@ Alfred: Was mich interessieren würde ist, warum GFS nun plötzlich ein Ende der Hitzewelle bereits auf den Mittwoch andeutet, nachdem der 00z-Lauf (siehe Silas' Posting) noch nach Hitzewelle pur "geschrien" hat. Verdienen wir keinen würdigen Sommerabschluss?
Zweite Frage: Schaffen wir hier im Rontal den Hitzerekord 2011 noch zu überbieten (33.4 °C)?
Hier am Neuenburgersee jetzt 33.3 Grad, aber wahrscheinlich mit Abendsonne.
Das Auto auf der Schattenseite des Hauses zeigt aber auch 32 Grad an! (Muss mich korrigieren, 30/31 Grad...)
Morgen bzw. Montag wirds dann interessant.
Aber heute blieb es erstaunlich kühl in der Region Basel... wieso?
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 20. Aug 2011, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke in der Region Basel und auch in der Zentral und Ostschweiz ist es etwas weniger heiss als im Westen weil die heisseste Luft nun langsahm aus Südwesten einfliest und die Westschweiz bereits langsahm erreicht und erst morgen im Osten angekommen ist. Ich denke morgen und am Montag werden im Mittelland verbreitet um 35° erreicht.
Gemäs EZ dauert die Hitzewelle bis zum nächsten Wochenende, das währe dan wohl die längste Hizewelle seit dem August 03
Die Hitliste ab 32°C vom 20.August 2011 ohne Gewähr.
(Diverse Messnetze, Tmax berücksichtigt zwischen ca. 15:00 und 18:00Uhr,
private Stationen nur Vantage Pro Modelle mit Lüftung.)
Samstag 20. August 2011
Wetterstation Tmax °C Zeit Messnetz
1. Sierre VS 35.3 Meteocentrale
2. Steg VS 34.8 Meteocentrale
3. Ackersand VS 34.1 Meteocentrale
4. Brig VS 33.9 Meteocentrale
5. Genève-Cointrin GE 33.8 17:00 MeteoSchweiz
6. Neuenhof AG 33.3 17:10 Vantage Pro
7. Visp VS 33.3 16:30 MeteoSchweiz
8. Sion VS 33.3 14:50 MeteoSchweiz
9. Koblenz AG 33.2 15:55 Meteocentrale
10. Biel Kappelen BE 32.9 Meteocentrale
11. Kaisten AG 32.9 15:35 Vantage Pro 1
12. Bellach Leuenmatt SO 32.9 15:20 Vantage Pro
13. Thun BE 32.9 17:40 Vantage Pro
14. Saxon VS 32.8 Meteocentrale
15. Balsthal SO 32.8 17:10 Vantage Pro
16. Buchs ZH 32.7 16:35 Vantage Pro
17. Bellinzona TI 32.7 Meteocentrale
18. Lausanne Vidy VD 32.7 Meteocentrale
19. Wallisellen ZH 32.7 Meteocentrale
20. Roveredo GR 32.6 Meteocentrale
21. Birrfeld AG 32.5 Meteocentrale
22. Bellach SO 32.5 15:10 Vantage Pro
23. Döttingen (Kaiko) AG 32.4 15:55 Vantage Pro
24. Buchs-Fitin SG 32.4 17:10 Vantage Pro
25. Kirchberg BE 32.4 16:35 Vantage Pro
26. Payerne NE 32.4 17:30 Vantage Pro
27. Aarau-Kanti AG 32.3 16:50 Vantage Pro
28. Niederrohrdorf AG 32.3 16.45 Vantage Pro
29. Waldshut-Tiengen D 32.3 Meteocentrale
30. Buchs-Suhr AG 32.2 16:30 MeteoSchweiz
31. Laupen BE 32.2 Meteocentrale
32. Payerne NE 32.1 16:50 MeteoSchweiz
33. Frauenfeld ARA TG 32.1 Meteocentrale
34. Grenchen SO 32.1 Meteocentrale
35. La Neuveville BE 32.1 16:40 Vantage Pro
36. Widen AG 32.1 17:05 Vantage Pro
Es ging heute schon deutlich über die 30°
Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Mo 22. Aug 2011, 20:21, insgesamt 9-mal geändert.
Die Nacht heute scheint aber deutlich (ca. 2 Grad) kühler zu sein als die vergangenen zwei Nächte, verbreitet nur noch knapp über 20 Grad aktuell, abgesehen von Hotspots wie Neuenburg, Pully oder Locarno.
Takt 20.6 Grad, angenehm!
Was haltet ihr davon: 35.5°C bei Taupunkt max. 26.6°C heute Nachmittag xD
Diverse andere Stationen mit Abendsonne (Tmax. teilweise deutlich nach 18:00)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 20. Aug 2011, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
David BS hat geschrieben:Ich hoffe aber auch, dass die Hitze dann mit Pauken und Trompeten beendet wird, die diesjährige Gewittersaison ist nämlich mit Abstand die schlechteste seit ich das Wetter beobachte (das wären dann etwa 10-12 Jahre).
Kann ich jetzt nicht direkt unterstreichen - Ich sag nur: "7/13" - Damals war hier ja auch vernünftig Party..
Zumindest kann ich mich an ein früheres derartiges Ereignis in Basel kaum erinnern.
Basel geht ja allgemein öfters mal leer aus - wohl fehlende Feuchte o.ä.
Pauken und Trompeten sind jedoch immer willkommen - z.B. 2.5cm-Hagel würde diesmal ganz OK sein! (Man ist ja nun "eingewöhnt")
Grüsse, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing": 11, 6, 0 5, 0
Nun haben wir gebüsst für die "Berg-Tal" Eigenschaft bei der Temperatur. Also den kühlen Nächten und angenehmen Tagen. Bei derart viel Höhenwarmluft mit 21 Grad auf 1700m konnte sich kein Kaltluftsee mehr halten. So ist es bereits 16,4 Grad. Unten ist es dagegen kühler als gestern. 13 in Mülenen. Oder auch im Kessel von Lenk mit wenig über 10 Grad. Ja sogar im Wallis . Vielerorts wirkte eher der Effekt vom tieferen Taupunkt, der mehr Abkühlung erlaubte als dass die Wärme zu spüren war. Kurz nach Mitternacht wars hier auch so. Tmin 13,2 schon gegen 1 Uhr.
Braucht nicht mal Wind und Sonne für eine Temperaturexplosion, schn 17,2
20 Grad um 8:40 Uhr.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 21. Aug 2011, 08:43, insgesamt 3-mal geändert.