoi zäme
hier die Karte mit den Tiefsttemperaturen:
-31.4 Grad in La Brévine, -25 Grad in Les Ponts...und -25 Grad in Samedan, Zuoz und Buffalora.
Speziell auch noch die bis zu -16 Grad im bernischen Oberaargau und -15 Grad in Hallau/SH.
Und Triengen läuft Rusmu den Rang ab.
Frostfrei nur auf den Brissagoinseln.
Grüsslis
Joachim