Seite 2 von 3

Re: Trockenheit(en) 2012

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 16:34
von Thomas, Belp
Und eine weitere, komplett trockene Wetterwoche scheint sehr wahrscheinlich:

Bild

Es ist vielleicht nur ein subjektiver Eindruck, aber mich dünkt, solche Trockenperioden im Frühjahr seien die letzten Jahre vermehrt aufgetreten.
Seit dem 1. Februar gabs hier gerade mal 6 Niederschlagsereignisse mit insgesamt ca. 30mm NS.

Nun, es bleibt ja noch Zeit für anständiges Aprilwetter.

Re: Trockenheit(en) 2012

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 20:18
von maaks
Seit dem 1. Februar genau 20mm und der März bis jetzt ca. 3K zu warm.Letztes Jahr war es etwas feuchter und nicht ganz so warm.

Edit: Was ich vorher ganz vergessen habe: Heute hat die Blüte bei unserem Kirschbaum begonnen. 2010 war über eine Woche später dran, und auch 2011 dürfte leicht später gewesen sein. Da habe ich allerdings nur Vergleichsbilder von der Vollblüte. Die war letztes Jahr um den 31.03. bzw. 01.04. erreicht.

Re: Trockenheit(en) 2012

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 19:03
von Sennemaa
Hallo

Ich hoffe nur nicht das es ein lauer Sommer gibt.
Da es jetzt im Frühjahr schon wieder so sommerlich warm ist
und dann der Sommer wieder so durchzogen.

In der Stadt Aarau wurde schon einige Brunnen und die neun Bächli,
die durch die Altstadt fliesen abgeschaltet. Ein bisschen Regen wär schon nicht verkehrt.

Gruss Sennemaa

Re: Trockenheit(en) 2012

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:31
von Chicken3gg
Tja, irgendwie werden die Trockenheiten immer extremer bzw. kommen viel häufiger vor. Subjektiv oder objektiv?

Basel-Binningen im Februar und März zusammen bisher 26mm, Allschwil 16mm und Sion/Visp ca. 5mm.
Schon ziemlich aussergewöhnlich!?

Re: Trockenheit(en) 2012

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 16:43
von Severestorms
@Chicken3gg
Chicken3gg hat geschrieben:Tja, irgendwie werden die Trockenheiten immer extremer bzw. kommen viel häufiger vor. Subjektiv oder objektiv?
Ohne deine Frage direkt beantworten zu wollen, rufe ich in Erinnerung, dass es seit Beginn letzten Jahres doch vermehrt auffällige Trockenperioden gab:

Jahresrückblick von MeteoSchweiz:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2011.html

Jahresrückblick vom BAFU:
http://www.bafu.admin.ch/hydrologie/018 ... ml?lang=de

Gruss Chrigi

Re: Trockenheit(en) 2012

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 19:49
von Chicken3gg
Infos auch in der heutigen Tagesaktualität von MeteoSchweiz:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... itaet.html

Re: Trockenheit(en) 2012

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 21:15
von Sennemaa
Hallo

Ich habe gerade das Wetter des Monats März 2003 mit dem von diesem Jahr
verglichen und festgestellt das der März des Jahres 2003 mit dem von 2012
erstaunlich ähnlich ist, ist dies auf die erhöhte Aktivität der Sonne zurück zu führen?
Ich hab so den Verdacht das es dieses Jahr ähnlich wie 2003 sein könnte. Was meint ihr dazu?

Gruss aus Aarau Sennemaa

Re: Trockenheit(en) 2012

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 21:27
von Christian Schlieren
@Sennemaa

Naja letztes Jahr war der Winter und Frühling auch zu warm und der Sommer dafür verregnet, wen sich die aktuelle Situation noch weiter hält würde ich eher mit einem durchzogenen zu nassem Sommer rechnen, aber nicht unbedingt zu kalt.

Gruss

Re: Trockenheit(en) 2012

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 21:43
von Sennemaa
Hallo

Ich hoffe nicht das es so bleibt, laut Berichte passiert jetzt genau das wie 2003 anfangs April.
Aber Andererseits macht das Wetter eh was es will. Ich hoffe auf einen feuchten warmen Sommer
mit viel Aktivität. ;) Ich hoffe mein Bauchgefühl lässt mich nicht im Stich.

Einen Schönen Abend wünsche ich allen.

Gruss Sennemaa

Re: Trockenheit(en) 2012

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 21:46
von Joachim
Hoi

und so sieht es das CFS (Climate Forecast System) des amerikanischen Wetterdienstes für die nächsten Monate:

Bild
monatliche Temperaturabweichungen

Bild
monatliche Niederschlagsabweichungen

vG

Joachim