Seite 2 von 9
					
				Re: Wann kommt der Sommer 2012
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 00:47
				von nordspot
				Salü
Ja, in der Tat ein merkwürdiger Sommer. Ich möcht ja nicht motzen, denn gewittertechnisch sind wir (zumindst amBodensee) mal ausnahmsweise gut davongekommen. Das ist OK so. Ne stabile Hochdrucklage so mit festsitzendem Omega-Hoch ist vorerst nicht in sicht. Ist halt mal so. Genießen wir die Gewitter wo sie hinfallen, vllt. ist 2013 eine gewitterlose Trockenheit, wer weiß.... 2003-2013  
  
Was StefansPullover Posting anbelangt möcht ich nur sagen daß ein Gedanke mich heut morgen beflügelt hat als die konvergenz am Bodensee durchgezogen ist: Vorzeichen von Herbst; ich hatte das Fenster offen gehalten damit ich was mitkrieg, und um kurz nch Acht ist ein eisiger Wind ins Schlafzimmer gefegt,wie im Herbst eben....
Naja, wir haben Anfang Juli und es kann noch viel passieren 
 
Gutenacht
Ralph
 
			 
			
					
				Re: Wann kommt der Sommer 2012
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 03:02
				von Stefan Hörmann
				nordspot hat geschrieben:
Naja, wir haben Anfang Juli und es kann noch viel passieren 
 
 
Oftmals sorgt eine vermeintlich noch schlechtere Konstellation gerade mit dem Umbruch dorthin zur Neuordnung der Großwetterlage. Lassen wir doch einfach mal gemütlich die feucht-labile Luft ziehen und kühle erwärmte Subpolarluft einströmen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Spätestens Anfang/Mitte September sorgt der Sonnenstand für stabilere Verhältnisse. Ohje! 8 Wochen noch. 

 
			 
			
					
				Re: Wann kommt der Sommer 2012
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 08:57
				von Alfred
				Hoi zäme
Ich find's irgendwie auch 
stabil 
 , die nächsten Tage!
Gruss, Alfred
 
			 
			
					
				Re: Wann kommt der Sommer 2012
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 10:55
				von Philippe Zimmerwald
				Jammern auf hohem Niveau - seit der Kältewelle im Februar war die Temperatur vielfach über dem langjährigen Mittel:
Wir leben nun mal in Mitteleuropa, wo Sizilianische Sommer (noch) nicht üblich sind.
Beim folgenden Temperaturverlauf scheint mir das Jammern schon eher angebracht (hier Brüssel und Prag):
Im Sommer 1816 gab es ganze 2 Tage, wo die Temperatur im Raum Brüssel >25 Grad stieg, also nur 2 Sommertage und keinen einzigen Hitzetag.
Das T-Max pendelte oft um 20 Grad. Nicht viel besser sah es in Prag aus. TMax oft zwischen 20 und 25 Grad und nie mehr als 27 Grad!
In der Schweiz schneite es mehrmals bis 800 Meter, zweimal gar unter 700 Meter (z.B. 30 Juni.)
Die Sommer um 1816 waren generell kühler als normal. Dies war die Grundlage für einen markanten Gletschervorstoss.
Grüsse Philippe
 
			 
			
					
				Re: Wann kommt der Sommer 2012
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 12:00
				von Federwolke
				Hoi Philippe
Ich glaube du hast das Hauptthema dieses Threads verfehlt - mit den bisherigen Temperaturen ist kaum jemand unzufrieden (schon eher mit den Aussichten, sollte doch jetzt der Hochsommer loslegen...)
Aber DAS hier nervt, und ich würde sagen zu Recht. Es kommt auch nicht von ungefähr, dass ich von meinen geplanten Fotoprojekten im Frühling und Frühsommer kein einziges realisieren konnte.

Abweichung der durchschnittlichen täglichen Niederschlagsrate 01.05.-06.07.2012 von der Norm 1981-2010 (Quelle: NOAA, Earth System Research Laboratory)
 
			 
			
					
				Re: Wann kommt der Sommer 2012
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 12:26
				von slowfood
				@Sennema
Zur Frage wie's früher war:
Der Juli war schon in den 80er und 90er Jahren of schlammlastig,
Siehe 30-jährige Geschichte des OpenAir St. Gallen 
http://mag.redus.ch/die_geschichte-325.html 
			 
			
					
				Re: Wann kommt der Sommer 2012
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 12:40
				von Rontaler
				Hallo zusammen
Hatten wir das nicht schon mal im Juli 2011? 

 Darauf folgte ein heisser August! Etwas Hoffnung besteht noch, obwohl sich natürlich kein Jahr/Wetter 1:1 wiederholt.
 
			 
			
					
				Re: Wann kommt der Sommer 2012
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 18:22
				von Simon 8542
				Das warme und feuchte Wetter ist wohl wie meist es einen Freud und des anderen Leid. Landwirte dürften sich genauso freuen wie solche, die sich bald schneefreie Wanderwege im Hochgebirge wünschen. Wer in den letzten Wochen dagegen schon im Freien festen wollte, musste immer auch einen Schlechtwetterplan machen (auch wenn es ja zeitlich gesehen nicht sehr oft, dafür ab und zu auch stärker regnete).
			 
			
					
				Re: Wann kommt der Sommer 2012
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 19:07
				von Sennemaa
				Hallo
Ich möchte endlich wieder mal so richtig schöne Abenddämmerung Gewitter sehen oder schon in der Nacht. Leider ist es recht selten geworden.  

  Naja mal sehen noch ist nicht aller Tage Abend  
 
Gruss Sennemaa
 
			 
			
					
				Re: Wann kommt der Sommer 2012
				Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 19:07
				von Dani (Niederurnen)
				Ob die Landwirte an diesem Wetter wirklich noch Freude haben? Viel Korn liegt flach und fault in der Feuchtigkeit nur noch vor sich hin. Zum ernten ist der Boden schlicht zu "tief" so durchnässt wie er jetzt ist. Auch die Bauern würden sich über ein paar trockene Tage freuen damit die schweren Maschinen auf die Felder gelassen werden können.
Gruss
Dani