Seite 2 von 19

Re: Gewitter 23.08.2012

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 12:22
von Heiziger
Hallo zäme

Ich hoff jetzt echt, dass der Frankreich-Zombie in der West-CH nicht alles kaputt macht und die Luft rauslässt... :roll: :-?

greez Pat

Re: Gewitter 23.08.2012

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 12:43
von nordspot
Sali zäme
Nach dem netten Morgenkracher am Bodensee gehts wohl am Nachmittag wieder zur Sache. TAF (Flugwetttervorhersage) für Zürich-Kloten spricht gar von Hagel ab dem Spätnachmittag.....
Hier der Auszug, Quelle: Our Airports

TAF LSZH 230825Z 2309/2415 VRB03KT 9999 SCT020 TX29/2315Z TN17/2404Z TX29/2414Z
BECMG 2309/2311 SCT050TCU
TEMPO 2316/2324 25015G35KT 3000 +TSRA BKN040CB BKN060 PROB40
TEMPO 2317/2321 26018G40KT 2500 TSGR BKN025CB

Hier das 00z TEMP Payerne, 2 Inversionen (bin sehr gespannt auf das 12z von heute :roll: )


Bild

Quelle Oklahoma Weather Lab

Estofex Hat NW CH Lvl2, Auszug: A level 2 was issued for south-eastern France and the western Alpine region mainly for very large hail.


Bin gespannt

Ralph

@ wetter_fee24 : Net wirklisch, wir kämpfen doch schon mit der Heutigen Prog :help: :unschuldig:

Re: Gewitter 23.08.2012

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 13:30
von Rontaler
@ Ralph: Halte aufgrund der gestrigen Lage einzelne kräftige Entwicklungen, die dann später verclustern und sich insgesamt abschwächen für die am wahrscheinlichste Variante. Die ganze Sache dürfte geographisch recht ähnlich wie gestern ablaufen, nicht zuletzt wegen der Anfeuchtung dieser Gebiete und der mehr oder minder unveränderten allgemeinen Strömung.

Allerdings lässt der alternde MCS von Westen her einiges offen bezüglich Startzeit und wo es beginnt. Die Sonneneinstrahlung ist derzeit nur noch schwach und die Temperaturen kaum > 26 °C. Zudem gemäss PAY Sounding Sperrschicht(en) < 550 hPa (vgl. 500 hPa Level gem. GFS bei 5800 m zum 18z Termin). Sehr verzwickt! :help:

Re: Gewitter 23.08.2012

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 13:34
von Bulilu
Hej Leute, hab ich was verpasst oder wieso rollt bereits eine erste Gewitterzelle vom Jura her an?? :-?

Sollten diese Entwicklungen nicht erst viel (Abendstunden) später beginnen? Das nimmt wohl den Dampf für das spätere teilweise häftige vorausgesagten raus, oder? :roll:

Re: Gewitter 23.08.2012

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 13:37
von Federwolke
wetter_fee24 hat geschrieben:Weiss jemand schon die Prognosen für nächste Woche?
Hallo und erst mal willkommen im Sturmforum!

Wochenprognosen findest du in unserem Wetterblog: http://www.meteoradar.ch/wetterblog/
Heute Abend folgt die Aktualisierung für die nächsten 7 Tage, also bitte noch ein wenig Geduld :)

In diesem Thread hier möchten wir der Übersicht halber bei der Kurzfristprognose für den heutigen Tag bleiben.

Re: Gewitter 23.08.2012

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 13:41
von pasischuan
besteht überhaupts noch Hoffnung das es am Abend (ab 18 Uhr) noch Gewitter gibt oder saugt die aktuell durchlaufende Linie bereits alles raus.?

Diese Linie ist wahrscheinlich für die meisten zu früh da noch alle am Arbeiten sind :-D (ausser unsere Nachtschichtler :) )

Hoffe es gibt heute abend auch noch was zum schauen oder was sind die Meinung der Experten dazu? (Ich frage bewusst nur nach Meinungen da ja alles sehr unsicher ist.. :lol: )

gruss Pasi

Re: Gewitter 23.08.2012

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 13:48
von Bulilu
Die hat ja nen Zug drauf... Die steht bald vor unserer Hautür! :roll:

Re: Gewitter 23.08.2012

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 13:53
von Bulilu
Steht da ein Zellsplit kurz bevor??

Re: Gewitter 23.08.2012

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 13:54
von Andreas -Winterthur-
Da wollte ich doch gemütlich mal meine Fötis von letzter Nacht sichten, und jetzt kommt schon was. Na ja, dieser Nachtfahrplan der vergangenen 72 Std. konnte ja nicht ewig erhalten bleiben. Nun werden die Karten für heute wieder neu gemischt, aber wie :?: Erinnert mich vom Sat- und Radarsetting her an die Lage vom Montag Abend. Allerdings vom Temperaturniveau her deutlich tiefer als damals.

Gruss Andreas

Re: Gewitter 23.08.2012

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:14
von Chicken3gg
Bild

Dieser Blitz da im Elsass. Wie ist sowas möglich?