Seite 2 von 6

News: Für Hagel braucht es eine Gewitterzelle!

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 13:53
von Federwolke
Hallöchen zusammen

Rührend, wie sich Urs Sutter von MeteoSchweiz um die Meteorologiekenntnisse der NZZ-Leser kümmert (siehe letzter Satz des folgenden Artikels) ;-)

9. Mai 2003, 12:03, NZZ Online

Hagel verursacht Millionenschäden

Ungewöhnlich heftiges Gewitter für die Jahreszeit
Das Gewitter von Donnerstagnacht hat im Mittelland Millionenschäden verursacht. Betroffen ist vor allem die Landwirtschaft. Ein solches Gewitter ist für den Monat Mai aussergewöhnlich, bestätigen Meteorologen von MeteoSchweiz.

(ap) Das erste grosse Hagelgewitter dieses Jahres hat Millionenschäden verursacht. Bei der Hagel-Versicherungs-Gesellschaft gingen rund 1000 Schadenmeldungen aus der Landwirtschaft ein. Gewitter mit so schweren Hagelschäden treten normalerweise erst in den Sommermonaten auf.

Beschädigt wurden insbesondere Getreide- und Rapsfelder, sowie Gemüse- und Erdbeerplantagen, wie Urs Braun, Direktor der Schweizerischen Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, am Freitag auf Anfrage sagte. Die Schadenssumme betrage rund 3,5 Millionen Franken.

Der Hagelzug, der am Donnerstagabend vom Emmental Richtung Luzern und Zürich zog, war rund 130 Kilometer lang und 35 Kilometer breit. Ein dermassen starker Hagelniedergang im Mai ist laut Braun eher ungewöhnlich. Im vergangenen Jahr sei beispielsweise der erste grosse Hagelschlag erst am 24. Juni verzeichnet worden. Damals seien Schäden von rund sechs Millionen Franken entstanden.

Der Meteorologe Urs Sutter von MeteoSchweiz sagte, die Konstellation der letzten Tage von zuerst sehr trockenem und heissem Wetter, später feuchter Luft und Winden sei geradezu ideal für die Hagelbildung gewesen. Zusätzlich brauche es aber immer auch eine Gewitterzelle.

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 13:57
von Bernhard Oker
Über den Voralpen geht es wieder los.:-)
Die Zelle in den Freiburger-Alpen könnte interessant werden.

Gruss Bernhard

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 14:00
von Michi (Neuenkirch)
@ Fabienne: :-O vielleicht kann man ja schon bald solche zusätzliche Gewitterzellen bestellen... :L wär doch was, oder
wünsche allen viele schöne Zellen Heute
Gruss Michi, hier ist es noch zu kühl; Takt 16.8°
- Editiert von Michi (Kriens) am 09.05.2003, 14:01 -

Grrrrr

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 14:36
von BITTE ZUERST EINLOGG
Wieder einmal eine halbe Stunde an einem Text geschrieben, der dann wegen des Logouts verloren ging. Ich gebs auf! ;-(

Fabienne

Nach den Superzellengewitter erneut Gewitter!!!

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 14:46
von Michael
Ist ja der Hammer! Nach den gestrigen extremen Blitzinfernos und zerstörischem Hagelschlag scheinen die Gewitter bereits wieder erneut kräftig zu sein. Wieder Stufe gelb auf dem ETH- Radar:O Wir leben unter einem voll elektrischem Himmel!

Gruss Michael

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 14:54
von Severestorms
So ist es! Und ausgerechnet heute habe ich wieder Schule bis 21.15 Uhr :-(
Viel Spass euch beim allfälligen Chasen!

Fabienne: Das ist mir früher auch immer wieder passiert. Am besten nimmst du den geschriebenen Text ganz am Schluss noch schnell in die Zwischenablage, dann hast du ihn ja noch..

Gruss Chrigi

Die Zelle über dem Aargau zieht irgendwie nach Osten, seh ich das richtig?

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 15:02
von Federwolke
Ciao Christian

Das mit der Zwischenablage mache ich ab und zu auch, doch hier hat es mal geheissen, dieses Problem sei behoben. So war ich eben unvorsichtig. Schade, mein 100. Beitrag wäre eine Zusammenfassung zur Geburt der Superzelle gestern über Bern gewesen. Aber jetzt mag ich grad nicht mehr.

Gruss

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 15:09
von Markus (Ennetbühl)
Hallo zusammen!
Fängt alles wieder von vorne an? Sieht wieder gut aus:-)
Hier ist es immer noch bewölkt, d.h. hier werden sicher keine Zellen entstehenv. Müssen wir halt wieder auf den Westen hoffen, wie gestern!;)
Allerdings will ich heute noch etwas mehr sehen. Der gestrige Tag war enttäuschend. Es hat super begonnen mit einem wahnsinns Eisschirm in dem etwa eine Stunde lang- bevor das Gewitter uns dann überquerte - Blitze zuckten. Dann kamen einige Windböen, ein paar Tropfen Regen und vorbei wars! :-(
Aber was solls: war trotzdem cool!

Gruss Markus
Takt:15.8°C

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 15:12
von Bernhard Oker
Hallo Fabienne

Ich habe mir angewöhnt längere Beiträge in einem Texteditor zu schreiben und lokal zu speichern. Dann kann wirklich nichts mehr passieren. Die Zwischenablage erscheint mir etwas zu unsicher, vor allem wenn es dann wirklich lange Beiträge sind.

Aktuell ist es hier bedeckt und noch trocken. Bin gespannt ob ich es noch ohne Schirm in einer Stunde auf den Bahnhof schaffe...

Gruss Bernhard

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 16:33
von Willi
Ein Rückblick auf die ETH-Dopplerradarmessungen des gestrigen Hagelgewitters ist nun über
www.radar.ethz.ch --> Link Radarbilder
abrufbar.

Gruss Willi