Gemäss WRF sehen die Cape Werte für Thun/Oberland nicht wirklich gut aus (jedoch weiter östlich schon)
Die CIN Werte hingegen wären (interpretiere ich richtig im WRF, je tiefer desto besser?) eigentlich gut für Thun/Oberland
Die ersten Blitze/Zellen über Frankreich sehen ja schön aus aber wird das Ganze nicht vor der CH bereist wieder ausgelaugt sein und zerfallen?
Oder es sammelt sich und fängt erst über dem Emmental wieder an aktiv zu werden. Was meint ihr muss ich meine Kamera doch nicht mitnehmen heute abend

Gruss pasi