Werbung

Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07./08.09.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013

Beitrag von Federwolke »

Schaffhausen 01:00 94 km/h

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013

Beitrag von Cyrill »

Hoi zäme

ich war mit Christian (Schlieren) und einer guten Freundin am Genfersee u.a. bei Rolle. Der ursprüngliche Plan die Linie in Frankreich bei Lyon abzufangen, liessen wir fallen (s. Chasingbericht, den ich in den nächsten Tagen hier mal poste). Vorab mal ein paar Fotos:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Zelle kam direkt auf uns zu. Dann geschah etwas, was ich so schnell nicht mehr vergessen werde. Etwa zwei Kilometer vor uns bildete sich eine Wasserhose, die von den Lichtern der Kleinstadt angestrahlt als gräulich schimmernden Wolkenschlauch sich gegen den dunklen Hintergrund abhob und als schwarze Silhouette kurz sichtbar war, als es blitzte, und eindeutig Wasserkontakt hatte. Kurz danach wurde sie aber von der Böenfront der ankommenden Zelle erfasst, worauf sie sich wild tanzend windete, den Bodenkontakt abriss und sie so hochgedrückt wurde, während sie wie eine Schlange sich um ihre Achse drehte, bis sie fast waagerecht zur Wolkenbasis stand und sich auflöste. Christian versuchte sie mit der Videokamera zu erfassen und ich drückte so lange auf den Auslöser, bis ein Blitz die Konturen zu erkennen gab (s. Foto). Man sieht die Mutterwolke mit dem vom Wind verwehten Wolkenschlauch:

Bild

Wir fuhren danach weiter via Vevey, Fribourg, Bern, Lyss nach Biel, wo wir von einer starken Zelle überrollt wurden, die einige kräftige Blitze im Gepäck hatte, sowie Extremniederschlag. Der Wind war so stark, dass es uns zeitweise fast von der Strasse gedrückt hatte. In Biel lag viel Salat auf der Strasse und die Feuerwehr begann kurz darauf die Fahrbahnen von umgestürzten Bäumen und dicken (mind. doppelte Armdicke) Ästen zu befreien:

Bild

War ein spannendes und lohnenswertes Chasing; war wieder cool Christian :up:

Gruss Cyrill


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wow, tolle Aufnahmen Cyrill :up:

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013

Beitrag von Federwolke »

Cedric hat geschrieben:Eines der besten Gewitter der Saison

Den Abschluss nie frühzeitig verschreien, wie es einige hier vor1-2 Wochen gemacht haben :neinei:
Bei solchen Gelegenheiten erinnere ich gerne an den Oktober 2004 :unschuldig:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=2110
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=2113
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=2115
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=2120
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=2124
Das geht dann noch so weiter bis zum 16.10.2004...

Ich werde nie mehr vergessen, wie da plötzlich mitten in der Nacht aus dem Hochnebel Hagel fiel. Und dann die Naheinschläge, von denen man nur die untersten 50 m sah *herzkasperl* :lol:

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

@Cyrill, Christian, Wunderschöne Blitzfotos. Bin gespannt auf euren Bericht.

@Heinz aus Rottweil, in der Zwischenzeit hoffentlich wieder trockenen Fusses:
Bild
Bild
http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/

http://www.nrwz.de/inhalt/rottweil/Lese ... 50572.html

Trotz schwierigen Bedingungen zum Fötele, Starkregen und Sturm,
hab ich noch einen Crawler erwischt:
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Federwolke hat geschrieben:
Cedric hat geschrieben:Eines der besten Gewitter der Saison

Den Abschluss nie frühzeitig verschreien, wie es einige hier vor1-2 Wochen gemacht haben :neinei:
Bei solchen Gelegenheiten erinnere ich gerne an den Oktober 2004 :unschuldig:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=2110
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=2113
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=2115
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=2120
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=2124
Das geht dann noch so weiter bis zum 16.10.2004...

Ich werde nie mehr vergessen, wie da plötzlich mitten in der Nacht aus dem Hochnebel Hagel fiel. Und dann die Naheinschläge, von denen man nur die untersten 50 m sah *herzkasperl* :lol:
Deswegen ja eben "der Saison" - wenn nicht noch länger - eines der besten Gewitter der letzten 10 Jahre. Die abschliessenden Urteile der Saison 2013 vor zwei, drei Wochen waren definitiv verfrüht :-D
2011 (Juli, 13./14.) übertreffen ist natürlich fast unmöglich, ebenfalls der Hagel glaub 2011 oder 12 im August, als in ALlschwil und später Kleinhüningen 3-4cm Klumpen die Autos nbearbeiteten, u.a. auch meinen Rücken...
Schäden sind heute noch in Kleinhüningen auf ca. jedem 2. Auto zu sehen ;)



Fotos habe ich wegen dem fast waagerechten Regen schon gar keine versucht, wäre alles im Haus nass geworden. Und sowieso waren so ziemlich alle Blitze im Stark-NS eingebettet.

Evtl. heute Nachmittag/Abend/Nacht noch was.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 8. Sep 2013, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013

Beitrag von Microwave »

Federwolke hat geschrieben: Das geht dann noch so weiter bis zum 16.10.2004...

Ich werde nie mehr vergessen, wie da plötzlich mitten in der Nacht aus dem Hochnebel Hagel fiel. Und dann die Naheinschläge, von denen man nur die untersten 50 m sah *herzkasperl* :lol:

BITTE??!??
Gibt's da einen Thread dazu, oder könntest du mir das Ganze zumindest (per PM?) etwas weiter erläutern?

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013

Beitrag von Federwolke »

Hm? Wozu wohl all die Links in meinem Beitrag oben?

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich habe mal mein Video material begutachtet aber es sind keine wirklich sehenswerte aufnahmen entstanden daher unterlasse ich es ein Video zu schneiden ;)
Was mich aber brennend interessieren würde ist was wir da in der Dunkelheit wirklich gesehen hatten :help: ich würde es mir nun nicht anmassen es als Wasserhose oder Tornado zu bezeichnen da ich nur für sekundenbruchteile sichtkontakt hatte und keinen 100% igen Bodenkontakt erkennen konnte :-? aber ich konnte einen gut auskondensierten und massiven :!: schlauch sehen. leider leider wahr es schon dunkel sonst hätte das Hammer aufnahmen gegeben da das ding direkt vor uns war :shock:
Abschliessend kann man sagen es wahr sehr eindrücklich aber leider nicht möglich zu verifizieren :(
Die fahrt nach Biel in die Squalline wahr dann auch sehr imposant da wir doch tatsächlich fast von der Strasse geweht wurden :lol: filmen auch hier leider unmöglich da der Niederschlag zu intensiv wahr.
Hat aber wieder grossen spass gemacht danke Cyrill :)

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013

Beitrag von Ben (BaWü) »

Hi ins Forum!

Melde mich auch mal wieder aus der Versenkung bzw. einem Wochenende mit wenig Schlaf und vielen Gigabyte an gesammelten Daten.
Von Fr. auf Sa. gabs eine wunderbare Blitzshow am Schwarzwald. Doch gestern hat das glatt noch getoppt! Am Nachmittag bildete sich zwischen Schwarzwald und schwäbischer Alb eine sehr schöne Superzelle. Da ich nicht weiß, wann ich dazu komme die Bilder zu bearbeiten und dann die Berichte zu den Tagen zu schreiben hier aber schonmal ein Zeitraffervideo dieser genialen Zelle:

Zeitraffer Superzelle

@Cyrill: Sehr Stark!!

Bis die Tage!
Greez,
Ben
Zuletzt geändert von Ben (BaWü) am So 8. Sep 2013, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Antworten