Werbung

Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Martin
Beiträge: 189
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wetzikon
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?

Beitrag von Martin »

Hier noch der Beitrag zur Obstblüte vom Obstbauern....
Die Frühe Obstblüte ist sehr gefährlich und unerwünscht.
1. die von Fabienne erwähnte Frostgefahr, welche dieses Jahr mit Sicherheit bereits einen Teil der Kirschenernte gefordert hat. Die regionalen Unterschiede sind hier gross.
2. Nass kaltes Wetter während der Blüte ist sehr schlecht. Die Bienen fliegen unter 8°C fast nicht. Für eine gute Bestäubung sind die aber nötig. Hummeln sind übigens auch bei kalter Witterung unterwegs aber nie so zahlreich unterwegs wie die Bienen. Nach der Bestäubung der Blüte kommt der Befruchtungsvorgang. Das heisst der Pollen bildet einen Schlauch welcher den Stempel hinunterwächst und dort findet erst die effektive Befruchtung statt. Damit das vor sich geht braucht es aber ein Mindestmass an Wärme. Was geanu nötig ist ist schwer zu sagen.
Zusammengefasst heisst das:
Die Konstelation 2012 ist eine Häufung schlechter Faktoren für die Obstblüte. Die Effektiven Auswirkungen auf die Ernte können aber erst gegen Ende Juni sicher beurteilt werden.
2001 war übrigens auch früh aber problemlos weil keine nass kalte Periode folgte.
Gruss Martin
Martin Wetzikon/Seegräben

Chicken3gg

Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?

Beitrag von Chicken3gg »

Die Erwärmung konkretisiert sich langsam
Bild Meteociel.fr
Bild
Kachelmann via Facebook


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?

Beitrag von Federwolke »

Gewaltige Streuung. Und der Beginn der Erwärmung wird jeden Tag um einen Tag verschoben, was will uns das bloss sagen...?

Chicken3gg

Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?

Beitrag von Chicken3gg »

also zumindest bei GFS ist die Erwärmung immernoch am 25. drin.

Die wärmere Luft auf 500hPa Niveau scheint da aber sicherer zu sein als auf 850hPa. Kommt halt drauf an, wie weit östlich sich das Tief über den britischen Inseln platziert...

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Ist jetzt zwar etwas OT, aber...
Die Frühe Obstblüte ist sehr gefährlich und unerwünscht
das mag wohl so gedacht worden sein, hatte aber in den letzten Jahren keinen oder kaum Einfluss auf die Realität. Daher bleibe ich bei meinen Aussagen.
Grund: Gemäss den phänologischen Messreihen zeigt die Kurve des letzten Frosttages im Frühling (gemessen ab 1.1.) genauso parallel nach unten wie zB. der Beginn der Kirschblüte, somit gibt es keinen signifikanten Einfluss auf die Ernte. Wenn es einen Einfluss in den letzten Jahren auf die Ernte gab, war es gem. Bulltin des Bauernverbandes eher anhaltender Regen vor und während der Erntezeit.

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Es wäre ja wieder mal an der Zeit — sowohl, als auch!

Bild

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?

Beitrag von Federwolke »

Das wird schon haargenau passen, denn ab dem 28. April schiebe ich wieder Prognose-Dienst im Büro. Können Fotografen eigentlich auch Schlechtwetter-Entschädigung verlangen? :-?


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?

Beitrag von Thomas, Belp »

Federwolke hat geschrieben:Das wird schon haargenau passen, denn ab dem 28. April schiebe ich wieder Prognose-Dienst im Büro. Können Fotografen eigentlich auch Schlechtwetter-Entschädigung verlangen? :-?
Auch das aktuell wechselhafte Wetter bietet doch tolle, kontrastreiche Motive für Wetter- und Landschaftsbilder, oder nicht?
Für schöne Tier- oder Pflanzenaufnahmen wie man sie auf deiner Homepage findet, ist's aber wohl schon weniger ideal...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?

Beitrag von Stauffi »

Hallo zäme

Ich arbeite den ganzen Tag unter freiem Himmel... Klar da Wetter könnte besser sein.

Aber bedenkt doch mal - ES IST APRILENWETTER - und dieses Jahr stimmen die Monats- resp. Jahreszeiten gar nicht so schlecht.
Werner

Chicken3gg

Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?

Beitrag von Chicken3gg »

das stimmt.

Der Sommerlauf ist wieder da :unschuldig:
@ Fabienne: Am 25. April ;)

Der Hauptlauf mit 17°C vom 27. auf den 28. April - Sommernacht :-D
Bild
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... pe=0&ext=1

Ausserdem sieht es nach etwa vier trockenen Tagen am Stück aus.

Bild
Bild
Taupunkt bei 19°C halte ich allerdings eher für unwahrscheinlich im April ;)
Bild
http://wetter3.de/preview.html


Wäre fast zu schön um wahr zu sein - hoffen wir es mal. Vielleicht gelingen dir an diesem Weekend dann ein paar schöne Naturfotos - obwohl die Blühte vieler Pflanzen bereits durch ist.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 20. Apr 2012, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten