Seite 2 von 5

Re: Aktuelle Hochdrucklage

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 22:07
von Andreas -Winterthur-
Wer reitet so spät noch durch das dunkle Ende der Mittelfrist? Bringt er gar das Ende der kurzen Sommerfreud?
Bild

Quelle: ECMWF / MeteoSchweiz




Gruss Andreas

Re: Aktuelle Hochdrucklage

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 01:25
von Alfred
Sali zäme

Aber — noch riesige Unsicherheiten, z.B. die 850 hPa-Temperatur am 19. 12Z
unter 2°C bis 15°C über der Stadt mit den drei Andreaskreuzen im Wappen.

Gruss, Alfred

Re: Aktuelle Hochdrucklage

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 04:40
von Michi, Uster, 455 m
Nix da mit Ende Sommer, nicht schon jetzt!

Der EZ-12z-Lauf ist ein kalter Ausreisser, gegenüber 00z sind die kalten Läufe gar wieder weniger.

GFS will übrigens auch noch nichts von einem Wechsel wissen:

Bild

Re: Aktuelle Hochdrucklage

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 04:48
von Michi, Uster, 455 m
Im südlichen Teil des Tessins momentan ziemlich Action, unruhige erste Nacht für alle angekommenen Feriengäste, speziell die Camper. Ein Höhentrog sorgt für zünftige Hebung in der Alpensüdseitig liegenden feuchtwarmen Luftmasse (Taupunkte 19 Grad). Bei uns im Norden wegen der trockenkühlen Luft für einen solchen Trog ungewohnt ruhig:

Bild
Quelle: meteoswiss

Bild
Quelle: meteoswiss

Re: Aktuelle Hochdrucklage

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 09:19
von Joachim
Ciao

Im Tessin gewittert es ja ohnehin lieber in der Nacht als am Nachmittag ... letzte Nacht war der Trigger auf Höhentrog mit Höhen-KL aus Nordwest...

Mit immerhin:
067700 Lugano CHE 46.01666 8.9667 273m 14.6 mm oder l/m²
067600 Locarno-Monti CHE 46.18336 8.7833 366m 5.7
069247 Lopagno CHE 46.0694 8.9767 626m 5.6
069234 Bellinzona CHE 46.1976 9.0228 226m 1.6
067620 Loc.-Magadino CHE 46.1667 8.9167 197m 1.4
067590 Cimetta CHE 46.2333 8.8 1672m 0.9
069031 Intragna CHE 46.179 8.694 530m 0.2
069214 Mosogno (TI) CHE 46.2103 8.655 780m 0.2
069198 Costa Borgnone CHE 46.1611 8.6083 940m 0.2
067770 Monte Generoso CHE 45.9333 9.0167 1608m 0.1

Saluti

Re: Aktuelle Hochdrucklage

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 11:43
von Alfred
Hoi mitenand

EPS-Meteogram für die Stadt mit drei Andreaskreuzen im Wappen.

Gruess, Alfred

Re: Aktuelle Hochdrucklage

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 13:40
von Andreas -Winterthur-
Hoi Alfred

Wohlan denn. Jetzt schon eher Omega den Chi:

Bild

Quelle: Ecmwf/Meteoschweiz



Gruss Andreas

Re: Aktuelle Hochdrucklage

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 14:13
von Seebueb
Off Topic
Toll ! Nun habe ich die Schönwetterdiskussion in Fahrt gebracht. Was will man mehr? Wie wir sehen: Es gibt auch bei blauem Himmel Gesprächsstoff. Ein Dank den Omega-Jüngern ! :-D

Gruss Seebueb

Re: Aktuelle Hochdrucklage

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 14:37
von Thomas, Belp
Eindrücklich, was sich hier für eine Hammer-Sommerlage anzubahnen scheint, bzw. ihren Fortgang findet!
Nach dem zähen Winter und zögerlichen Frühling schlägt das Pendel jetzt vielleicht in die andere Richtung. Ob bald die ersten Wehklagen über Trockenheit zu hören sind?

Re: Aktuelle Hochdrucklage

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 14:48
von Alfred
Sali zäme

Auch der ECMWF-Hauptlauf 13. 00Z für den Samstag. 20. 12Z; Wenn es oben herum geht,
dann ist die Temperatur erträglich :unschuldig: , nach der Modellhöhe 920 hPa (Zürich) wären das 293.1 K.

Bild

Gruss, Alfred