Werbung

Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Jet-Nordweststaulage Mittwoch 7.12.2011

Beitrag von Zumi (AI) »

Seit 6 Uhr morgens ununterbrochen Schneefall bei Temperaturen durchwegs unter Null. Bis jetzt etwa 15-20 cm Neuschnee, je nach Windexposition.
Ausgangs Herisau auf knapp 800m/ü/M ist bereits alles wieder grün, erstaunlich was die 200 Höhenmeter ausmachen.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Jet-Nordweststaulage Mittwoch 7.12.2011

Beitrag von David(Goms) »

Im Wallis hats relativ grossflächig föhnähnliche Winde. Abgesehen von einigen niederschlagsreichen Staugebieten (Obergoms, Leukerbad, Westwallis), war es im restlichen Kanton fast komplett trocken: Zermatt, Sitten und Visp haben 0.0mm Niederschlags bis jetzt. Das wird sich wohl in den kommenden 12h auch nicht ändern. Namentlich Cosmo hat grossflächlig viel Niederschlag berechnet, momentan gilt eher das Gegenteil.
Westlagen sei dank.


Stefan im Kandertal

Re: Jet-Nordweststaulage Mittwoch 7.12.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Einzig in den östlichen Voralpen hauts rein wie blöd. :-D Hingegen ist sogar Engelberg fast leer ausgegangen bis aktuell. Sowie auch Interlaken bis Frutigen mit unter 1mm. in Kandersteg hats wohl einfach zu schwach geschneit für die Messung. Es gab in 12 Stunden so 2,5cm Schnee, Konsistenz vielleicht etwas mehr als 1mm Ns. (Vgl. Letzte Stunde im AG verbreitet mehr ;-))Immerhin, jedenfalls wars lange knapp über Null und das Meiste kam eher erst ab Mitte Nachmittag. Stattdessen hats bis Aarau hauptsächlich das Mittelland im altbekannten Streifen bedient.

Derzeit brauchbarer Schnefall weils -0,2 Grad hat.

Achja, 19mm Tagessumme in Neuhausen am Rheinfall usw. Nicht grad NW Lage :lol:
Am anderen Ende der Skala: 0,0mm in Trubschachen Blapbach :-D

Ich nehm was kommt. Bis morgen ;)
na gut, in Reichenbach hats keinen Schnee. Und anscheinend hat anscheinend Frau Holle nun doch den Weg gefunden. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 6. Dez 2011, 19:19, insgesamt 3-mal geändert.

staublaui/haslenGL
Beiträge: 134
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Haslen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Jet-Nordweststaulage Mittwoch 7.12.2011

Beitrag von staublaui/haslenGL »

hey zämä, auf 950müm tannenberg 35cm 16.30uhr! bei mir 680müm am mittag 7cm...jetzt wieder flocken im regen :) vorher wars mal fast reiner regen!warum das bei 0.8grad und nicht schlechter intensität...?? gruss ab 830 reiner nassschneefall der wächst... :-D

Chicken3gg

Re: Jet-Nordweststaulage Mittwoch 7.12.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Hier relativ starker Niederschlag (5mm in der letzten Stunde), allerdings stieg die Temperatur von 2.8 auf 3.1°C
schade.
Mit viel Fantasie sind aber dennoch vereinzelt nasse Flocken auszumachen.
Aber dennoch: Die ersten Schneeflocken der Saison 2011/12 lassen weiterhin auf sich warten!


schön wärs, ich glaube aber, dass die Farbskala irgendwie falsch eingestellt ist:
Bild
http://niederschlagsradar.de/schneerada ... hland.aspx
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 6. Dez 2011, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jet-Nordweststaulage Mittwoch 7.12.2011

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

In Winterthur-Seen auf 480m.ü.M: Nassschneefall bei 1.4°C Temperatur sinkend.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Jet-Nordweststaulage Mittwoch 7.12.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Hübsch! Hab vorhin schon das Gefühl gehabt, dass sei doch Schneeregen auf dem Zürcher Meteo-Dach.

Diese Schauerlinie markiert auch die Grenze zu etwas kälterer Luft im Nordosten. Hier haben wir immer noch 5.1°C, dazu nur ab und zu ein paar Tropfen (<1mm heute). Dazu ganztags starker Wind.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jet-Nordweststaulage Mittwoch 7.12.2011

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

18:24Uhr, Einsamer CG+ Blitz östlich von Laufenburg. Das hat recht gerumpelt :-D bis nach Döttingen.
Dachte schon, der Jet der Nordweststaulage hätte einen Triebwerkschaden,
aber dem Donnerradar entgeht zum Glück nichts.
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Blizzard
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: St.Gallen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Jet-Nordweststaulage Mittwoch 7.12.2011

Beitrag von Blizzard »

Seit einer halben Stunde Schneefall in St.Gallen. Laut Meteocentral gibt es aber morgen schon wieder Regen :cry:

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: Jet-Nordweststaulage Mittwoch 7.12.2011

Beitrag von Vortex2 »

Hier schneit es seit ca. 20 Uhr. Die Flocken werden immer grösser, bei momentan 0.5°C.

Antworten