Seite 2 von 8

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:00
von Thomas, Belp
Schaffhausen offenbar mit 105km/h um 15:40 Uhr!

Soviel Wind ist nicht förderlich für Niederschlag in meiner Region. Gemäss COSMO bliebe es denn auch praktisch trocken heute und morgen. Fast nicht zu glauben bei dieser Höhenkaltluft.

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:06
von Chicken3gg
der Wettermelder hat für 15:40 eine 37er Böe und Mittelwind 23...
Weiss nicht ob die MeteoSchweiz Daten stimmen!?


Edit sagt, dass das ganze 10min zeitversetzt ist, der Wettermelder hat 15:50 die 105er Böe drin, MeteoSchweiz 15:50 eine 80er. Dafür die 105er um 15:40

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:51
von Ben (BaWü)
Hier vorhin im Vorfeld einer Schauerlinie extremer Wind! Kanns zwar nur abschätzen, aber waren sicher 70er Böen dabei! Dazu Rückgang der Temp. auf aktuell 8.8 °C. Bisher leider keine Gewitter hier, wenngleich es im "Ländle" bereits einige nette Zellen gab. Mal abwarten....

Greez
Ben

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:02
von Chicken3gg
Die Temperatur ist hier in Allschwil nach einem Schauer auch etwa auf 9°C runtergefallen, jetzt aber mit viel Wind und Sonne wieder bei 16°C.

Interessant, dass die Feuchte und somit auch der Taupunkt seit dem letzten Schauer stark gesunken sind. TP nur noch knapp über 0°C (Feuchte rund 40%)

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:09
von Rontaler
@ Cédi: Die Temperatursprünge fallen derzeit eigentlich überall in West-/Mitteleuropa auf, so auch in GB. Mal (Hagel)Schauer bei noch 7°C, eine halbe Stunde später 11°C und Sonnenschein...

Bei mir hat der Westföhn bis vor etwa einer halben Stunde sehr stark bis stürmisch geblasen und diverse Sturmschäden verursacht! Die gemessene Böenspitze von 52 km/h ist gleich zwei mal erreicht worden. Allerdings ist diese auf 5 Metern gemessen, sprich auf 10 Metern sind es mit Sicherheit die vorhergesagten 70-80 km/h gewesen. Und das Warntemplate ist grün, obschon wir im Wald beim Training beinahe von einem grösseren (grünen) Ast erschlagen worden wären. ;)

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:25
von Federwolke
Sehr schön ist hier der aktuelle Verlauf der Kaltfront zu sehen und wie sie vom Jura und vom Schwarzwald deformiert wird:

Bild
Quelle: Eumetsat/UBIMET 15.05.2012 18:00 MESZ

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:46
von Willi
wie sie vom Jura und vom Schwarzwald deformiert wird:
Hallo Fabienne, meinst du die Leeffekte? Ich habe im Moment Mühe, mir vorzustellen was genau deformiert wird. Aufgrund von Vera würde ich die Front um 18h noch knapp westlich des Juras ansiedeln, oder von verschiedenen Staffeln ausgehen.

Gruss Willi

Quelle: http://www.univie.ac.at/amk/vera/
Bild

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 19:28
von Federwolke
Hoi Willi

Deine Karte zeigt eigentlich ganz schön was ich meine, zumindest im Osten: Wo kein Gebirge im Wege stand, ist die Front bereits weit vorgerückt (Bodensee, Allgäu), dasselbe geschieht über Zentralfrankreich Richtung Süden. Am Jura und am Schwarzwald wird sie aufgehalten.

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 19:40
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Im Wind ist die Luft gefühlt recht kalt für mitte Mai, aber NS war hier bisher kein Thema, nicht bei dem zügigen W-Wind.
In Richtung Toggenburg/Glarnerland hingegen siehts teilweise bedrohlich dunkel aus ;)

Gruss, Uwe

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 19:44
von Willi
@Fabienne danke
Gruss Willi