Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Hier noch etwas leckeres für allfällige Italienfahrer........
Aber Vorsicht: dem Höhentief traue ich in Bezug auf Position und timing immer noch nicht über den Weg. Die KF wäre auf der ANS gemäss neustem COSMO-7 12Z satte 3 Std. früher unterwegs als noch im Vorlauf gerechnet.
Gruss Andreas
Hoi Andreas
vielen Dank für's 'reinstellen der Karten
Ja, in den Vorläufen vom 21./22.08.13 war der KLT noch etwas ein "Wackelkandidat" bezüglich Ausdehnung, Position und Timing, bei GFS und wie Du gestern morgen am Telefon gesagt hast, offenbar auch bei EZ. Doch GFS seit gestern nun ziemlich konstant und hat den Event etwas hinaufgerechnet. Habe dann gestern Mittag noch mit Klipsi telefoniert; er ist morgen auch unterwegs...
WRF ARW von Janek und die Lamma-Karten sehen ja auch vielversprechend aus...! Doch es gibt Modellunterschiede und irgendwie ist bei Genua noch ein Haar in der Suppe; und es ist immer noch schwierig wirklich den richtigen Zeitpunkt und Ort einzugrenzen. Grund:
- Die CAPE an der ligurischen Küste (nach WRF) baut bis gg. 00z (Termin) kaum ab. Mit Ankunft des 700er Feuchtebandes hauts teilweise die TPs (2m) hinauf bis 22° C.
Das Vb-Tief mit fallender Drucktendenz wird ab 15z etwas östlich von Turin gerechnet. KF dann verkürzt mit Tail-End-Bereich allenfalls bei Alessandria, generell V-shapig und auf jeden Fall mit Potential für Tornados. Gem. Karten dann kurz nach Mitternacht Neuauslöse in der Cinque Terre zwischen Portofino und Levante. 10m-Bodenwind erst dann (aus SE) wirklich interessant.
Im Left-Exit-Bereich des Höhenjets, der sich östlich in zwei Äste teilt, entsteht ein ausgeprägtes Divergenzfeld (ca. ab 18z); aber eben nicht südlich in Küstennähe, sondern östlich von Turin (WRF), also doch leicht anders als GFS, das den Event (mit drei Stufen Tornadorisiko) an der Küste rechnet.
Interessant aber auch nordöstlich von Turin die Piemonteser-Linie (s. Ralph's Karte), die über Varese-Mailand usw. nach Osten zieht, mit Sekundärauslöse etwas später und südlich von Mailand und gg. Mitternacht im Raum Brescia / Gardasee für Action sorgen dürfte. Etwas wenig CAPE, aber gute Scherung.
Am Sonntagmorgen geht's allenfalls zwischen Venedig und Ravenna los; Triester-Bucht gg. 18z.
Vor allem Samstag noch etwas knifflig und Sonntag / Montag könnte die Tour auch bis nach Rijeka oder Pula (Istrien) gehen....
Mir brennts jedenfalls schon unter den Fingernägeln und das ist ein gutes Zeichen.....

Philippe (Zimmerwald) und ziemlich sicher Christian (Schlieren) sind mit auf der Tour.
Gruss Cyrill
Sry. wegen fehlender Kärtchen; wenn Zeit bleibt poste ich ein paar..