Seite 2 von 7
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 12:06
von Michi, Uster, 455 m
Am meisten Niederschlag fiel bis jetzt mit ca. 50 mm im Neuenburger Jura, Unterwallis nahe Chablais sowie vom Saanenland bis ins Berner Oberland, Maximum in Chateau-d'Oex mit 65 mm.
Die neuesten Warnungen findet man hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html
Mehr Details zum aktuellen Ereignis heute Abend in der Tagesaktualität:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... itaet.html
Niederschlagssummen MeteoSchweiz-Messnetz der letzten 24 Stunden:

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 15:47
von Willi
Aktuell gem. Satbild schöne Aufhellungen in der Westschweiz (im Lee des Jura), und die Temperaturen steigen rasch auf 18-20 Grad. Das gibt in Bodennähe eine ziemlich feucht-labile Suppe. Die Kaltfront ist nicht weit, im Schwarzwald, auch ein Blitz ist dabei, in einer Region in welcher offenbar durch orographische Hebung Konvektion ausgelöst wird. Die Kaltfront dürfte an der Schweiz vorbeischrammen, allenfalls die Bodenseeregion streifen. Ob da weitere Entladungen drinliegen? Anbei einige Darstellungen.
Gruss Willi
Quelle: wetter3.de

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 15:51
von Chicken3gg
Weiterer Blitz im Schwarzwald und etwa 5 in der Nähe von Konstanz.
Nicht schlecht für die Jahreszeit!
Das Wetter erinnert mich mehr an Frühling als an den Herbst. Gegen 20°C, immer wieder sonnig und dabei sehr dunkle Wolken die vorbeiziehen. Schöne Kontraste jedenfalls.
Auch viele Bäume haben noch nicht begriffen, dass Herbst ist und haben weiterhin ihr saftiges grün, genauso der Rasen.
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 16:18
von Lösch dich endlich!
Hier in Herisau gabs genau 30mm. Nachdem im Appenzellerland kurz die Sonne kam, hat es nun zugezogen und begonnen zu regnen.
So ab 800 Meter wirds langsam richtig herbstlich. War nämlich auf einer kleinen Reise vom Hinterland ins Appenzeller Vorderland und zurück.
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 16:54
von Michi, Uster, 455 m
Hochsommerliche Taupunkte von 15 Grad momentan, nicht ganz alltäglich im Oktober.
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 17:39
von Federwolke
Die Freude über den Sonnenschein im westlichen Mittelland war kurz. In 20 Minuten von so...
... nach so:
Und nun schüttets. Ein wenig höherer Sonnenstand und es würde knallen.
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 17:56
von maaks
In Freiburg bis jetzt knapp
50mm (letzte 24h). Feldberg laut WZ 88mm.
Auf der Heimfahrt konnte ich einen Blick auf die Dreisam werfen und war sehr erstaunt. Aktuell fast 150cm (10 jährliches HW).
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 18:01
von flowi
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 18:58
von Chicken3gg
Mittlerweile doch nettes Gewitter beim Zürichsee.
Ist jemand in der Nähe?
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 19:02
von Slep
Nach den sehr bescheidenen 10.2mm der letzten Nacht hat es nun doch 30.4mm erreicht

Immer wieder giesst es aus Kübeln in Oberi
Das `Zürisee` Gewitter scheint, laut blids, eher um Zug zu sein.