Seite 2 von 20
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 12:18
von Urbi
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 12:25
von 221057Gino
hallo zusammen
north italy including switzerland
WRF NMM 4 km ... CAPE CIN ( J/kg )
quelle siehe model unten
switzerland => obere ecke links
===
edit
falls interesse
MMM NCAR Real Time Diagnostics
http://www.mmm.ucar.edu/people/tomjr/fi ... stics.html
3. Potential Vorticity Diagnostics ( für europe siehe afr oder references )
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 13:27
von Phil (Dübendorf)
Michael (Untersee) hat geschrieben:Ich denke, dass die CAPE-Werte heute lokal gegen 4'000 J/kg gehen könnten.
Heiliger Strohsack

:

Quelle:
http://www.wrf-model.ch
Wirklich schöner Anblick! Bin sehr gespannt auf heute Abend!
Gruss Phil
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 13:31
von Chicken3gg
Temperaturmässig hinkt die Region Basel gegenüber gestern trotz 3°C wärmerem Start etwas 1°C hinterher...
Aber Mittelland öde zB. Schaffhausen ist es aber auf bestem Weg zuneuen Juni rRekorden
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 13:50
von 221057Gino
hallo zusammen
von oben gesehen
north hemisphere
250 mb wind ( with low centers )

===
hier nochmals die extreme hohe CAPE CIN ( J/kg werte )
quelle ist angegeben
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 13:55
von Urbi
Phil (Dübendorf) hat geschrieben:Heiliger Strohsack

:
______________________________
CIN
Feuchte (
Munition 
)
Gruss
Urbi
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 13:59
von Tinu (Männedorf)
Leute, die ganzen Cape-Karten sind ja schön und gut. Aber passt bitte auf, dass wir vor lauter rot und violett hier nicht falsche Eindrücke erwecken. Energie ist massig da, stimmt. Allerdings sehen die Cape-Karten auch bei WLA-gestützten Hochdrucklagen so aus. Und in den Vereinigten Arabischen Emiraten sehen sie fast täglich so aus...
Was ich damit sagen will: Entscheidend ist nicht die Kanone, sondern der Abzug. Und da stellen sich mir derzeit ziemlich viele Fragezeichen.
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 14:05
von B3rgl3r
Das Payerne Sounding von 12Z:
Link:
http://weather.uwyo.edu/cgi-bin/soundin ... STNM=06610
PS (Nachtrag): habs rausgenommen, so sind wir auf der sicheren Seite und das Resultat ist das selbe 
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 14:19
von Alfred
Hoi zäme
Sie kochen die Minestrone ohne Wasser!
Gruss, Alfred
Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 14:30
von 221057Gino
hallo zusammen
europe
temperature verteilung in °C

===
europe
wind pressure precipitation
