Salü Willi
- die Front befindet sich immer am warmen Rand des Theta-E-Gefälles. Da die Karte das Theta-E im 850er Niveau anzeigt, befindet sich die Bodenkaltfront immer noch ein Stück weit stromabwärts des stärksten Gefälles, also wirklich am warmen Rand (kann man nicht oft genug betonen

)
- ein weiterer Hinweis auf die Bodenkaltfront ist der Isobarenverlauf (Knick bzw in groben Karten wie GFS Trog) --> wo der Bodendruck bereits stark ansteigt, muss die Kaltfront schon durch sein
- Satellitenbilder lügen im Gegensatz zu Modellkarten nie
Hier noch meine Frontenanalyse anhand der Bodenkarte von 12z:

Quelle:
http://meteocentre.com/analyse/map.php? ... =FrancePNM (blau: Kaltfront, rot: Warmfront, grün: vorlaufende Konvergenz)