Werbung
Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe..
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Tessin gehört zur Schweiz wie jeder andere Kanton auch...und man sollte stolz daurauf sein das eine solch eine schöne Gegend zur Schweiz gehört...mnachmal denk ich sollte man den Verbund Deutsch-Welsch-Italinische Schweiz etwas mehr fördern..wie z.B. die Wünsche vom Tessin auch in Bern ernst genohmen werden..
Gruss Marco
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Chicken3gg
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Nunja, grundsätzlich befasse ich mich nicht mit dem Tessin, da ich weder dort arbeite, noch Italienisch spreche oder ins Tessin in die Ferien gehe.
Deswegen kommt es mir teilweise auch so vor, als ob die Tessiner die Deutschschweizer als "Touristen" abstempeln würden. Touristen im eigenen Land? Naja...
Aber irgendwie bestehen fast zwangsweise Unstimmigkeiten in unserem Land, sei es der Röstigraben, Basel-Zürich, Graubünden-Zürich oder Deutschschweiz-Tessin.
Da kommt man wohl nicht herum (ist ja auch in Deutschland so, die einen mögen sich, die anderen nicht. Jeder ist der Beste, etc.)
Deswegen kommt es mir teilweise auch so vor, als ob die Tessiner die Deutschschweizer als "Touristen" abstempeln würden. Touristen im eigenen Land? Naja...
Aber irgendwie bestehen fast zwangsweise Unstimmigkeiten in unserem Land, sei es der Röstigraben, Basel-Zürich, Graubünden-Zürich oder Deutschschweiz-Tessin.
Da kommt man wohl nicht herum (ist ja auch in Deutschland so, die einen mögen sich, die anderen nicht. Jeder ist der Beste, etc.)
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Die Leute im Ausland verstehen mit Schwierigkeit dass in einem so kleinen Lang, vier Sprache sprechen. In andere Laender die haetten vielleicht schon ein Krieg begonnen und nicht nur kleine Kaempfe wie Roestigraben....Chicken die Deutschweizer haben das Tessin "Sonnestube der Schweiz" genannt und dieses Wort hat schon mit Tourismus zu tun oder? Auf jeden Fall wir sind stolz dass die Deutschweizer ihre Ferien im Tessin verbringen und die Kueche und Grotti geniessen. Wir koennen vielleicht nur ein bisschen Deutsch sprechen und euch nur etwas Italienisch aber am Ende mit einem Glas Wein ist es alles in Ordnung.Chicken3gg hat geschrieben:Nunja, grundsätzlich befasse ich mich nicht mit dem Tessin, da ich weder dort arbeite, noch Italienisch spreche oder ins Tessin in die Ferien gehe.
Deswegen kommt es mir teilweise auch so vor, als ob die Tessiner die Deutschschweizer als "Touristen" abstempeln würden. Touristen im eigenen Land? Naja...
Aber irgendwie bestehen fast zwangsweise Unstimmigkeiten in unserem Land, sei es der Röstigraben, Basel-Zürich, Graubünden-Zürich oder Deutschschweiz-Tessin.
Da kommt man wohl nicht herum (ist ja auch in Deutschland so, die einen mögen sich, die anderen nicht. Jeder ist der Beste, etc.)
Zuletzt geändert von alexbrusino am Fr 27. Mai 2011, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Vom Sport versteht manchmal viel, zum Beispiel die Identitaet von Leuten und keine Angst.....
Spanien Schweiz 0 - 1
http://www.youtube.com/watch?v=HYuZ5g2FLcI
http://www.youtube.com/watch?v=fMKFlKnH ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=NrlBbZzh ... re=related
WIR SIND SCHWEIZER.
Spanien Schweiz 0 - 1
http://www.youtube.com/watch?v=HYuZ5g2FLcI
http://www.youtube.com/watch?v=fMKFlKnH ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=NrlBbZzh ... re=related
WIR SIND SCHWEIZER.
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Ja manchmal Bern hat einige Probleme mit Ohren aber nicht nur mit dem Tessin sonder auch mit Kantonen die etwas am Rand sind wie z.B. Wallis, Graubuenden. Aber wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, jetzt Bern muss etwas mit Italien tun. Der lieber Minister Tremonti attackiert immer wieder die Schweiz und Lugano und Bern bleibt ruhig. Die Italiener wollen unbedingt unser Geld.Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Tessin gehört zur Schweiz wie jeder andere Kanton auch...und man sollte stolz daurauf sein das eine solch eine schöne Gegend zur Schweiz gehört...mnachmal denk ich sollte man den Verbund Deutsch-Welsch-Italinische Schweiz etwas mehr fördern..wie z.B. die Wünsche vom Tessin auch in Bern ernst genohmen werden..
Gruss Marco
-
Chicken3gg
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Sonnenstube - dort verbringt man die Ferien.
Aber als Touristen würde ich Deutschschweizer im Tessin deswegen noch nicht bezeichnen, das wären dann eher die Japaner und Chinesen, die mit Kameras in Luzern rumlaufen
Vielleicht sind wir im Norden teilweise einfach nur neidisch, da ihr meist das wärmere und schönere Wetter habt im Tessin als wir.
Und zur Schweizer Nati: Die ist für mich Vergangenheit seit das elende "Bauernpack" (ist jetzt nicht gegen Bauern gerichtet, sondern vielmehr an die Pfeifen) unsere zwei Topstürmer aus der Nati geekelt haben.
Aber als Touristen würde ich Deutschschweizer im Tessin deswegen noch nicht bezeichnen, das wären dann eher die Japaner und Chinesen, die mit Kameras in Luzern rumlaufen
Vielleicht sind wir im Norden teilweise einfach nur neidisch, da ihr meist das wärmere und schönere Wetter habt im Tessin als wir.
Und zur Schweizer Nati: Die ist für mich Vergangenheit seit das elende "Bauernpack" (ist jetzt nicht gegen Bauern gerichtet, sondern vielmehr an die Pfeifen) unsere zwei Topstürmer aus der Nati geekelt haben.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 27. Mai 2011, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Ihr müsst es ihnen ja nicht geben!alexbrusino hat geschrieben:Die Italiener wollen unbedingt unser Geld.
Sali zäme
Die Radiosendung mit dem Threadtitel war schon kein highlight, aber die Diskussion hier
Gruss, Alfred
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Und was meinst du Alfred vom Tessin?Alfred hat geschrieben:Ihr müsst es ihnen ja nicht geben!alexbrusino hat geschrieben:Die Italiener wollen unbedingt unser Geld.
Sali zäme
Die Radiosendung mit dem Threadtitel war schon kein highlight, aber die Diskussion hier!
Gruss, Alfred
Sicher, Geld geben wir nicht.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Sali Alex (aus Brusino)
Bei mir besteht die Gefahr nicht, dass ich aus lauter Umarmung euch erdrücke, da
bin ich zu weit (geografisch) weg! Da wir ja eine Willensnation sind, dürfen wir schon
ab und zu nicht der gleichen Meinung sein, aber wenn es an das Eingemachte gehen sollte,
gibt es keine Kompromisse.
Weiss man, was für versteckte Gene auf der anderen Seite, noch vorhanden sind?
Also bedenke, die Liebe ist keine Einbahnstrasse!
Den Polentagraben sehe ich aber nicht zwischen dem Tessin und der übrigen Schweiz (Stichwort Risottogebirge.
Das ist doch eher etwas, um einander zu necken.
Gruss, Alfred
Bei mir besteht die Gefahr nicht, dass ich aus lauter Umarmung euch erdrücke, da
bin ich zu weit (geografisch) weg! Da wir ja eine Willensnation sind, dürfen wir schon
ab und zu nicht der gleichen Meinung sein, aber wenn es an das Eingemachte gehen sollte,
gibt es keine Kompromisse.
Weiss man, was für versteckte Gene auf der anderen Seite, noch vorhanden sind?
Also bedenke, die Liebe ist keine Einbahnstrasse!
Den Polentagraben sehe ich aber nicht zwischen dem Tessin und der übrigen Schweiz (Stichwort Risottogebirge.
Das ist doch eher etwas, um einander zu necken.
Gruss, Alfred
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Tessin und Deutschweiz: Polentagraben oder heisse Liebe.
Ich habe eine ganz einfache Frage: Hat des Tessin jemals einen Bundespräsident "produziert"?
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
