Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 09:08
Hallo Uwe,
. Im Obergoms liegt zwar nur die Hälfte (oder weniger) als normalerweise Anfang Januar - aber von ausapern der Hänge ist man noch meilenweit enfernt. Und milde Tage gabs im Obergoms schon sowieso keine seit Weihnachten. Wenn du mir ein Bild eines aktuell aperen Sonnenhangs im Obergoms zeigst, wäre ich dir sehr dankbar. Blick zum Sonnenhang in Obergesteln: http://www.golf-source-du-rhone.ch/live ... m00001.jpg
Im Aletschgebiet liegt, im Gegensatz zum Obergoms in etwa der Jahreszeit entsprechend Schnee - auf allen Höhenstufen. Bettmeralp: http://wetter.afterwork.ch/Fotos/Aletschski/a8.jpg . Und von Steinen auf den Pisten habe ich die letzten Tage nichts gemerkt.
Wo sind welche Pisten gesperrt?
grüsse David
Jetzt übertreib mal nichtnicht in Andermatt und auch nicht im Obergoms, wo nach den sonnigen und milden Tagen der Schnee an den Hängen bis zum ausapern wegschmolz.

Im Aletschgebiet liegt, im Gegensatz zum Obergoms in etwa der Jahreszeit entsprechend Schnee - auf allen Höhenstufen. Bettmeralp: http://wetter.afterwork.ch/Fotos/Aletschski/a8.jpg . Und von Steinen auf den Pisten habe ich die letzten Tage nichts gemerkt.
Wo sind welche Pisten gesperrt?
In Ulrichen liegt 44cm in der Ebene - laut vertrauenswürdiger SLF-Messung. In Andermatt 49cm. In Schattenlagen dürfte es teilweise klar über 50cm haben.Mehr als 30-40cm liegt bis 1500m nirgends in den genannten Regionen, nicht in Andermatt und auch nicht im Obergoms
grüsse David