Hallo,
Ich möchte den Thread nicht mit allzu vielen Zitaten belasten. Nur so viel; Ich finde das Bild von Philippe sehr gelungen und es zeigt einen kurzen Moment, in dem alles passt. Die Berner 4000er kitzeln die Wolkendecke, und werfen einen Schattenkegel ins Morgenrot. Das geschieht wohl nicht allzu oft und Philippe hat's gesehen oder gar geahnt und fotografiert. Gratulation.
Allerdings scheint mir das Bild auf meinem Computer etwas düster und die schwarzen Flächen fallen zusammen. Zudem könnte es auch mit den genialen Diagonalen etwas entschiedener komponiert sein. Oder täuschen die schwarzen Balken oben und unten? Das Bild hat Philippe doch auch im Forum gepostet.
Nun zu meinem Beitrag. Ich mache jeweils für Freunde einen Kalender mit Bildern meiner Wetterlandschaften. Das gibt einen guten Überblick über das vergangene Jahr. Wie immer gibt es einige Highlights, aber auch etwas schwächere Shots. Ich war heuer nicht so oft mit der Kamera unterwegs und insbesondere die Gewittersaison war enttäuschend, respektive die guten Momente habe ich verpasst.
Dafür war der Herbst vom feineren. Übrigens werde ich in der kommenden Woche nochmals einige Kalender nachdrucken. Vielleicht hat jemand im Forum Lust auf den Kalender. Kostenpunkt 40 Franken (30 chf Herstellungskosten). Bitte schreibt ein PM mit genauer Lieferadresse, dann schicke ich einen Kalender in den nächsten 14 Tagen mir EZ-Schein. Warum sich nicht eine Neujahrsgeschenk gönnen? Noch was: S’het solangs het.
Nun zu den Bildern:
Titelbild: Ac virga über Pratteln

Januar: Bise auf dem Chasseral

Februar: Novartis campus im Licht

März: Nebelauflösung über dem Birseck

April: Bei Stollen

Mai: Konvektives über dem Markgräflerland

Juni: Gewitterzelle über Olten

Juli: Schauerzelle bei Arisdorf

August: Gewitter über dem Laufental

September: Rückseite nach Kaltfront

Goldener Oktober bei Titterten

November: Jurakette

Dezember: Dreirosenbrücke Basel (Foto: Dez 2010)

E Guete Rutsch. Mike