Werbung

11.11.11. Jahrhundert Schnapszahl

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: 11.11.11. Jahrhundert Schnapszahl

Beitrag von lukasm »

14 1er gab es am 11.11.1111 um 11:11.11 Uhr. Wer bietet mehr?
Wann war der 11.11.1111 nach heutiger Rechnung - denn so gibt es ja den 11.11.1111 mehrfach, einmal nach jetziger Rechnung mit gregoranischem Kalender, einmal mit julianischem Kalender :-D :-D

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Re: 11.11.11. Jahrhundert Schnapszahl

Beitrag von Federwolke »

Ok, wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass das aktuelle Wetter *gääääääähn* langweilig ist... :unschuldig:


Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: 11.11.11. Jahrhundert Schnapszahl

Beitrag von Dr. Funnel »

Und noch einmal eine Jahrhundert-Schnapszahl! ;)

Heute konnte auf digitalen Uhren ein ganz besonderes Bild um 12 Uhr 12 und 12 Sekunden gesehen werden (siehe folgendes Bild). Es waren nur Ziffern 12 vorhanden. Dies ist in dieser Art und Weise in diesem Jahrhundert (auch mit einer anderen Zahl) in dieser Länge nie mehr möglich.


Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Antworten