Seite 2 von 12
Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Verfasst: So 2. Dez 2012, 10:27
von Lösch dich endlich!
Schön wie es hier schneit. Schwer zu sagen, wie viel es gibt, da bereits alles schön verschneit ist. Tmin unglaubliche - 7.2°

?
Eine Frage noch: Wieso bringt gerade der Westwind gut Schnee ins Wallis? Von der Talausrichtung her, müsste der Wind sich zügig ins Tal hoch arbeiten, resp. die Luft bis ganz runter durchmischen.
So darf der Winter bleiben, so hab ich in gern.
Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Verfasst: So 2. Dez 2012, 10:42
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
In Kriens seit 2 Stunden mässiger bis starker Schneefall. Hängt dank der frostigen Nacht überall an. Aktuelle Schneehöhe: 6 cm Pulver. Adventsstimmung vom Feinsten, so darf es weitergehen

Takt: -1.2 °C
Gruss Giovanni
Jetzt Schneefallende. Schneehöhe total: 8 cm
Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Verfasst: So 2. Dez 2012, 11:20
von Tsunami
Wunderbar! Hier in Oberbipp auch endlich Schnee nachdem wir letzte Woche verschont wurden

3cm und kein Matsch so muss das sein.
Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Verfasst: So 2. Dez 2012, 11:23
von Bruno Amriswil
Einen verschneiten guten 1.Advent zusammen
Auch hier in amriswil seit 8 Uhr wunderbarer, lockerer Schneefall. Alles schön verschneit! Das nenn ich mal einen 1.Advent
Mein Sohn (3 J.), den freuts auch ungemein.
Nun ist aber Schluss mit Frau Holle, leider.
Laut Cosmo könnte Sie am Abend nochmals kurz Ihre Kissen schütteln.
We see....
Gruss bruno
Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Verfasst: So 2. Dez 2012, 11:52
von Andreas -Winterthur-
Hier in Winti Winter Wonderland nach Schneeende 6 cm Neu / 10 cm Totalschnee
Schlittelpisten gut, obwohl hier die schneeglatten Strassen eigentlich fast besser zum schlitteln geeignet wären
Hier ist das Wintermärchen wohl zu Ende. Etwas südlicher geht's reliefbedingt wohl noch bis in die Nacht weiter.
Und morgen Abend dann das übliche Euphorie-Ende. Für's Mittelland sieht's dann für den Rest der Woche schlecht aus. Trotz wieder sinkender Schneefallgrenze sind die Temperaturen wohl meistens zu hoch für die Bildung einer neuen Schneedecke. Die Berge aber auch die Alpentäler (Glarus, Churer Rheintal dort bleibt's ziemlich sicher bei -Stark- Schneefall) räumen dagegen zum Saisonbeginn richtig ab.
Spannend ob sich Grenchen halten kann in der Nacht auf Dienstag!
Ab Freitag dann auch wieder spannende Lage in Bezug auf diesen Gesellen:

Sieht im aktuellsten GFS in der Folge nach einem interessanten Gegenstrommuster aus.
Gruss Andreas
Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Verfasst: So 2. Dez 2012, 12:29
von Phil (Dübendorf)
Hallo
In Dübendorf ist es nun schon seit Stunden ununterbrochen am schneien.
Schneehöhe: fast 6cm
Temperatur: 0.4 Grad
Ich hoffe, dass es nicht wärmer wird, da sonst der Schmelzprozess wieder einsetzen würde.
Gruss Phil
Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Verfasst: So 2. Dez 2012, 12:32
von Marco (Oberfrick)
@Andreas
ja WWW
Heute Morgen war ich zuerst mit dem Auto unterwegs Richtung Tösstal und Aadorf, Winterliche Strassen und auch sehr rutschig.
Danach einem Spaziergang zum Eschenberg..Strasse war Schneeglat bei der Steigung vor dem Restaurand (die wos kennen wissen welche ich meine) Hatte sogar der Traktor mühe und kam quer daher, geschweige der Autos die zum Bruderhaus hoch wollten....
6cm? Ja das kommt etwa hin.
Geniesen wir diesen schönen 1 Advent Schnee...
Gruss Marco
FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Verfasst: So 2. Dez 2012, 13:03
von pasischuan
In Thun zur Zeit kein Schneefall mehr und Tauwetter bei 0.8 Grad..

hoffe wird bald wiede kälter sonst taut das hier zuviel.. Schneehöhe zur Zeit ca 10cm, heute neu ca 7cm. Bis kurz vor Mittag schöner Pulver-Schneefall bei -2 Grad, mit dem Unterbruch wurde es nun extrem schnell wärmer..weiss da jemand wieso? Es wurde doch überall von einem Eistag gesprochen heute..?
Auf jedenfall hoffe ich das es bald wieder unter Null wird und der nun nasse Schnee gut konserviert wird, damit viel davon die morgige Wärmephase übersteht:)
Gruss Pasi
Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Verfasst: So 2. Dez 2012, 13:47
von Necronom
Hallo zusammen,
auch hier in Untersiggenthal (Höhe Limmat) 6cm Neuschnee und dies ist gleichzeitig die Schneehöhe. Scheint so als wären weit verbreitet ziemlich ähnliche Mengen gefallen.
Hier scheint gerade die Sonne durch Wolkenlücken und lässt die Landschaft im herrlichen Wintergewand erstrahlen. So muss man den Winter einfach lieben. (Temp zwar im knappen Plusbereich, war zu erwarten und macht deshalb nix)
Nächste Woche wird wettertechnisch sehr spannend. Natürlich wird der heutig hier gefallene Schnee bereits zu Wochenbeginn eliminiert, aber da etwas los sein wird in der Wetterküche kann man diesen Schneeverlust verkraften.
Ausserdem beinhaltet die nächste Woche auch Überraschungspotenzial, man darf gespannt sein.
Ich freue mich auf weitere spannende Diskussionen und Posts hier auf dem Forum, ich denke da wird einiges los sein nächste Woche
Gruess Luki und en schöne winterlich Adventssunntig wünsch eu

Re: FCST 02.12. bis 09.12.2012:
Verfasst: So 2. Dez 2012, 14:23
von Kurt
@ Andreas - Winterthur
Hallo
Sieht im aktuellsten GFS in der Folge nach einem interessanten Gegenstrommuster aus.
Am letzten Freitag hatte GFS bereits eine schöne Luftmassengrenze für kommenden Donnerstag & Freitag im Gepäck :
GFS run Fr 30-11-12 12z
+ 150h Do 06-12-12 18z
In der Romandie meist Regen, ansonsten fast überall verbreitet Schneefall,
mit Niederschlagssummen von teils mehr als 20mm !
0°C Grenze von SW nach NO
Genf 1687m
Wynau 366m
Binningen 190m
Zürich 255m
Danach wurden die Summen beim Hauptlauf jedoch fast ganz weggerechnet
Doch das Potential bleibt bestehen (Niederschlagssummen werden wieder hoch geschraubt)
Liebe Grüsse, Kurt