Seite 2 von 4
Re: Gewitter 25.07.2012
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 15:40
von Christian Schlieren
@Willi
über Schlieren müstest du auch was sehen können, hier setzt gerade grostropfiger Regen ein
Von unten betrachtet sieht die Zelle auch gesund aus, mal schauen obs noch für etwas Strom reicht
Gruss
Re: Gewitter 25.07.2012
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 15:51
von Martin (Steinhausen)
Tag allerseits
Kleine Kropfleerete: Erstens - Zwar bin auch ich einem guten Gewitter selten abgeneigt - aber heute hätte ich auch gut darauf verzichten können. Hier in Zürich City ist nun erster Donner vernehmbar, dabei wollte ich den Arbeitstag mit einem Schwumm im See beenden. Nun gut, vielleicht haben sich die Wolken bis dahin wieder verzogen.
Und zweitens - wie können die lieben Prognostiker vom (noch) Zürichberg einfach brav Dienst nach Vorschrift tun und ihre (Fehl!)Prognosen nach statischem Fahrplan aktualisieren, während draussen nicht mehr die Sonne vom Himmel lacht, sondern Blitze von ebendiesem zucken?

Re: Gewitter 25.07.2012
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 16:24
von Tinu (Männedorf)
@Martin
Gewöhn dich doch einfach daran, dass Meteorologie keine exakte Wissenschaft ist und Meteorologen speziell bei konvektiven Wetterlagen niemals zu 100 Prozent korrekt Auskunft darüber geben können, ob es nun hier oder dort "chlöpft" (oder auch nicht). Ich für meinen Teil kann damit leben und finde das auf gewisse Art und Weise sogar beruhigend. So viel Technologie, so viel Computerpower - und doch tanzt uns Mutter Natur auf der Nase rum. Ich liebe das. Hört doch endlich mal damit auf alles und jedes vorhersagen und kontrollieren zu wollen. Wer sich intensiver mit dem Wetter befasst, lehrt früher oder später eine gewisse Demut vor der Natur. Ich kann das jedem nur empfehlen. Also: take it easy.
Re: Gewitter 25.07.2012
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:06
von Michi, Uster, 455 m
Am Vormittag um 10.30 Uhr ging in Jenins in der Bündner Herrschaft ein Hagelgewitter nieder, gemäss dem Anrufer fielen ca. 20 mm. Nur wenige Kilometer westlich blieb es trocken.
Re: Gewitter 25.07.2012
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:15
von Stocken
Wildhaus 48mm in 80min... davon 16mm in 10min um 16:00...

Re: Gewitter 25.07.2012
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:33
von Tinu (Männedorf)
Alles halb so wild hier am Lago Zurigo. Den Zellen geht jedenfalls bereits der Saft aus. Das wird sich in den kommenden Stunden noch verstärken. Also Leute: ab in den See. Ich gehe jetzt garantiert auf einen Schwumm.
Re: Gewitter 25.07.2012
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:42
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme
Ich hoffe doch, dass Flower noch ein paar schöne Bildli von der Blumbergzelle gemacht hat
Animation von Hallau aus gesehen:
http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/20 ... fercam.php
Gruss Kaiko
Re: Gewitter 25.07.2012
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:46
von knight
Interessant die Temperaturdifferenzen auf engem Raum:
Quelle: http://www.metradar.ch
Leider bin ich vom Campingausflug am Bodensee bereits zurückgekehrt. Am Morgen gabs in der Region um den Bodensee einen Altocumulus Castellanus nach dem anderen.
Liebe Grüsse
Dominic
Re: Gewitter 25.07.2012
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 18:29
von DomE
Bei uns im Raum Baden leichter Regen und 25 Grad
In Aarau Sonne und 30 Grad
Re: Gewitter 25.07.2012
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 18:38
von nordspot
Zitat:
Leider bin ich vom Campingausflug am Bodensee bereits zurückgekehrt. Am Morgen gabs in der Region um den Bodensee einen Altocumulus Castellanus nach dem anderen.
das hat mich heut Morgen auch etwas verwundert...
Nun sieht Man am Himmel daß Absinken vorherrscht, der Spielverderber aus dem Westen greift durch, die Konvektion implodiert und die Sonne kommt durch. Genau nach Plan. Nun gehts ab zum Baden
Undtschüss
Ralph