Seite 2 von 2
Re: Unwetter westliches Mittelmeer November 2013
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 11:38
von nordspot
Hoi zäme
Hab heute morgen auf Deutschlandfunk in der Sendung "Europa heute" nen interessanten Beitrag abgekriegt zu den Folgen des Unwetters, die vielfach hätten vermieden werden können wenn die zügellose Bauerei an ungeeigneten Orten mehr von den Behörden kontrolliert worden wäre mit div Beispielen. Interessant. DLF Sendungen kann Man im Internet als Podcast runterladen, und die Sendung wird heute Nachmittag irgendwann wiederholt. Zu empfangen auf 756 Khz Mittelwelle od. 153 Khz Langwelle in der Nordschweiz od wie gesagt aufm netz.
http://www.deutschlandfunk.de/europa-heute.556.de.html
http://www.deutschlandfunk.de/wirbelstu ... _id=269458
Grüße
Ralph
Re: Unwetter westliches Mittelmeer November 2013
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 11:56
von Andreas -Winterthur-
Hab heute morgen auf Deutschlandfunk in der Sendung "Europa heute" nen interessanten Beitrag abgekriegt zu den Folgen des Unwetters, die vielfach hätten vermieden werden können wenn die zügellose Bauerei an ungeeigneten Orten mehr von den Behörden kontrolliert worden wäre mit div Beispielen
Dieses Thema kommt regelmässig nach Überschwemmungen in Italien. Ist natürlich Quatsch. Man muss sich das mal vor Augen führen: Wenn in einem sehr grossen Gebiet und in sehr kurzer Zeit, verbreitet 200-400 mm Regen runterkommen (ein Drittel bis knapp die Hälfte der Jahressummen), spielt das alles keine Rolle mehr. Die extremen Niederschläge gingen in den praktisch unbesiedelten Bergen nieder. Von dort kamen dann die Fluten runter in das ebenfalls nur locker besiedelte Küstengebiet, wie z.B. Olbia. Zudem spielte einmal mehr auch die Vorgeschichte eine wichtige Rolle: In den vergangenen 1-2 Wochen gab es auf der hauptbetroffenen Ostseite der Insel immer wieder Starkregen-Phasen mit teils >100 mm in 24 Std.
Sardinien ist im Vergleich zu uns nur dünn besiedelt; mit Ausnahme von Cagliari, der einzigen "Grossstadt" mit 145'000 Einwohnern und vielleicht noch Sassari, der zweit grössten Stadt. Auch der Küstenstreifen ist, beispielsweise im Vergleich zu Spanien, (zum Glück) nur locker bebaut. Zudem ist mir auf meinen zahlreichen Reisen durch Sardinien aufgefallen, dass die Flussbette häufig sehr breit und unverbauen sind; obwohl die meiste Zeit des Jahres kein Wasser runterkommt. An verstopften Abflüssen kann es grösstenteils auch nicht gelegen haben. Es kam schlicht und einfach zuviel Wasser runter!
Interssanter ist sicher der Aspekt des immer noch grossflächig zu warmen Meeres. Die Abweichung betrug noch vor 2 Wochen rund 3-5 Grad. Dito übrigens die Oktober 2-Meter Temperatur Abweichung; die just mit rund 3-5 Grad in der Südhälfte Sardiniens am hochsten von ganz Italien war!
Dazu noch dieser interessante Artikel:
http://www.srf.ch/news/international/sc ... -nehmen-zu
Auf diesem Video ist der imposante Aufzug der Unwetterfront bei Olbia zu sehen:
http://www.youreporter.it/video_Olbia_a ... a_in_citta
...Und auf diesem (leider schlecht gefilmten) Video ist die schiere Wucht des Regensturms zu sehen; wie auch im srf Artikel beschrieben:
http://www.youreporter.it/video_La_forz ... ra_a_Nardo
Gruss Andreas
Re: Unwetter westliches Mittelmeer November 2013
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 00:18
von 221057Gino
Re: Unwetter westliches Mittelmeer November 2013
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 18:14
von Urbi
Re: Unwetter westliches Mittelmeer November 2013
Verfasst: So 1. Dez 2013, 13:02
von Urbi
Re: Unwetter westliches Mittelmeer November 2013
Verfasst: So 1. Dez 2013, 18:18
von Andreas -Winterthur-
Wellenhöhen bis knapp 12 Meter laut Bojenmessungen. Damit ist der vor ein paar Wochen gemessene italienische Rekord bei Sardinien (um 10 Meter) schon wieder pulverisiert.
meteoweb Berichte zum Sturm
Eindrückliche Bilder und Videos auf
http://www.youreporter.it/
Gruss Andreas
Re: Unwetter westliches Mittelmeer November 2013
Verfasst: So 1. Dez 2013, 19:03
von Urbi
Bereich des vorausgesagten hohen Wellenganges
Mediterranean
Gruss
Urbi
SCIROCCO WIND IN SANTA CESAREA TERME - LECCE
Verfasst: So 1. Dez 2013, 20:36
von stefano (Ennetmoos)
7-10 METERN HOHE WELLEN!!!
QUELLE: SUPERMETEO.COM
Re: Unwetter westliches Mittelmeer November 2013
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 12:20
von Andreas -Winterthur-